Die Bartagamen oder Barteidechse (lat. Pogona vitticeps) stammen ursprünglich aus Australien, was mittlerweile durchaus erschwinglich ist, da es problemlos in Gefangenschaft gezüchtet wird. Es ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Reptilienliebhaber gut geeignet. Aufgrund seiner Gefälligkeit und geringen Größe (40-50 cm) sowie der einfachen Pflege ist es in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. In diesem Artikel erfährst du, wie man einen Bartagamen pflegt, pflegt und füttert.
Leben in der Natur und Beschreibung
Sie leben in Australien, es gibt mehrere Unterarten, aber die beliebteste ist Pogona vitticeps. Trockener Lebensraum, terrestrisch und halb baumbewohnend und tagsüber aktiv.
Dies sind ziemlich große Eidechsen, und Erwachsene können eine Größe von 45-60 cm erreichen und 300 Gramm oder mehr wiegen. Die Lebenserwartung beträgt etwa 10 Jahre, obwohl es Hinweise darauf gibt, dass Eidechsen doppelt so lange gelebt haben.
Sie haben dreieckige Köpfe und flache Körper und ihren Namen haben sie von einem speziellen Nackenbeutel, der sich unter dem Unterkiefer befindet und den sie bei Gefahr oder Paarungsspielen aufblasen.
Es hat eine dunkle Farbe und eine starke Zunahme der Größe schreckt Raubtiere ab.
Die übliche Färbung ist grau oder braun, aber es gibt auch viele verschiedene Variationen, die entweder rot oder orange oder weiß sein können.
Übliche Morphen :
- Sonnendurchbruch
- Deutscher Riese „Deutscher Riese“
- Lachs
- Sandfeuer
- Schnee
- blutrot
- Leuzistisch
- Lederrücken
- Seidenrücken „Silk Morph“
- „Dunner“-Drachen
- Durchscheinende Morphs
- Japanische Silberrückendrachen
- Weiße Morphs – weißer Morph
- Gelbe Morphs – gelbe Morph
- Orange Morphs – orange Morph
- Tiger Pattern Morphs – mit einem Tigermuster
- Schwarze Morphs – schwarzer Morph
- Rote Morphs – rote Morphe
Auswahl einer Agama
Achten Sie vor dem Kauf darauf, dass das Tier gesund ist, denn billig ist es nicht. Glücklicherweise gibt es mehrere Anzeichen, an denen Sie erkennen können, dass sie nicht krank ist.
Auf Wunden und Beschädigungen prüfen
Untersuchen Sie die Eidechse sorgfältig und suchen Sie nach Narben oder Anzeichen von Verletzungen, auch wenn sie sich bereits erholt haben. Dies kann in Zukunft zu Problemen führen, und wenn Sie die Wahl haben, nehmen Sie ein Tier ohne Narben. Auch auf frische Läsionen, Wunden und Geschwüre untersuchen.
Überprüfen Sie die Unversehrtheit von Körperteilen
Viele Eidechsen stellen verlorene Körperteile schnell wieder her, aber Bartagamen haben diese Möglichkeit nicht. Wenn ihr Schwanz oder Pfote abgerissen wird, dann bleibt sie das für immer (egal was die Verkäufer dir sagen).
Wenn ihr jedoch ein Finger oder die Schwanzspitze fehlt, dann ist dies üblich und kann als normal angesehen werden.
Untersuche den Kopf
Es sollte keinen Schaum oder Flüssigkeit um den Mund herum geben, deren Vorhandensein ein Indikator für die Krankheit sein kann. Die Augen sollten klar sein, die Nasenlöcher sauber.
Wachsamkeit
Gesunde Menschen sind immer auf der Hut, denn in der Natur fangen sie schnelle Insekten und würden ohne Pflege verhungern. Ein aktiver und schneller Drache ist das erste Anzeichen für ein gesundes Tier.
Sie können zwar lethargisch und gehemmt sein, auch wenn sie völlig gesund sind, da sie nicht 24 Stunden am Tag aktiv sind. Beobachten Sie die ausgewählte Eidechse eine Weile. Wie sie sich benimmt, wie sie isst, wie sie sich bewegt.
Inhalt
Sie sind Wüstenreptilien und leben in einem trockenen, heißen Klima, also müssen Sie es nachbauen, um sie gesund zu halten.
In diesem Teil erfahren Sie, wie Sie das Terrarium nicht nur zu einer Dekoration, sondern auch zu einem idealen Zuhause für sie machen.
Terrariengröße
Junge Drachen können in einem Terrarium ab 100 Liter und gleichzeitig lang genug gehalten werden. Sie wachsen jedoch schnell und benötigen in wenigen Monaten mehr Volumen.
Erwachsene müssen mindestens in einem 200-Liter-Volumen gehalten werden, und wenn das Terrarium noch größer ist, dann nur besser.
Es ist besser, das Terrarium mit einem Gitter abzudecken, da Glas, Kunststoff oder Holz keine normale Luftzirkulation zulassen und sich Feuchtigkeit im Terrarium ansammelt.
Mit Gittern können Sie das Terrarium problemlos beleuchten und erwärmen, außerdem speichern sie keine Feuchtigkeit.
Für die Pflege können Sie sowohl Glas- als auch Kunststoffaquarien und Terrarien verwenden, die speziell für Reptilien entwickelt wurden. Die Hauptsache ist, dass sie keine scharfen Kanten und Grate haben.
Beleuchtung
Für die Haltung von Bartagamen ist es sehr wichtig, dass die Tageslichtstunden 12-14 Stunden betragen.
Das durch das Fenster ins Terrarium einfallende Licht ist für sie völlig unzureichend, selbst wenn er unter direkter Sonneneinstrahlung steht.
Damit die Eidechse gesund bleibt, ist es notwendig, das Terrarium mindestens 12 Stunden mit speziellen UV-Lampen (UVB 7-8%) zu beleuchten.
Da sie in der Wüste leben, brauchen sie die Sonne oder deren Ersatz für Pflege und Gesundheit. Unter ultravioletten Strahlen können sie Vitamin D3 synthetisieren, das für die normale Aufnahme von Kalzium notwendig ist. Dies bedeutet, dass Sie das Spektrum des Sonnenlichts nachbilden müssen.
Glücklicherweise ist dies jetzt nicht schwierig, jede Zoohandlung bietet Ihnen verschiedene Lampen für Reptilien an. Lampen werden am besten im Inneren des Terrariums angebracht, damit der Strahlenverlust minimal ist.
Terrarienheizung
Auch hier kommen Bartagamen aus der Wüste, was bedeutet, dass sie Wärme brauchen. Die Temperatur im Terrarium sollte nicht unter 30°C und nicht über 40°C liegen. Verwenden Sie dazu keine Steine mit einem Heizelement im Inneren, da diese Verbrennungen verursachen können.
Am einfachsten ist es, gewöhnliche Glühlampen zu verwenden, besser sind jedoch spezielle Lampen zum Beheizen des Terrariums, die wiederum im Zoofachhandel erhältlich sind.
Wenn Sie ein ausreichend großes Terrarium haben, können wir eine kühle und eine heiße Zone schaffen. In der Heizzone befindet sich eine Lampe, in der sich die Agama aufwärmt und bei Bedarf in der kühlen Zone abkühlt.
Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Inneren müssen ständig überprüft werden, damit sie die Norm nicht überschreiten.
Das Thermometer und Hygrometer sind billig genug und es ist besser, zwei Thermometer (in der kühlen und heißen Zone) und ein Hygrometer zu haben.
Beliebt sind jetzt kombinierte Thermometer und Hygrometer für Reptilien, die in einem Gerät vereint sind.
Wasser
Damit die Agamen trinken, können Sie eine Sprühflasche verwenden. Sprühen Sie einfach die Wände des Terrariums ein, und schon lecken sie Tropfen von ihnen und von der Dekoration.
Aber übertreiben Sie es nicht, zu feucht sollte es drinnen nicht sein, schließlich leben sie in trockenen Wüsten.
Sie können auch Wasser in Tränken geben, meistens sind sie wie Steine gestaltet, aber stellen Sie sicher, dass das Wasser darin sauber ist.
Feuchtigkeit ist wichtig für die Häutung, denn wenn sie niedrig ist, ist die Häutung viel schwieriger. Manchmal können Sie das Baden üben, indem Sie die Agama in einen Behälter mit warmem Wasser absenken.
Grundierung
Verwenden Sie für junge Drachen am besten normales Papier, Servietten, Toilettenpapier oder spezielle Matten (Substrate) für Reptilien. Sie sind sehr erschwinglich, billig und sicher für Reptilien.
Wenn Sie sich für ein Substrat entscheiden, dann sieht das am besten aus, das wie Gras aussieht. Verwenden Sie keinen Sand, Kies oder Sägemehl bei Jungtieren und Jungtieren!
Sie sind sehr ungeschickte Esser, sehr neugierig und können ähnliche Erde schlucken.
Und das ist schon ein Gesundheitsrisiko, Sand und andere kleine Mischungen verstopfen ihren Darm, was zum Tod führen kann.
Unterstände
Ihre Eidechse braucht einen Platz zum Verstecken. Dort kann sie sich sicher fühlen und im Schatten ausruhen. Du kannst in der Zoohandlung spezielle Unterstände kaufen, die Natursteinen ähneln, oder du kannst deine eigenen bauen.
Hauptsache er ist geräumig genug und man kann sich darin umdrehen.
Einige Besitzer machen sich Sorgen, wenn sich der Drache zu lange versteckt und entfernen tagsüber die Abdeckung. Es ist jedoch besser, es in Ruhe zu lassen und das Tierheim nicht zu berühren, die Eidechse wird herausfinden, wann sie sich verstecken und wann sie aktiv werden muss.
Dekor
Agamas lieben es, irgendwo herumzuklettern und sich in der Sonne zu sonnen, also ist es besser, dem Terrarium Dinge hinzuzufügen, auf die selbst die schwersten und größten klettern können.
Es kann sein :
Äste und Baumstümpfe
Agamas sind hervorragende Kletterer, ein oder zwei gute Äste werten das Terrarium also nicht nur enorm auf, sondern sorgen auch für ein angenehmes Gefühl.
Es ist nicht schwer, sie auszuwählen, Hauptsache, es gibt keine Rinde (Stücke, von denen Agamen schlucken können) und es gibt keine Insekten. Übrigens, der alte Trick der Aquarianer – das Einweichen hilft, die Rinde loszuwerden.
Tauchen Sie das Treibholz in Wasser und ein Teil der Rinde wird sich von selbst ablösen.
Inselchen
Plattformen, die zum Heizen unter Lampen gestellt werden. Es können sowohl künstliche Dinge als auch große Steine sein. Das Beste ist, dass letztere, wie z. B. dunkle Steine, Wärme absorbieren und eine gleichmäßigere Erwärmung ermöglichen.
Für mich als Terrarienanfänger war es eine große Überraschung, dass geschlechtsreife Weibchen „leeres Mauerwerk“ legen können. Dies geschieht im Frühjahr, wenn die Agamen brüten. Das Weibchen fängt an zu graben, viel zu graben. Eier können sein oder auch nicht, es hängt alles von der Physiologie ab. Auch während dieser Zeit können Appetitprobleme auftreten. All diese Faktoren machten mir Angst und ich rannte zum Herpetologen, der mir antwortete, dass mit der Agama alles in Ordnung sei, es „passiert einfach“.
Iwan Ewtuschenko
Fütterung und Ernährung
Die Fütterung der richtigen Lebensmittel erhöht die Lebensdauer, Färbung und Aktivität. Hier erfahren Sie, was und wie man Agamas gibt, damit die Ernährung optimal und die Ernährung vollständig ist.
Bartagamen sind Allesfresser, was bedeutet, dass sie sowohl pflanzliche Nahrung als auch Insekten fressen. Was zu füttern ist, hängt von der Größe und dem Alter der Person ab. Junge Eidechsen werden zu 80 % mit Insekten und zu 20 % mit pflanzlicher Nahrung gefüttert, aber das Gegenteil ist geschlechtsreif.
Wenn du einen Drachen fütterst, achte darauf, dass das Futter nicht größer ist als der Abstand zwischen seinen Augen. Dies gilt insbesondere für Gemüsestücke, denn wenn sie größer sind, besteht die Gefahr, dass sie erstickt. Schneiden Sie das Gemüse vor dem Füttern einfach in kleine Stücke.
Die Jungen wachsen sehr schnell und brauchen deshalb nahrhaftere Nahrung als Obst und Gemüse. Besitzer beschweren sich, dass pflanzliche Nahrung schwer zu fressen ist, also einfach tagsüber im Terrarium lassen.
Junge Drachen müssen dreimal täglich mit Grillen gefüttert werden, so viel, wie sie innerhalb von 10-15 Minuten fressen. Nach dieser Zeit muss der Überschuss entfernt werden.
Aber Erwachsene brauchen viel weniger Proteinnahrung. Wie sie Gemüse essen, ist viel weniger interessant anzusehen, aber es ist billiger!
Übrigens, wenn Sie zu viel geben, werden sie sich nicht weigern, aber sie werden dick und lethargisch, also achten Sie auf Mäßigung.
Die Grundlage der Fütterung ist Gemüse, aber einmal am Tag können sie Insekten geben. Das Prinzip der Grillenfütterung ist das gleiche wie bei jungen Eidechsen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Helminthisierung. Es sollte nicht übersehen werden. Ein übermäßiger Gehalt an Helminthen im Verdauungssystem einer Agama (und jedes anderen Reptils) kann zu äußerst traurigen Folgen führen. Es ist notwendig, alle sechs Monate eine Wurmkur durchzuführen.
Iwan Ewtuschenko
Insekten
Bartagamen fressen jedes Insekt, das ihnen vor die Augen kriecht, achte also darauf, dass es ungiftig und nahrhaft ist.
Zunächst einmal ist es nicht ratsam, die Käfer zu füttern, die Sie in der Nähe der Häuser gefangen haben, sondern nur die, die Sie in der Zoohandlung gekauft haben.
Sie können Parasiten tragen und durch Insektizide vergiftet werden. Und Sie können ganz einfach normale Insekten in einer Tierhandlung oder auf dem Markt kaufen
- Grillen
- Kakerlaken (nicht heimisch)
- Mehlwürmer
- zofobas
- Regenwürmer
- herauskriechen
Und das Letzte, was ich hinzufügen möchte, sind spezielle Verhaltensmerkmale. Wenn ein Drache aufgehört hat, seine Lieblingskakerlaken/Grillen zu fressen, bedeutet das nicht, dass er krank ist. Vielleicht ist sie nur… gelangweilt! Ich bemerkte dieses Merkmal im Herbst, als dieser Dame sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Ich beschloss, ihre „Jagd“ ein wenig zu diversifizieren und die ganze Aktion ins Badezimmer zu verlegen, damit die Kakerlaken nicht weglaufen. Und hier sehen wir ein wunderschönes Bild – eine Agama, die 2-3 Kakerlaken ohne Verlangen gefressen hat, eilt jetzt durch das Badezimmer und isst am 10. fertig. Der „Besitzer“, die Agama, muss seinem Haustier mehr Zeit und Aufmerksamkeit widmen.
Iwan Ewtuschenko
Gemüse und Früchte
Einem Drachen beim Gemüsefressen zuzusehen, ist im Vergleich zu Insekten eine ziemlich langweilige Aktivität. Pflanzliche Lebensmittel sind jedoch die Grundlage der Ernährung von Erwachsenen. Gemüse und Obst enthalten wichtige Mineralstoffe und Vitamine.
- Kohl
- Löwenzahn
- Karottenspitzen
- Petersilie
- Hibiskus
- Alfalfa
- Äpfel
- Erdbeere
- Melone
Fazit
Wenn du diesen Artikel gelesen hast, dann kennst du die Grundlagen der Haltung und Pflege einer Bartagamen. Es ist jedoch am besten, mehrere Quellen zu verwenden, bevor Sie sich eine besorgen.