Melanochromis auratus (lat. Melanochromis auratus) oder Goldpapagei ist einer der streitsüchtigen Cichliden des Malawisees. Typisch für Auratus ist die gegensätzliche Färbung von Weibchen und Männchen, die Männchen haben einen dunklen Körper mit gelben und blauen Streifen und die Weibchen sind gelb mit dunklen Streifen.Diese Färbung erleichtert dem Aquarianer das Leben, da sie gut sichtbar ist wo jemand ist und Kämpfe zwischen Männern können vermieden werden.
Afrikanische Buntbarsche
Labidochromis gelb (Labidochromis caeruleus)
Labidochromis gelb oder gelb (lat. Labidochromis caeruleus) erlangte seine Popularität aufgrund seiner leuchtend gelben Farbe. Allerdings ist diese Färbung nur eine Option, in der Natur gibt es mehr als ein Dutzend verschiedene Farben. Yellow gehört zur Gattung Mbuna, bestehend aus 13 Fischarten, die von Natur aus an Orten mit felsigem Grund leben und aktiv und aggressiv sind.
Melanochromis chipoka
Melanochromis chipokae (lat. Melanochromis chipokae) ist eine Art afrikanischer Cichliden, die im Malawisee endemisch ist. Die größte Bedrohung für diese Art war die Nachfrage von Aquarianern, die zu einem Rückgang der Population um 90 % geführt hat. Dies hat die Internationale Union für Naturschutz veranlasst, die Art als vom Aussterben bedroht einzustufen.
Stern-Tropheus (Tropheus duboisi)
Stern-Tropheus (lat. Tropheus duboisi) oder Dubois ist beliebt wegen der Farbe von Jungfischen, ändert aber mit zunehmendem Alter die Farbe, ist aber auch im geschlechtsreifen Alter schön. Zu beobachten, wie Jungfische allmählich ihre Farbe ändern, ist ein erstaunliches Gefühl, besonders wenn man bedenkt, dass erwachsene Fische sich in der Farbe drastisch unterscheiden. Junger Tropheus – mit einem dunklen Körper und bläulichen Flecken darauf, für die sie den Namen erhielten – sternförmig.
Frontosa (Cyphotilapia frontosa)
Frontosa (lat. Cyphotilapia frontosa) oder Königin von Tanganjika ist ein sehr schöner Fisch und bei Buntbarschliebhabern sehr beliebt. Große Größe und leuchtende Farben fallen sofort auf, selbst in einem Aquarium, in dem andere Fische voller Farben sind. Die Größe der Fische ist wirklich beeindruckend, bis zu 35 cm, und die Färbung ist interessant, in Form von schwarzen Streifen auf blauem oder weißem Grund. Dies ist ein schöner Fisch, aber für sperrige Cichliden bestimmt.
Papageienbuntbarsche (Pelvicachromis pulcher)
Pelvicachromis pulcher (lat. Pelvicachromis pulcher) oder wie er auch Papageienbuntbarsch genannt wird, und meistens Aquarien-Papageienfische sind eine ausgezeichnete Wahl, besonders unter jenen Aquarianern, die versuchen möchten, Buntbarsche in einem Aquarium zu halten.
Dimidiochromis compressiceps
Dimidiochromis compressiceps (lat. Dimidiochromis compressiceps, englisch Malawi Eyebiter) ist ein Raubbuntbarsch aus dem Malawisee in Südafrika. Nicht sehr häufig, aber in Aquarien zu finden. Dieser Fisch ist mit seiner blauen Metallic-Färbung und seiner einzigartigen Form ein wahrhaft spektakulärer Anblick. Er ist seitlich extrem zusammengedrückt, was ihn zum abgeflachtesten Buntbarsch im Malawisee macht.
Schöner Chromis (Hemichromis bimaculatus)
Chromis-gutaussehend (lat. Hemichromis bimaculatus) ist ein Buntbarsch, der für seine Schönheit und seinen aggressiven Charakter bekannt geworden ist. Natürlich ist er aggressiv, wenn er mit Guppys und Zebrafischen gehalten wird. Hält man es aber mit einem in Größe und Charakter passenden Fisch, dann stört es niemanden sonderlich. Die einzige Ausnahme ist während des Laichens, aber Sie können nicht an einen bösen Fisch denken, der seinen Kaviar schützt?
Prinzessin von Burundi (Neolamprologus brichardi)
Prinzessin Burundi (lat. Neolamprologus brichardi, früher Lamprologus brichardi) ist einer der ersten afrikanischen Buntbarsche, die in Amateuraquarien auftauchten. Es erschien erstmals Anfang der 70er Jahre unter dem Namen Lamprologus im Handel. Dies ist ein schöner, eleganter Fisch, der in einem Schwarm besonders schön aussieht.
Aulonocara Bensha
Aulonocara Bensha (lat. Aulonocara baenschi) ist ein heller und nicht sehr großer afrikanischer Buntbarsch, der bis zu 13 cm lang wird. Es zeichnet sich im Gegensatz zu anderen Afrikanern durch seine leuchtend gelbe Farbe mit bläulichen Streifen entlang des Körpers und einem leuchtend blauen Fleck auf dem Deckel aus, der bis zu den Lippen reicht.