Boesman-Schwertlilie (Melanotaenia boesemani)

Die Iris- oder Boesman-Melanothenie (lat. Melanotaenia boesemani) tauchte erst vor relativ kurzer Zeit in Amateuraquarien auf, gewann aber schnell an Popularität. Dies ist ein aktiver und ziemlich großer Fisch, der bis zu 14 cm groß wird.Wenn die Iris von Boesman auf dem Markt oder in einem Geschäft verkauft wird, sieht sie grau und eher unscheinbar aus, ohne Aufmerksamkeit zu erregen.

Boesman-Schwertlilie (Melanotaenia boesemani)

Aber sachkundige und begeisterte Aquarianer erwerben es und wissen sicher, dass die Färbung später kommt. Helle Farben sind kein Geheimnis, Sie müssen die Fische gut füttern, die richtigen Nachbarn auswählen und vor allem stabile Parameter im Aquarium aufrechterhalten.

Wie viele Regenbogenfische für Aquarianer mit etwas Erfahrung geeignet.

Sie sind recht unprätentiös, sollten aber in einem geräumigen Aquarium und mit der richtigen Pflege gehalten werden.

Leider gilt die Boesmana heute als gefährdete Art. Die Wildpopulation leidet unter Überfischung, die das biologische Gleichgewicht im Lebensraum stört. Im Moment hat die Regierung den Fang dieser Fische in freier Wildbahn verboten, um die Population zu retten.

Darüber hinaus können sie sich miteinander kreuzen, was die Klassifizierung verwirrend macht und dabei ihre leuchtenden Farben verliert. Dies ist einer der Gründe, warum Wildfänge als die natürlichsten und lebendigsten Arten so geschätzt werden.

Lebensraum in der Natur

Boesmans Melanotenie wurde erstmals 1980 von Allen und Kros beschrieben. Es lebt in Asien, im westlichen Teil von Guinea.

Kommt nur in den Seen Aumaru, Hain, Aitinjo und ihren Nebenflüssen vor. Sie halten sich an sumpfigen, dicht bewachsenen Orten auf, wo sie sich von Pflanzen und Insekten ernähren.

Es ist im Roten Buch als gefährdete Art aufgeführt, da es in der Natur gefangen wird und der natürliche Lebensraum bedroht ist. Derzeit wurde ein Fang- und Ausfuhrverbot für diese Fische aus dem Land erlassen.

Boesman-Schwertlilie (Melanotaenia boesemani)

Beschreibung

Der Fisch hat einen für alle Iris typischen langen Körper, der von den Seiten zusammengedrückt wird, mit einem hohen Rücken und einem schmalen Kopf. Rückenflosse gegabelt, After sehr breit.

Männchen erreichen eine Länge von 14 cm, Weibchen sind kleiner, bis zu 10 cm und beginnen sich erst ab einer Körperlänge von etwa 8-10 cm vollständig zu färben.

Die Lebenserwartung hängt von den Haftbedingungen ab und kann 6-8 Jahre betragen.

Inhaltliche Schwierigkeiten

Ein eher unprätentiöser Fisch, der aber stabile Wasserwerte im Aquarium und eine hochwertige Ernährung benötigt.

Für Aquarianer-Anfänger nicht zu empfehlen, da die Bedingungen in neuen Aquarien instabil sind.

Boesman-Schwertlilie (Melanotaenia boesemani)

Fütterung

Allesfresser, in der Natur fressen sie eine Vielzahl von Insekten, Pflanzen, kleinen Krebstieren und Braten in der Nahrung. Im Aquarium können Sie sowohl Kunst- als auch Lebendfutter füttern.

Es ist besser, verschiedene Futtersorten zu kombinieren, da die Körperfarbe stark vom Futter abhängt.

Zusätzlich zu Lebendfutter ist es wünschenswert, Gemüse wie Salat oder Lebensmittel, die Spirulina enthalten, hinzuzufügen.

Haltung im Aquarium

Regenbogenfische gedeihen am besten in Aquarien, die ihrem natürlichen Lebensraum ähneln.

Boesman Melanothenia gedeiht in Aquarien mit viel Vegetation, aber mit offenen Schwimmbereichen. Der sandige Boden, eine Fülle von Vegetation und Baumstümpfen, hier ist ein Biotop, das an die Stauseen von Guinea und Borneo erinnert.

Wenn Sie noch für ein paar Stunden Sonnenlicht ins Aquarium bekommen, sehen Sie Ihre Fische im besten Licht.

Das Mindestvolumen für die Haltung beträgt 120 Liter, aber dies ist ein ziemlich großer und aktiver Fisch. Je geräumiger das Aquarium, desto besser.

Wenn das Aquarium 400 Liter groß ist, kann es bereits eine anständige Herde enthalten. Das Aquarium muss gut abgedeckt sein, da die Fische aus dem Wasser springen.

Boesman-Schwertlilien reagieren sehr empfindlich auf Wasserparameter und den Gehalt an Ammoniak und Nitraten im Wasser. Es ist ratsam, einen Außenfilter zu verwenden, und sie lieben den Durchfluss und Sie können ihn nicht reduzieren.

Wasserparameter für die Haltung: Temperatur 23-26 °C, pH-Wert: 6,5-8,0,8 – 25 dGH.

Boesman-Schwertlilie (Melanotaenia boesemani)

Kompatibilität

Die Boesman-Schwertlilie verträgt sich gut mit gleich großen Fischen in einem geräumigen Aquarium und ist zwar nicht aggressiv, verängstigt aber allzu scheue Fische durch ihre Aktivität.

Sie vertragen sich gut mit schnellen Fischen wie Sumatra, Feuerbarben oder Denisonbarben.

Kann auch mit Skalaren gehalten werden. Scharmützel zwischen den Fischen können Sie bemerken, aber in der Regel sind sie ungefährlich, die Fische verletzen sich selten gegenseitig, besonders wenn sie in einer Herde und nicht zu zweit gehalten werden.

Achten Sie aber trotzdem darauf, dass einzelne Fische nicht getrieben werden und sie sich irgendwo verstecken muss.

Dies ist ein Schwarmfisch und das Verhältnis von Männchen zu Weibchen ist sehr wichtig, damit es nicht zu Kämpfen kommt. Obwohl es möglich ist, Fische nur eines Geschlechts in einem Aquarium zu halten, werden sie viel heller, wenn Männchen und Weibchen zusammen gehalten werden.

Sie können sich auf das Verhältnis wie folgt beziehen:

  • 5 Fische – gleiches Geschlecht
  • 6 Fische – 3 Männchen + 3 Weibchen
  • 7 Fische – 3 Männchen + 4 Weibchen
  • 8 Fische – 3 Männchen + 5 Weibchen
  • 9 Fische – 4 Männchen + 5 Weibchen
  • 10 Fische – 5 Männchen + 5 Weibchen

Geschlechtsunterschiede

Es ist ziemlich schwierig, ein Weibchen von einem Männchen zu unterscheiden, besonders bei Jugendlichen, und meistens werden sie als Brut verkauft. Geschlechtsreife Männchen sind heller gefärbt, haben einen buckligeren Rücken und aggressiveres Verhalten.

Boesman-Schwertlilie (Melanotaenia boesemani)

Reproduktion

Es ist ratsam, einen Innenfilter in den Laichboden einzubauen und viele Pflanzen mit kleinen Blättern oder einen synthetischen Faden, z. B. einen Waschlappen, einzusetzen.

Die Erzeuger werden reichlich mit Lebendfutter unter Zugabe von Gemüse vorgefüttert. So simulieren Sie den Beginn der Regenzeit, die von einer reichhaltigen Ernährung begleitet wird.

Futter sollte also mehr als üblich und von höherer Qualität sein.

Ein paar Fische werden in den Laichplatz gepflanzt, nachdem das Weibchen laichbereit ist, paart sich das Männchen mit ihr und befruchtet die Eier.

Ein Paar legt mehrere Tage lang Eier, mit jedem Ablaichen nimmt die Anzahl der Eier zu. Erzeuger sollten entwöhnt werden, wenn die Menge an Kaviar abnimmt oder sie Anzeichen von Erschöpfung zeigen.

Die Jungfische schlüpfen nach einigen Tagen und beginnen mit Infusorien und flüssigem Brutfutter, bis sie Mikrowürmer oder Artemia-Nauplien fressen.

Es kann jedoch ziemlich schwierig sein, einen Braten zu züchten. Das Problem ist die interspezifische Kreuzung, in der Natur kreuzen sich Schwertlilien nicht mit ähnlichen Arten.

In einem Aquarium kreuzen sich verschiedene Arten von Iris mit unvorhersehbaren Ergebnissen. Oft verlieren solche Jungfische die leuchtende Farbe ihrer Eltern.

Da es sich um recht seltene Arten handelt, empfiehlt es sich, verschiedene Irisarten getrennt zu halten.