Alopekis

Alopekis ist ein griechischer Hund, aber eher keine reinrassige Rasse, sondern eine Art Hund. Diese Hunde sind auf den Straßen Griechenlands zu finden, haben also keinen Rassestandard, eine klare Geschichte und einen klaren Typ.

Alopekis

Geschichte der Rasse

Es wird angenommen, dass die Hunde ihren Namen vom griechischen Wort „alopecis“ haben, was „klein, wie ein Fuchs“ bedeutet. Diese Beschreibung fängt das Aussehen der meisten Straßenhunde in Griechenland genau ein.

Sie wurden nie nach einem Standard oder System gezüchtet und all ihre Pracht ist das Ergebnis natürlicher Selektion. In städtischen Umgebungen kamen große Hunde schlechter zurecht, da sie mehr Futter benötigten.

Und kleine, flinke Mischlinge konnten sich anpassen und durch Stehlen, Jagen und Betteln ihr eigenes Essen besorgen.

Es wird angenommen, dass Alopekis Hunderte von Jahren in Griechenland lebte. Artefakte fanden heraus, dass Historiker die Ära der Pelasger (ein indigenes Volk, das den Griechen zwischen 3000 v. Dies beweist jedoch keineswegs, dass sie damals existierten.

Der Verlust der Geschichte der Rasse war größtenteils darauf zurückzuführen, dass sich die Griechen bis 1950 überhaupt nicht dafür interessierten. Dann gab es ein Interesse an eingeborenen Schäferhunden und nicht an gewöhnlichen Straßenmischlingen.

So wurden Hunde bis in die frühen 1990er Jahre ignoriert und als unwichtig angesehen. In jenen Jahren begann eine Gruppe von Hundeliebhabern, den Meliteo Kinidio oder kleinen griechischen Hund zu erforschen. Der Meliteo Kinidio ist eine andere Gruppe oder Art von Hund, von der bis vor kurzem angenommen wurde, dass sie mit den Alopekis verwandt ist.

Von der Antike bis heute sind diese Hunde überall in Griechenland zu finden: in großen und kleinen Städten, Dörfern, Dörfern. Ihre Vielseitigkeit half, in den schwierigsten Zeiten des Landes zu überleben und zu überleben.

Klein und nützlich, können sie sich an den Besitzer anpassen, verschiedene Funktionen erfüllen: Wache halten, Hühner und Gänse hüten, Nagetiere und kleine Schädlinge töten, Haustiere in den Stall treiben.

Heute versuchen Züchter, den Alopekis und den Griechischen Kleinen Hund als getrennte, reinrassige Rassen anzuerkennen. Es gibt jedoch keinen Standard-Kennel-Club und die Rasse wird von keiner seriösen Organisation anerkannt. Aber diese Hunde leben immer noch in ganz Griechenland und sind nicht in Gefahr. Anerkennung ist ihnen egal.

Beschreibung

Der griechische Name selbst besagt, dass es sich um kleine, fuchsartige Hunde handelt. Im Allgemeinen sind sie länger als hoch und der Kopf ist keilförmig und erinnert an einen Fuchs. Die häufigste Farbe ist eine Kombination aus Schwarz, Beige und Weiß. Es gibt jedoch keine Standards und diese Hunde können jede Farbe haben.

Je nach Felllänge sind sie kurzhaarig und langhaarig. Langhaarige Alopekis sind größer und haben hängende Ohren, während kurzhaarige kleiner sind und aufgerichtete Ohren haben. Die Größe der Hunde variiert erheblich, sie können am Widerrist zwischen 20 und 40 cm liegen.

Charakter

Alopekis ist das Ergebnis natürlicher Auslese und des Lebens auf den Straßen Griechenlands. Die Anpassungsfähigkeit und Fröhlichkeit dieser Hunde haben ihnen geholfen, Hunderte von Jahren zu überleben. Die Griechen sagen, dass sie unglaublich schlau und gerissen sind und unter allen Bedingungen überleben können.

Sie kommen überall zurecht. Auf den Straßen der Stadt sind sie Jäger und Bettler, die eine Ratte oder Maus fangen und fressen und den Müll auf der Suche nach Nahrung durchwühlen können. Zuhause ist er ein ehrenhaftes und wichtiges Familienmitglied.

Sie können das Haus und den Besitzer beschützen, bewachen, sogar den Vogel weiden lassen, wenn sie im Dorf leben. Zunächst einmal sind dies Wesen, die es gewohnt sind zu überleben, die nehmen, was sie nehmen können, und sich an die aktuelle Situation anpassen. Nachdem sie das Leben auf der Straße ausprobiert haben, schätzen sie ihre Familie sehr. Sie werden normalerweise als sehr fügsam, kontaktfreudig, ausgeglichen und von Natur aus glücklich beschrieben.

Sie lieben Kinder sehr und diese Hunde können gesehen werden, wie sie das Kind wie aufmerksame Eltern zur Schule begleiten. Verspielt, energisch und eifrig zu gefallen, brauchen diese Hunde regelmäßige Bewegung, um körperlich und geistig gesund zu bleiben.

Sie sind am besten ausgebildet, aber das Leben auf der Straße hat diese Hunde selbstständig und etwas stur gemacht. Der Besitzer muss also konsequent, streng, aber freundlich sein, und dann wird er hervorragende Ergebnisse erzielen. Es ist wichtig, dass die Alopekis verstehen, wer der Anführer im Rudel ist und die Regeln festlegt. Ohne Regeln kann sich ein Hund gegenüber anderen Familienmitgliedern aggressiv verhalten, um zu beweisen, dass er ein Alphatier ist.

Pflege

Die Pflegemenge hängt von der Art des Fells ab. Bei Kurzhaar reicht es aus, abgestorbene Haare einmal pro Woche auszukämmen, bei Langhaar sollte dies ein paar Mal pro Woche erfolgen. Ansonsten sind dies äußerst unprätentiöse Hunde.

Die Gesundheit

Als Ergebnis natürlicher Auslese und des Lebens auf der Straße wissen Alopekis nicht, was erbliche genetische Krankheiten sind, und zeichnen sich durch eine gute Gesundheit aus. Wenn sie zu Hause gehalten werden, beträgt ihre Lebenserwartung 12-15 Jahre.