Alapaha-Bulldogge

Die Alapaha Blue Blood Bulldog ist eine Hunderasse aus den Vereinigten Staaten und wird hauptsächlich als Wachhund eingesetzt. Dies ist eine sehr starke, muskulöse Rasse mit einem großen Kopf und einer brachyzephalen Schnauze. Das Fell ist kurz, meist weiß gefärbt mit schwarzen, blauen, gelben oder braunen Flecken. Dies ist eine der seltensten Hunderassen, die weltweit auf 200 geschätzt wird.

Alapaha-Bulldogge

Geschichte der Rasse

Dokumentierte Geschichte und frühe Fotografien liefern starke Beweise dafür, dass eine Bulldoggenart, die der Alapaha ähnelt, seit mehr als zweihundert Jahren in Amerika existiert, hauptsächlich in kleinen südlichen Gebieten. Diese Aussage gilt auch für die meisten modernen Bulldoggenrassen, die derzeit in Amerika leben. Ob die moderne Alapaha-Bulldogge die eigentliche Inkarnation dieser Hunde ist, ist umstritten.

Die Vorfahren der Alapaha Bulldogge gelten wie viele andere amerikanische Rassen als die heute ausgestorbenen frühen amerikanischen Bulldoggen, die damals unter verschiedenen regionalen Namen bekannt waren. Zu diesen Namen gehörten Southern White Bulldog, Old Country Bulldog, White English Bulldog. Es wird auch angenommen, dass diese frühen Bulldoggen Nachkommen der heute ausgestorbenen Old English Bulldog sind. eine Rasse, die für ihr überschwängliches Temperament und ihre Popularität im 18. Jahrhundert als Grubenkämpfer und Bullenköderhund in England berüchtigt war.

Es wird angenommen, dass die ersten dieser Hunde im 17. Jahrhundert nach Amerika kamen, wie in der Geschichte von Gouverneur Richard Nichols (1624-1672) vermerkt ist; der sie als Teil einer organisierten Stadtrazzia von wilden Bullen benutzte. Anfänglich erforderte das Kurvenfahren und Führen dieser großen gefährlichen Tiere den Einsatz von Bulldoggen, die darauf trainiert waren, die Nase des Bullen zu packen und zu halten, bis ein Seil um den Hals des großen Tieres gelegt wurde.

Im 17. Jahrhundert wanderten Einwanderer aus den West Midlands von England auf der Flucht vor dem englischen Bürgerkrieg (1642-1651) in den amerikanischen Süden aus und stellten die Mehrheit der Siedler, die ihre einheimischen Bulldoggen mitbrachten. In ihrer Heimat England wurden diese früh arbeitenden Bulldoggen verwendet, um Vieh zu fangen und zu treiben und das Eigentum ihres Besitzers zu bewachen.

Alapaha-Bulldogge

Diese Eigenschaften wurden von Einwanderern der Arbeiterklasse in der Rasse beibehalten, die ihre Hunde für verschiedene Aufgaben wie Wach- und Hütearbeit einsetzten. Obwohl diese Hunde damals nach heutigen Maßstäben nicht als echte Rasse galten, wurden sie zu einer einheimischen Art der südlichen Bulldogge. Ahnentafeln wurden nicht erfasst und Zuchtentscheidungen basierten auf der aufgabengerechten Leistung des einzelnen Hundes. Dies hat zu einer Divergenz der Bulldog-Linien geführt, da sie selektiv gezüchtet wurden, um verschiedene Rollen zu erfüllen.

Die Abstammung der Alapaha Bulldogge lässt sich auf vier Arten dieser frühen Southern Bulldogs zurückführen: Otto, Silver Dollar, Cow Dog und Catahoula. Die Otto-Linie wird am häufigsten als Vorläufer der modernen Rasse identifiziert.

Die Otto-Rasse stammt, wie die meisten frühen amerikanischen Bulldoggen, von südöstlichen Berghunderassen ab, die von Einwanderern der Arbeiterklasse mitgebracht und verwendet wurden. Der Otto war der breiten Öffentlichkeit zunächst relativ unbekannt, da seine Verwendung auf die ländlichen Plantagen im Süden beschränkt war, wo er als Hütehund eingesetzt wurde.

Wie bei den meisten Dienst- oder Arbeitshunden bestand das Hauptziel der frühen Zucht darin, einen Hund zu schaffen, der für den Job ideal ist. Unerwünschte Eigenschaften wie Feigheit, Schüchternheit und Sensibilität wurden ausgezüchtet, während Kraft und Gesundheit priorisiert wurden. Durch selektive Zucht wurde die Otto-Linie perfektioniert, um den perfekten Arbeitsplantagenhund zu schaffen. Diese Hundeart ist in abgelegenen Gebieten des ländlichen Südens noch in relativ reiner Form anzutreffen.

Aus vier Rassen lokaler Bulldoggen und dem Wunsch einer engagierten Gruppe von Südstaatlern, sie zu halten, wurde die Alapaha Bulldogge geboren. Die Menschen schlossen sich 1979 zum Verein ABBA zusammen. Die ursprünglichen Gründer der Organisation waren Lana Lou Lane, Pete Strickland (ihr Ehemann), Oscar und Betty Wilkerson, Nathan und Kathy Waldron und mehrere andere Leute mit Hunden aus der Nachbarschaft.

Mit der Gründung von ABBA wurde das Zuchtbuch geschlossen. Dies bedeutete, dass keine anderen Hunde als die ursprünglich etwa 50, die bereits im Zuchtbuch aufgeführt waren, registriert oder in die Rasse eingeführt werden konnten. Einige Zeit danach begannen Berichten zufolge die Spannungen innerhalb von ABBA zwischen Lana Lou Lane und anderen Mitgliedern wegen des Problems mit dem geschlossenen Zuchtbuch zu eskalieren, was schließlich dazu führte, dass Lana Lou Lane ABBA 1985 verließ.

Es wird angenommen, dass sie unter dem Druck ihrer Kunden, mehr Merle Bulldogs zu produzieren, um ihre Marktfähigkeit und ihre Gewinne zu maximieren, anfing, an ihre eigene Linie von Alapaha Bulldogs zu denken und bestehende Linien zu überqueren. Dies war natürlich ein direkter Verstoß gegen die von ABBA festgelegten Standards und Praktiken. Also weigerten sie sich, ihre neuen Hybriden zu registrieren.

Nach ihrem Weggang von ABBA kontaktierte Lana Lou Lane 1986 Herrn Tom D. Stodghill von der Animal Research Foundation (ARF) wegen der Registrierung und Erhaltung „ihrer“ seltenen Alapaha-Bulldog-Rasse. ARF galt damals als eines der vielen sogenannten „Third Party“-Register, die gegen eine Gebühr undokumentierte Ahnentafeln und Tierregistrierungsdokumente druckten. Dies schuf eine Lücke für Leute wie Lana Lou Lane, um vom Zuchtverein abzuweichen und individuell geschaffene Rassen zu registrieren.

Alapaha-Bulldogge

Als sehr versierte Geschäftsfrau wusste Laura Lane Lou, dass ihr Erfolg bei der Vermarktung und dem Verkauf ihrer Bulldoggenrasse von der Öffentlichkeit und einem anerkannten Register wie der ARF zur Registrierung ihrer Bulldoggen abhängen würde. Sie wählte ARF für die Registrierung; Dog World & Dog Fancy möchte Werbung machen und mich als Schöpfer dieser neuen „seltenen“ Bulldoggenrasse bekannt geben. Im Ausstellungsring benutzte sie Miss Jane Otterbein, um an verschiedenen seltenen Orten auf die Rasse aufmerksam zu machen. Sie veröffentlichte sogar ein Video, das bis heute auf der ARF-Website verfügbar ist, sowie andere gedruckte Materialien, um ihre Version des Alapaha Bulldog an potenzielle Käufer zu verkaufen.

Frau Lane nutzte die Macht der Presse so gut, dass die breite Öffentlichkeit wirklich glaubte, sie hätte eine Rasse geschaffen. All diese Täuschung scheint mit der Absicht geschehen zu sein, ihre Position unter potenziellen Käufern als Urheberin der Rasse weiter zu stärken und gleichzeitig die Wahrheit zu verbergen. Wenn die Wahrheit über ihre Vergangenheit ans Licht käme oder die Tatsache, dass sie Hunde von jemand anderem gekauft hat, würde ihre Behauptung als Schöpferin schnell entlarvt werden. Jegliches Prestige, das mit dem Titel „Urheber der Alapaha-Rasse“ verbunden war, war dahin, und die Verkäufe ihres Typs würden zweifellos zurückgehen und ihre Gewinne schmälern.

Während dieser ganzen Zeit führte ABBA sein normales Geschäft fort und züchtete seine eigene Linie von Bulldoggen aus seinem geschlossenen Zuchtbuch, obwohl es wenig Anerkennung für seinen Beitrag zur Stabilität der Rasse erhielt. Diese zwei getrennten Linien der Alapaha Bulldogge haben zu widersprüchlichen Berichten über die frühe Entwicklung der Rasse geführt.

Diese Skandale haben die Rasse jedoch nicht populär gemacht, und es wird angenommen, dass es heute weltweit etwa 150 bis 200 Vertreter dieser Rasse gibt. Das macht ihn zu einem der seltensten der Welt.

Alapaha-Bulldogge

Beschreibung

Im Großen und Ganzen könnte die Alapaha Bulldogge als mittelgroßer, gut gebauter, athletisch gebauter, kräftiger Hund ohne die übermäßige Masse einiger anderer Bulldoggenrassen beschrieben werden. Er bewegt sich leicht und bewegt sich bei der Erfüllung seiner Pflichten mit Kraft und Entschlossenheit, was für seine Größe den Eindruck großer Stärke vermittelt. Obwohl er muskulös ist, sieht er nicht stämmig, langbeinig oder extravagant aus. Das Männchen ist normalerweise größer, schwerer im Knochen und merklich größer als die Weibchen.

Im Laufe der Entwicklung wurden weitere Rassen in die Linie eingeführt, wie die heute ausgestorbene Old English Bulldog und eine oder mehrere lokale Hüterassen. Wie viele seiner Arbeitskollegen wurde er für seine Aufgaben gezüchtet und nicht für ein standardisiertes Aussehen.

Die Hauptüberlegungen bei Zuchtentscheidungen waren, dass der Hund die notwendige Größe und Kraft hatte, um mit großen, starken Rindern fertig zu werden, und dass er die Schnelligkeit und athletischen Fähigkeiten hatte, die notwendig waren, um Wildschweine zu jagen, zu fangen und zu halten. Sehr funktionelle, praktisch gebaute Bulldogge; hat einen quadratischen Kopf, eine breite Brust und eine markante Schnauze.

Aufgrund der unterschiedlichen veröffentlichten Standards der drei großen Organisationen, die sich als offizieller Rassestandard präsentieren; Es wäre falsch, Ihre Interpretation in einen einheitlichen Standard zu schreiben, der die Ansichten aller zusammenfasst. Daher sollten die veröffentlichten Rassestandards dieser Organisationen vom Leser studiert werden. Sie finden sie im Internet.

Abkürzung für jede Organisation: ARC – Animal Research Center, ARF – Animal Research Foundation, ABBA – Alapaha Blue Blood Bulldog Association.

Alapaha-Bulldogge

Charakter

Dies ist eine intelligente, gut ausgebildete, gehorsame und aufmerksame Hunderasse. Die Alapaha-Bulldogge ist auch ein außergewöhnlich loyaler Wächter und Beschützer des Hauses, der bis zum Tod kämpfen wird, um seine Besitzer und ihr Eigentum zu schützen.

Obwohl sie nicht speziell für Aggression gezüchtet wurden, neigen sie auch dazu, sehr gut erzogen und fügsam zu sein. Bekannt als süßer und sensibler Hund mit einem großen Herzen, ist diese Rasse auch dafür bekannt, sehr gut mit Kindern umzugehen. Sie zeigen eine echte Fähigkeit, kleine Kinder von älteren Kindern zu unterscheiden, zu spielen und sich entsprechend zu verhalten.

Seine natürliche Ausdauer und sportlichen Fähigkeiten bedeuten auch, dass er stundenlang spielen kann.

Als arbeitende Rasse und Beschützerin zeigt sie eine nicht überraschende Unabhängigkeit und Sturheit. Daher ist es keine gute Wahl für unerfahrene Hundebesitzer oder Personen, die sich nicht als Rudelführer etablieren können.

Diese Rasse beginnt schon in jungen Jahren, ihr Territorium und ihre Rolle im Rudel zu etablieren. Trotz hoher Trainierbarkeit und Intelligenz sollte das übergeordnete Ziel des Trainings darin bestehen, eine Herr-Untergeordnet-Beziehung zu schaffen, die Stabilität bietet und es dem Hund ermöglicht, seinen Platz in der Familienhierarchie zu kennen. Bulldoggen, die von klein auf geführt und trainiert wurden, sind dafür bekannt, dass sie sich im Gehorsam auszeichnen.

Sie sind leicht zu trainieren und neigen bei richtiger Ausbildung dazu, gut an der Leine zu gehen.

Das liebevolle Verhalten der Rasse und der Wunsch, ein hingebungsvoller Familienbegleiter zu sein, bedeutet, dass sie in Situationen längerer Einsamkeit nicht gut abschneiden, wenn sie von ihrer Familie abgeschirmt sind.

Wie viele Rassen, die eine enge Beziehung als Familienmitglied wünschen, ist längere Einsamkeit für einen Hund stressig. Dies wiederum kann zu Frustration führen, die sich auf verschiedene Weise negativ äußert, wie z. B. Bellen, Heulen, Graben, Hyperaktivität oder unkontrollierte territoriale Aggression. Dies ist eine Rasse, die aufgrund ihrer Hingabe an die Familie Teil dieser Familie sein sollte. Dies ist keine Rasse, die einfach draußen gelassen und ignoriert werden kann, vorausgesetzt, sie verteidigt Eigentum mit wenig menschlichem Eingreifen.

Eine frühzeitige Sozialisierung ist unerlässlich, wenn der Wunsch nach weiteren Hunden im Haushalt besteht. Territorial in der Natur, kann es gegenüber Hunden der gleichen Größe oder des gleichen Geschlechts aggressiv agieren, obwohl Hunde des anderen Geschlechts in der Regel sehr gut miteinander auskommen.

Jede Einführung von erwachsenen Hunden muss sorgfältig kontrolliert werden, um Kämpfe zu verhindern, da jeder Hund versucht, seine eigene Rolle in der Hierarchie zu etablieren. Das Kämpfen um einen Platz im Rudel kann stark minimiert werden, wenn der Besitzer der unangefochtene Anführer des Rudels und der Alpha ist, dies lehrt untergeordnete Hunde, die Rudelordnung ohne Kampf herzustellen.

Als energische und athletische Rasse benötigt die Alapaha Bulldogge Bewegung in Form von regelmäßigem Spielen und langen Spaziergängen, um glücklich und gesund zu bleiben. Wenn sie drinnen leben, neigen sie dazu, ziemlich sesshaft zu sein, so dass das Wohnungsleben für diese große Rasse geeignet sein kann, vorausgesetzt, sie haben auch eine Möglichkeit, wie das oben erwähnte Spielen im Freien und regelmäßige Spaziergänge.

Alapaha-Bulldogge

Pflege

Als kurzhaarige Rasse ist wenig Pflege erforderlich, damit die Bulldogge optimal aussieht. Ein Kamm und eine Bürste, um abgestorbene Haare zu entfernen und natürliche Wollöle gleichmäßig zu verteilen, genügen.

Das Baden sollte höchstens alle zwei Wochen erfolgen, um das Fell nicht seiner Öle zu berauben. Diese Rasse wird als Medium Shedder eingestuft.

Alapaha-Bulldogge

Die Gesundheit

Gilt als relativ gesunde Rasse, die robust und krankheitsresistent ist. Die absichtliche Kreuzung verschiedener Arten von Bulldoggen und der Mangel an Standardisierung im Zusammenhang mit verschiedenen Bulldoggenlinien bedeutet, dass ein breiteres Spektrum von Problemen angegangen werden müsste, die normalerweise Bulldoggen im Allgemeinen betreffen.

Die häufigsten davon sind Knochenkrebs, Ichthyose, Nieren- und Schilddrüsenerkrankungen, Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie, Ektropium und neuronale Ceroid-Lipofuszinose (NCL). Zusätzliche gesundheitliche Geburtsfehler können in bestimmten genetischen Linien gefunden werden, die möglicherweise nicht auf die Rasse als Ganzes hinweisen.

Es wird immer empfohlen, vor dem Kauf einer Alapaha Bulldogge genügend Zeit mit der Recherche über den Züchter und die Geschichte der Hunde zu verbringen. Dies kann sicherstellen, dass der nach Hause gebrachte Hund glücklich und gesund ist und seiner Familie jahrelang problemlose Hingabe, Liebe und Schutz bietet.