Chukuchan (lat. Myxocyprinus asiaticus) wird auch Chukuchan-Segelboot, chinesisches Chukuchan, Mixocyprin-Fregatte oder asiatisches, buckliges Chukuchan genannt. Dies ist ein großer Kaltwasserfisch, der in sehr geräumigen artgerechten Aquarien gehalten werden muss. Lesen Sie vor dem Kauf die Inhaltsanforderungen, Sie können Ihre Meinung ändern.
Lebensraum in der Natur
Der chinesische Chukuchan ist endemisch im Jangtsekiang und seinen Hauptzuflüssen. Sein Lebensraum ist bedroht, da das Gebiet aktiv bebaut wird, der Fluss verschmutzt ist und invasive Arten wie Karpfen unter den Bewohnern aufgetaucht sind.
Sie ist im Chinesischen Roten Buch als bedrohte Art aufgeführt, sodass sie im Jangtse-Nebenfluss, dem Ming-Fluss, vollständig verschwunden ist.
Eine pelagische Art, die vorwiegend im Hauptlauf des Flusses und großen Nebenflüssen lebt. Jungfische bleiben an Orten mit schwacher Strömung und felsigem Grund, während erwachsene Fische in die Tiefe gehen.
Beschreibung
Es kann eine Länge von 135 cm erreichen und etwa 40 kg wiegen, im Aquarium jedoch nicht mehr als 30-35 cm.In der Natur wird es bis zu 25 Jahre alt und wird mit 6 Jahren geschlechtsreif.
Im Aquarienhandel fällt sie durch ihre hohe Rückenflosse auf, die ihr ein ungewöhnliches Aussehen verleiht. Die Färbung ist braun, mit vertikalen dunklen Streifen, die entlang des Körpers verlaufen.
Haltung im Aquarium
Kaltwasserfische, die große Mengen benötigen. Für die Haltung benötigen Sie ein geräumiges Aquarium mit kaltem Wasser, da sie in Schwärmen gehalten werden müssen und jeder Fisch mindestens 40 cm groß werden kann.
Das bedeutet, dass 1500 Liter für Chukuchans nicht zu viel sind, ein größeres Aquarium ist besser. Kaufen Sie diese Fische nicht, wenn Sie sie in Zukunft nirgendwo halten können!
In der Natur leben Segelboote in Wassertemperaturen zwischen 15 und 26 °C, obwohl eine längere Einwirkung von Temperaturen über 20 °C nicht empfohlen wird. Die empfohlene Wassertemperatur liegt bei 15,5 – 21 °C, da bei höheren Temperaturen die Entwicklung von Pilzkrankheiten zu beobachten ist.
Die Einrichtung ist nicht so wichtig wie die Wasserqualität und die Fülle an freiem Platz zum Schwimmen. Sie müssen das Aquarium im Stil des Flusses dekorieren – mit großen abgerundeten Felsbrocken, kleinen Kieselsteinen und Kies, großen Baumstümpfen.
Wie alle Fische, die von Natur aus in schnellen Flüssen leben, vertragen sie Wasser mit hohem Ammoniak- und niedrigem Sauerstoffgehalt nicht. Sie brauchen auch eine starke Strömung, ein leistungsstarker Außenfilter ist ein Muss.
Fütterung
Allesfresser, in der Natur fressen sie Insekten, Weichtiere, Algen, Früchte. Im Aquarium alle Arten von Lebensmitteln, sowohl gefroren als auch lebend.
Separat müssen Sie Lebensmittel mit hohem Ballaststoffgehalt geben, z. B. Lebensmittel mit Spirulina.
Kompatibilität
Nicht aggressiv gegenüber Fischen ähnlicher Größe. In der Natur leben sie in Herden, und in einem Aquarium müssen Sie mehrere Fische mit großen Nachbarn und einem Biotop, einem Aquarium, das einen Fluss imitiert, halten.
Geschlechtsunterschiede
Es ist unmöglich, das Geschlecht von Jungtieren zu bestimmen, aber geschlechtsreife Männchen färben sich während des Laichens rötlich. Wenn sie älter werden, verschwinden die Streifen vom Körper des Fisches, es wird monophon.
Zucht
Es war nicht möglich, Chukuchans im Aquarium zu züchten. Jungtiere, die auf den Markt kommen, werden auf Farmen mit Hormonen gezüchtet.
In der Natur werden Fische im Alter von 6 Jahren geschlechtsreif und laichen in den Oberläufen der Flüsse. Dies geschieht zwischen Februar und April und sie kehren im Herbst zurück.