Anatolisches Karabasch

Der Anatolische Schäferhund (Türkisch: Anadolu çoban köpeği) ist der Name, der in den Vereinigten Staaten und Europa verwendet wird, um mehrere Hunderassen mit Ursprung in der Türkei zusammenzufassen. Die Türken selbst kennen diesen Namen nicht und unterscheiden verschiedene Rassen. Dies ist ein großer, starker Hund mit ausgezeichnetem Seh- und Hörvermögen, der geschaffen wurde, um Vieh vor Angriffen von Raubtieren zu schützen.

Anatolisches Karabasch

Der American Kennel Club (AKC) stuft sie als Gebrauchshund ein, der English Kennel Club als Schäferhund.Wenn man diese Schäferhunde als eigene Rasse bezeichnet, kann man viele Meinungsverschiedenheiten finden.

Wir entschuldigen uns im Voraus bei ihnen, da die Debatte darüber noch lange andauern wird, trauen wir uns trotzdem, darüber zu berichten.

Zusammenfassungen

  • Es ist entscheidend, dass der anatolische Hirte gut ausgebildet ist und versteht, was eine Bedrohung ist und was nicht. Untrainierte Hunde können aggressiv und außer Kontrolle geraten.
  • Anatolische Schäferhunde sind unabhängig und benötigen weniger menschliche Zustimmung als andere Rassen. Sie warten nicht auf Befehle und handeln selbstständig, wenn es die Situation erfordert.
  • Das Territorium, das sie schützen, muss von einem Zaun umgeben sein.
  • Einige anatolische Hirten sind ausgezeichnete Gräber.
  • Während sie das Territorium bewachen, können sie bellen. Besonders in der Nacht.
  • Einige können anderen Hunden gegenüber aggressiv sein.
  • Sie verlieren reichlich, besonders im Frühjahr.
  • Sie können eine Person auf Stärke testen, da sie die dominante Rasse sind. Besitzer müssen bereit sein, ihre Macht sanft und hartnäckig unter Beweis zu stellen.
  • Aufgrund ihrer Größe sind Anatolian Shepherds teuer. Berücksichtigen Sie die Kosten für Ernährung, Behandlung und Aufklärung.

Anatolisches Karabasch

Geschichte der Rasse

Der populäre Name dieser Hunde ist Anatolian Karabash (Karabaş), was schwarzköpfig bedeutet. Die Geschichte der Rasse reicht bis in die Antike zurück und begann wahrscheinlich bereits vor 6000 Jahren auf dem Gebiet der modernen Türkei. Der Anatolische Schäferhund entwickelte sich auf natürliche Weise und passte sich den Lebensumständen in dieser rauen, bergigen Gegend an.

Genauer gesagt, nicht einmal wie die Rasse, der Anatolische Schäferhund erschien vor einigen Jahren, aber seine Vorfahren: Kangal, Akbash, existieren schon sehr lange.

In den 70er Jahren interessierten sich Züchter aus den USA für diese Hunde und begannen, die Rasse zu entwickeln, einen Standard und eine Vererbung zu schaffen. Anatolische Schäferhunde wurden vom Archäologen Charmian Hussey aus der Zentraltürkei mitgenommen. Die ersten Vertreter der Rasse waren Hunde der Kangal-Rasse, aber dann vermischten sie sich mit anderen Rassen und erhielten schließlich den Namen Anatolian Shepherd Dog.

In der Heimat der Hunde, in der Türkei, ist dieser Name jedoch nicht anerkannt und wird niemals anerkannt werden. Die Türken glauben, dass der Anatolische Schäferhund ein Mestizo der Kangal- und Akbash-Hunde ist.

Anatolisches Karabasch

Beschreibung

Große, muskulöse Hunde mit dicken Hälsen, breiter Brust und großen Köpfen. Rüden erreichen eine Widerristhöhe von 66 bis 79 cm, Hündinnen von 680 bis 760. Das Gewicht von Hunden reicht von 40 bis 70 kg, bei Hündinnen nach unten und bei Rüden nach oben. Die Farbe kann beliebig sein, aber am häufigsten ist weiß und cremefarben, mit einer schwarzen Maske an der Schnauze und schwarzen Ohren.

Das Fell ist dick, mit einer dicken Unterwolle, es muss 1-2 Mal pro Woche ausgekämmt werden, da Hunde stark haaren. Am Hals ist das Haar dicker und die Haut elastisch, um sich vor Fressfeinden zu schützen. In einem angeregten Zustand steigt der Schwanz.

Es gab nur eine einzige Studie über Lebenserwartung und Gesundheit im Jahr 2004, die vom UK Kennel Club durchgeführt wurde.

Die durchschnittliche Lebenserwartung von 23 Studienhunden (kleine Stichprobe) betrug 10,5 Jahre. Die häufigsten Todesursachen waren: Krebs (22 %), eine Kombination von Faktoren (17 %), Herzerkrankungen (13 %) und Alter (13 %).

Anatolisches Karabasch

Charakter

Der Anatolische Schäferhund ist geboren, um unabhängig und stark zu sein, verantwortlich für den Schutz der Herde ohne die Hilfe oder Kontrolle eines Menschen. Diese Merkmale erschweren die Haltung, die Besitzer müssen sich mit Training und Sozialisation beschäftigen, damit der Hund gehorsam wird.

Sie sind schlau und lernen schnell, sind aber unabhängig und können Befehle ignorieren.

Nach den Geschichten türkischer Züchter kann der Anatolische Schäferhund einem Rudel Wölfe standhalten und ein paar von ihnen töten. Diese Hunde lieben Raum und Bewegung, da sie in ihrer Heimat lange Strecken mit der Herde zurücklegen und den Umkreis patrouillieren.

Sie sind grundsätzlich nicht für das Leben in beengten Wohnungen geeignet, obwohl sie sich gut mit anderen Tieren vertragen und Kinder lieben. Es ist nur so, dass dies Wächter sind, die für Weltraum, Wille und echte Arbeit geboren sind.

Die Enge und das Fehlen von Lasten werden sie langweilen, was zu Problemen für den Besitzer führen wird.

Sie werden im Alter von 18 bis 30 Monaten geschlechtsreif, und Welpen und erwachsene Hunde haben wenig Interesse daran, einem Stock nachzulaufen und zu spielen, stattdessen laufen sie lieber und schwimmen manchmal.

Anatolisches Karabasch

Pflege

Anatolische Hirten sind unprätentiös und können sowohl im Haus als auch im Hof ​​leben. Käfige und Ketten sind jedoch nicht für sie geeignet, idealerweise leben sie in einem geräumigen Innenhof eines Privathauses.

Es ist wichtig, dass der Hof von einem hohen Zaun umgeben ist, um arme Passanten zu schützen, die sich vor einem solchen Hund fürchten könnten. Es lohnt sich nicht, ihnen beizubringen, separat anzugreifen, es liegt ihnen im Blut. Aber Gehorsam muss sehr sorgfältig kultiviert werden.