Cichlasoma salvini (lat. Cichlasoma salvini) ist beim Kauf als Jugendlicher ein eher grauer Fisch, der kaum auffällt. Aber alles ändert sich, wenn es ausgewachsen ist, dann ist es ein sehr schöner und heller Fisch, der im Aquarium auffällt und das Auge darauf stehen bleibt. Salvini ist ein mittelgroßer Fisch, er kann bis zu 22 cm groß werden, ist aber normalerweise kleiner. Wie alle Cichliden kann er ziemlich aggressiv sein, da er territorial ist. Dies ist ein Raubtier und frisst kleine Fische, daher müssen sie entweder separat oder mit anderen Cichliden gehalten werden.
Lebensraum in der Natur
Cichlazoma salvini wurde erstmals 1862 von Gunther beschrieben. Sie leben in Mittelamerika, in Südmexiko, Honduras, Guatemala. Sie wurden auch in die Bundesstaaten Texas, Florida, eingeführt.
Salvini-Buntbarsche leben in Flüssen mit mittlerer und starker Strömung, ernähren sich von Insekten, Wirbellosen und Fischen.
Im Gegensatz zu anderen Cichliden verbringen Salvini die meiste Zeit mit der Jagd in den offenen Räumen von Flüssen und Nebenflüssen und nicht wie andere Arten entlang der Küste zwischen Steinen und Baumstümpfen.
Beschreibung
Der Körper ist länglich, oval mit einer scharfen Schnauze. In der Natur werden Salvini bis zu 22 cm groß, was etwas größer ist als die durchschnittliche Größe mittelamerikanischer Cichliden.
Im Aquarium sind sie kleiner, ca. 15-18 cm und können bei guter Pflege 10-13 Jahre alt werden.
Bei jungen und unreifen Fischen ist die Körperfarbe grau-gelb, entwickelt sich aber mit der Zeit zu einer prächtigen Färbung. Erwachsener Salvini-Cichlazoma ist gelb, aber schwarze Streifen verlaufen entlang des gelben Hintergrunds.
Einer, kontinuierlich, verläuft entlang der Mittellinie des Körpers, und der zweite bricht in separate Punkte auf und geht über den ersten. Bauch rot.
Inhaltliche Schwierigkeiten
Cichlazoma salvini kann für fortgeschrittene Aquarianer empfohlen werden, da es für Anfänger schwierig sein wird.
Dies sind sehr unprätentiöse Fische und können in kleinen Aquarien leben, sind aber gleichzeitig aggressiv gegenüber anderen Fischen. Sie brauchen auch häufige Wasserwechsel und die richtige Pflege.
Fütterung
Obwohl Salvinicichlazoma als Allesfresser gilt, sind es in der Natur immer noch mehr Räuber, die sich von kleinen Fischen und Wirbellosen ernähren. Im Aquarium fressen sie allerlei Lebend-, Frost- oder Kunstfutter.
Die Grundlage der Fütterung kann durchaus Spezialfutter für Cichliden sein, und zusätzlich müssen Sie Lebendfutter geben – Artemia, Tubifex und Mückenlarven in kleinen Mengen.
Sie essen auch gerne gehacktes Gemüse wie Gurke oder Spinat.
Haltung im Aquarium
Für ein Fischpaar benötigen Sie ein Aquarium mit einem Volumen von 200 Litern oder mehr, je größer es ist, desto größer werden natürlich auch Ihre Fische. Wenn Sie vorhaben, sie mit anderen Cichliden zu halten, sollte das Volumen ab 400 Liter liegen.
Obwohl der Fisch nicht besonders groß ist (ca. 15) cm, ist er sehr territorial und es kommt zwangsläufig zu Kämpfen mit anderen Cichliden.
Um einen Salvini zu halten, benötigen Sie ein Aquarium, das sowohl Unterstände als auch genügend Freiraum zum Schwimmen bietet. Als Unterschlupf eignen sich Töpfe, Treibholz, Felsen oder Höhlen.
Salvini-Cichlome schädigen Pflanzen nicht und untergraben sie nicht, aber sie sehen vor dem Hintergrund von Grün viel besser aus. So kann das Aquarium mit dichtem Dickicht und Unterständen an den Wänden und in den Ecken und einem offenen Schwimmbereich in der Mitte geplant werden.
Was die Wasserwerte betrifft, so sollte es sauber und arm an Nitraten und Ammoniak sein. Das bedeutet wöchentliche Wasserwechsel (bis zu 20%) und die Verwendung eines Außenfilters ist ratsam.
Außerdem lieben sie Strömung, und die ist mit einem Außenfilter kein Problem. Gleichzeitig Wasserparameter: Temperatur 23-26 °C, pH-Wert: 6,5-8,0, 8 – 15 dGH.
Kompatibilität
Definitiv nicht geeignet für ein allgemeines Aquarium mit kleinen Fischen wie Neon oder Guppys. Dies sind Raubtiere, die kleine Fische nur als Nahrung wahrnehmen.
Außerdem schützen sie ihr Revier und können andere Fische daraus vertreiben. Am besten mit Welsen wie Tarakatum oder Sackkiemen halten. Aber es ist mit anderen Cichliden möglich – Schwarzband, Managuan, Meeka.
Denken Sie daran, dass das Aquarium umso geräumiger sein sollte, je größer die Buntbarsche sind, insbesondere wenn einer von ihnen zu laichen beginnt.
Natürlich ist es ideal, sie getrennt zu halten, aber wenn dies nicht möglich ist, dann helfen reichliche Fütterung und viele Unterstände, um Aggressionen zu reduzieren.
Geschlechtsunterschiede
Das Männchen Cichlazoma salvini unterscheidet sich vom Weibchen in der Größe, es ist viel größer. Es hat längere und spitze Flossen.
Zucht
Typisch für viele Cichliden haben Salvini-Cichlasoms ein starkes Paar, das immer wieder laicht. Sie werden bei einer Körperlänge von etwa 12-15 cm geschlechtsreif und brüten meist im selben Aquarium, in dem sie auch gehalten werden.
Das Weibchen legt seine Eier auf eine ebene Fläche – Stein, Glas, Pflanzenblatt. Die Eltern sind sehr fürsorglich, das Weibchen kümmert sich um die Eier und das Männchen bewacht sie.
Der Malek schwimmt um den 5. Tag herum und hält sich die ganze Zeit an seinen Eltern fest, die sehr aggressiv werden. Es ist besser, zu diesem Zeitpunkt andere Fische zu pflanzen.
Die Jungfische können mit Artemia-Nauplien und anderem Futter gefüttert werden.