Apistogramm Ramirezi (Mikrogeophagus ramirezi)

Apistogramma Ramirezi (lat. Mikrogeophagus ramirezi) oder Schmetterlingsbuntbarsch (Butterfly chromis), ist ein kleiner, schöner, friedlicher Aquarienfisch, der viele verschiedene Namen hat. Obwohl er 30 Jahre später als sein Verwandter, der bolivianische Schmetterling (Mikrogeophagus altispinosus), entdeckt wurde, ist Ramirezis Apistogramm heute bekannter und wird in großen Mengen verkauft. Obwohl diese beiden Buntbarsche Zwergbuntbarsche sind, ist der Schmetterling kleiner als der Bolivianer und wird bis zu 5 cm groß, in der Natur ist er etwas größer, etwa 7 cm.

Apistogramm Ramirezi (Mikrogeophagus ramirezi)

Lebensraum in der Natur

Der Zwergbuntbarsch Apistogramma Ramiresi wurde erstmals 1948 beschrieben. Zuvor war sein wissenschaftlicher Name Paplilochromis ramirezi und Apistogramma ramirezi, aber 1998 wurde er in Mikrogeophagus ramirezi umbenannt, und es ist richtig, ihn alle Microgeophagus ramirezi zu nennen, aber wir werden dem gebräuchlicheren Namen weichen.

Sie lebt in Südamerika und es wird angenommen, dass ihre Heimat der Amazonas ist. Aber das ist nicht ganz richtig, es kommt nicht im Amazonas vor, aber es ist weit verbreitet in seinem Becken, in den Flüssen und Bächen, die diesen großen Fluss speisen. Sie lebt im Orinoco-Becken in Venezuela und Kolumbien.

Bevorzugt Seen und Teiche mit stehendem Wasser oder einer sehr ruhigen Strömung, wo Sand oder Schlick am Boden und viele Pflanzen vorhanden sind. Sie ernähren sich, indem sie auf der Suche nach pflanzlicher Nahrung und kleinen Insekten im Boden graben. Sie ernähren sich auch in der Wassersäule und manchmal von der Oberfläche.

Beschreibung

Butterfly Chromis ist ein kleiner bunter Buntbarsch mit ovalem Körper und hohen Flossen. Männchen entwickeln eine spitzere Rückenflosse und sind größer als Weibchen, bis zu 5 cm lang.

Obwohl der Buntbarsch in der Natur bis zu 7 cm groß wird, beträgt die Lebenserwartung bei gutem Inhalt etwa 4 Jahre, was nicht viel ist, aber für einen Fisch mit so kleinen Größen ist das nicht schlecht.

Die Farbe dieses Fisches ist sehr hell und attraktiv. Rote Augen, gelber Kopf, blau und lila schimmernder Körper, sowie ein schwarzer Fleck am Körper und leuchtende Flossen. Plus verschiedene Farben – Gold, elektrisches Blau, Albinos, Schleier.

Beachten Sie, dass solche leuchtenden Farben oft das Ergebnis der Zugabe von chemischen Farbstoffen oder Hormonen zum Futter sind. Und wenn Sie solche Fische erwerben, riskieren Sie, sie schnell zu verlieren.

Aber seine Vielfalt endet hier nicht, er wird auch sehr unterschiedlich genannt: Ramirezi-Apistogramm, Ramirez-Schmetterling, Chromis-Schmetterling, Schmetterlingsbuntbarsch und andere. Eine solche Vielfalt verwirrt Liebhaber, aber tatsächlich sprechen wir über denselben Fisch, der manchmal eine andere Farbe oder Körperform hat.

Wie diese Variationen, wie elektrisches Blau Neon oder Gold, das Ergebnis von Inzest und der allmählichen Degeneration von Fischen aufgrund von Inzucht. Neue, hellere Formen erhalten neben Schönheit auch eine geschwächte Immunität und eine Neigung zu Krankheiten.

Außerdem verwenden Verkäufer gerne Hormone und Injektionen, um den Fisch vor dem Verkauf attraktiver zu machen. Wenn Sie also vorhaben, sich einen Schmetterlingsbuntbarsch zu kaufen, dann wählen Sie bei einem bekannten Verkäufer aus, damit Ihr Fisch nicht stirbt oder sich nach einer Weile in ein graues Ebenbild verwandelt.

Apistogramm Ramirezi (Mikrogeophagus ramirezi)Apistogramm Ramirezi (Mikrogeophagus ramirezi)

Inhaltliche Schwierigkeiten

Butterfly ist als einer der besten Cichliden für diejenigen bekannt, die sich entscheiden, diese Art von Fisch für sich selbst zu halten. Sie ist klein, friedlich, sehr aufgeweckt, frisst alles Mögliche.

Der Schmetterling ist anspruchslos gegenüber Wasserparametern und passt sich gut an, reagiert jedoch empfindlich auf plötzliche Änderungen der Parameter. Obwohl es ziemlich einfach zu züchten ist, ist es ziemlich schwierig, Brut aufzuziehen.

Und jetzt gibt es viele ziemlich schwache Fische, die entweder sofort nach dem Kauf oder innerhalb eines Jahres sterben. Anscheinend wirkt es sich aus, dass das Blut lange nicht aktualisiert wurde und der Fisch geschwächt ist. Oder es wird dadurch beeinflusst, dass sie auf Farmen in Asien angebaut werden, wo sie bei einer hohen Temperatur von 30 ° C und praktisch Regenwasser gehalten werden.

Chromis-Schmetterling ist deutlich weniger aggressiv als andere Cichliden, aber auch schwieriger zu halten und launischer. Ramirezi ist sehr friedlich, tatsächlich ist er einer der wenigen Buntbarsche, die auch mit kleinen Fischen wie Neons oder Guppys in einem Gesellschaftsaquarium gehalten werden können.

Obwohl sie einige Anzeichen eines Angriffs zeigen können, sind sie eher einschüchternd als tatsächlich anzugreifen. Ja, und das passiert nur, wenn jemand in ihr Territorium eindringt.

Fütterung

Dies ist ein alles fressender Fisch, der sich in der Natur von Pflanzenmaterial und verschiedenen kleinen Organismen ernährt, die er im Boden findet.

Im Aquarium frisst sie alle Arten von Lebend- und Frostfutter – Mückenlarven, Tubifex, Coretra, Artemia. Einige fressen Flocken und Granulat, was in der Regel nicht sehr willig ist.

Sie müssen sie zwei- bis dreimal täglich in kleinen Portionen füttern. Da der Fisch ziemlich scheu ist, ist es wichtig, dass er Zeit hat, nach seinen lebhafteren Nachbarn zu fressen.

Apistogramm Ramirezi (Mikrogeophagus ramirezi)

Haltung im Aquarium

Das empfohlene Volumen des Aquariums für die Haltung von 70 Litern. Sie bevorzugen klares Wasser mit wenig Strömung und hohem Sauerstoffgehalt.

Wöchentliche Wasserwechsel und ein Absaugen des Bodens sind erforderlich, da die Fische hauptsächlich am Boden gehalten werden und ein Anstieg des Ammoniak- und Nitratgehalts im Boden sie zuerst betrifft.

Es ist ratsam, die Ammoniakmenge im Wasser wöchentlich zu messen. Der Filter kann entweder intern oder extern sein, wobei letzteres bevorzugt wird.

Als Bodengrund eignet sich besser Sand oder feiner Kies, da Schmetterlinge gerne darin stöbern. Sie können das Aquarium im Stil ihres heimischen Flusses in Südamerika dekorieren. Sand, viele Verstecke, Töpfe, Treibholz und dichte Büsche.

Abgefallene Blätter von Bäumen können auf den Boden gelegt werden, um eine natürliche Umgebung zu schaffen.

Fische mögen kein helles Licht, und es ist besser, schwimmende Pflanzen auf die Oberfläche der Arten zu setzen.

Jetzt passen sie sich gut an die Wasserwerte der Region an, in der sie leben, aber sie werden ideal sein: Wassertemperatur 24-28 ° C, pH-Wert: 6,0-7,5, 6 – 14 dGH.

Apistogramm Ramirezi (Mikrogeophagus ramirezi)

Verträglichkeit mit anderen Fischen

Ein Schmetterling kann in einem gewöhnlichen Aquarium mit friedlichen und mittelgroßen Fischen gehalten werden. An sich kommt sie mit allen Fischen klar, größere können sie aber beleidigen.

Nachbarn können sowohl Lebendgebärende sein: Guppys, Schwertträger, Platys und Mollys, als auch verschiedene Haracine: Neons, rote Neons, Rhodostomus, Rasboras, Erythrosonusse.

Was den Inhalt von Ramirezis Apistogrammen mit Garnelen betrifft, so ist dies jedoch ein kleiner, aber feiner Buntbarsch. Und wenn sie eine große Garnele nicht berührt, wird eine Kleinigkeit als Nahrung wahrgenommen.

Der Ramireza-Schmetterling kann einzeln oder paarweise leben. Wenn Sie mehrere Paare halten, sollte das Aquarium geräumig sein und Versteckmöglichkeiten bieten, da Fische, wie alle Buntbarsche, territorial sind.

Übrigens, wenn Sie ein Paar gekauft haben, bedeutet das überhaupt nicht, dass sie spawnen. In der Regel werden ein Dutzend Jungtiere zur Zucht gekauft, die sich ihren Partner selbst aussuchen können.

Apistogramm Ramirezi (Mikrogeophagus ramirezi)

Geschlechtsunterschiede

Das Weibchen vom Männchen im Ramiresi-Apistogramm kann durch einen helleren Bauch unterschieden werden, er ist entweder orange oder scharlachrot. Das Männchen ist größer und hat eine spitzere Rückenflosse.

Apistogramm Ramirezi (Mikrogeophagus ramirezi)

Zucht

In der Natur bilden Fische ein stabiles Paar und legen 150-200 Eier auf einmal.

Um in einem Aquarium zu braten, kaufen sie in der Regel 6-10 Jungtiere und züchten sie zusammen, dann wählen sie einen Partner für sich. Wenn Sie nur ein Männchen und ein Weibchen kaufen, gibt es keine Garantie, dass sie ein Paar bilden und das Laichen beginnt.

Chromis-Schmetterlinge legen ihre Eier am liebsten abends bei einer Temperatur von 25 – 28 °C auf glatten Steinen oder auf breiten Blättern ab.

Sie brauchen auch eine ruhige und abgeschiedene Ecke, damit sie niemand stört, da sie bei Stress Kaviar essen können. Wenn das Paar direkt nach dem Laichen hartnäckig weiter Eier frisst, können Sie die Eltern entfernen und versuchen, die Jungfische selbst aufzuziehen.

Das gebildete Paar verbringt viel Zeit damit, den ausgewählten Stein zu reinigen, bevor es darauf spawnt. Dann legt das Weibchen 150-200 orangefarbene Eier und das Männchen befruchtet sie.

Die Eltern bewachen gemeinsam die Eier und fächern sie mit ihren Flossen auf. Zu dieser Zeit sind sie besonders schön.

Etwa 60 Stunden nach dem Laichen schlüpfen die Larven und nach einigen weiteren Tagen schwimmen die Jungfische. Das Weibchen bringt die Jungen an einen anderen abgelegenen Ort, aber es kann vorkommen, dass das Männchen sie angreift und dann entfernt werden muss.

Einige Paare teilen die Jungfische in zwei Herden auf, aber in der Regel kümmert sich das Männchen um den gesamten Jungfisch. Sobald sie schwimmen, nimmt das Männchen sie in den Mund, „reinigt“ sie und spuckt sie dann aus.

Es ist ziemlich amüsant zu beobachten, wie das bunte Männchen die Jungfische einzeln nimmt und sie in seinem Mund ausspült, um sie dann wieder auszuspucken. Manchmal gräbt er für seine heranwachsenden Babys ein großes Loch in die Erde und hält sie dort.

Sobald sich der Dottersack der Jungfische aufgelöst hat und sie geschwommen sind, geht es ans Füttern. Starterfutter – Mikrowurm, Infusorien oder Eigelb.

Nach etwa einer Woche können Sie auf Artemia-Nauplien umstellen, obwohl einige Experten ab dem ersten Tag füttern.

Die Schwierigkeit bei der Aufzucht von Jungfischen besteht darin, dass sie empfindlich auf Wasserparameter reagieren und es wichtig ist, stabiles und sauberes Wasser zu erhalten. Wasserwechsel sollten täglich erfolgen, jedoch nicht mehr als 10%, da die Großen schon empfindlich sind.

Nach etwa 3 Wochen hört das Männchen auf, die Jungfische zu bewachen und sollte entfernt werden. Ab diesem Zeitpunkt kann der Wasserwechsel auf bis zu 30 % erhöht werden und muss auf Osmosewasser umgestellt werden.