Der Danio-Leopard (lat. Danio rerio sp.) ist eine künstlich gezüchtete Farbvariation des Zebrabärblings. Im Gegensatz zum Rerio ist der Leopard eher mit Punkten als mit Streifen bedeckt und hat eine etwas andere Farbe. Die verschleierte Form ist auch üblich, mit langen, verschleierten Flossen. Aber egal, welche Form Sie für sich wählen, inhaltlich ist es derselbe Fisch: einfach, unprätentiös, interessant im Verhalten.
Lebensraum in der Natur
Er kommt in der Natur nicht vor, er wird künstlich aus Zebrabärblingen gezüchtet.
Rerio ist in ganz Asien weit verbreitet, von Pakistan bis Myanmar. Bewohnen Sie Bäche, Kanäle, Teiche, Flüsse.
Ihr Lebensraum hängt stark von der Jahreszeit ab. Erwachsene sind in großer Zahl in Tümpeln anzutreffen, die während der Regenzeit gebildet wurden, und in überfluteten Reisfeldern, wo sie sich ernähren und laichen.
Nach der Regenzeit kehren sie in Flüsse und große Gewässer zurück. In der Natur ernähren sie sich von Insekten, Samen und Zooplankton.
Er wurde erstmals 1963 von Meincken als Brachydanio frankei beschrieben, später änderte er seinen Namen in Danio frankei, aber woher er kam, blieb ein Rätsel. Sie sagten, dass dies Indien oder Thailand sei, aber niemand konnte den genauen Ort angeben.
Im Laufe der Zeit konnte durch Kreuzung herausgefunden werden, dass es sich um eine in der Tschechoslowakei gezüchtete Hybride aus Zebrabärblingen handelt.
Beschreibung
Der Fisch hat einen anmutigen, länglichen Körper. Jede Lippe hat ein Paar Schnurrbärte. Im Aquarium erreichen sie selten eine Länge von 6 cm, obwohl sie in der Natur etwas größer werden.
Es wird angenommen, dass sie nicht länger als ein Jahr in der Natur leben, aber in einem Aquarium können sie 3 bis 4 Jahre und einige bis zu 5 Jahre alt werden.
Der Körper ist sehr blassgelb bemalt und mit willkürlich verstreuten Punkten bedeckt, die auch zu den Flossen gehen.
Sehr häufig ist auch der Leoparden-Schleier-Zebrafisch, der sehr lange und luftige Flossen hat, die diesem wendigen Fisch ein besonders schönes Aussehen verleihen.
Inhaltliche Schwierigkeiten
Ein ausgezeichneter Fisch für Aquarianer-Anfänger und eine gute Wahl für das allgemeine Aquarium. Isst alles, was Sie ihm anbieten, beachten Sie jedoch, dass seine Mundwerkzeuge so angepasst sind, dass sie sich von der Wasseroberfläche ernähren.
Sie vertragen sehr unterschiedliche Wasserparameter perfekt und können auch ohne Warmwasserbereitung leben.
Dies ist ein schöner und kleiner Fisch, der sehr robust und einfach zu züchten ist, also ideal für Aquarianer-Anfänger.
Im Aquarium sind sie, wie alle Danios, sehr aktiv, berühren aber gleichzeitig niemanden.
Dies ist ein Schwarmfisch, und Sie müssen sich von 7 Individuen fernhalten, mehr ist besser. Eine solche Herde kann in jedem gewöhnlichen Aquarium mit friedlichen und mittelgroßen Fischen leben.
Fütterung
Sie fressen alle Arten von Nahrung, Hauptsache sie schwimmen an der Oberfläche, da ihr Maul an diese besondere Art der Nahrungsaufnahme angepasst ist.
Sie können auch mitten im Wasser fressen. Sie müssen reichlich füttern, da sie viel Energie für ein aktives Leben benötigen.
Grundlage der Fütterung können hochwertige Flocken sein, die sie bequem von der Wasseroberfläche aufnehmen können.
Außerdem müssen Sie Lebend- oder Frostfutter füttern – Mückenlarven, Tubifex oder Artemia.
Haltung im Aquarium
Danio ist ein Fisch, der hauptsächlich in den oberen Wasserschichten lebt. Technisch gesehen können sie als Kaltwasser bezeichnet werden und leben bei einer Temperatur von 18-20 ° C. Allerdings haben sie sich an sehr viele unterschiedliche Parameter angepasst.
Da sie zahlreich und erfolgreich gezüchtet werden, sind sie sehr anpassungsfähig. Trotzdem ist es besser, die Temperatur in der Größenordnung von 20-23 ° C zu halten, sie sind widerstandsfähiger gegen Krankheiten.
Das natürlichste Verhalten zeigt sich in einer Herde ab 7 Individuen. Sie sind also am aktivsten und am wenigsten anfällig für Stress. Für eine solche Herde reicht ein Aquarium mit 30 Litern aus, aber mehr ist besser, da sie Platz zum Schwimmen brauchen.
Ideale Haltungsbedingungen sind: Wassertemperatur 18-23 C, pH-Wert: 6,0-8,0, 2 – 20 dGH.
Sie können auch in einem sehr kleinen Aquarium leben, 40 Liter reichen für mehrere Fische und 80 Liter sind schon besser für eine Herde.
Wie der Zebrafisch kann der Leopard-Zebrafisch in einer sehr großen Bandbreite von Bedingungen, Parametern und Eigenschaften leben.
Sie halten sogar Temperaturen von 18-20 ° C für tropische Fische stand, aber das ist schon extrem.
Kompatibilität
Toller Fisch für das Gesellschaftsaquarium. Verträgt sich mit verwandten Arten und anderen friedlichen Fischen.
Es gibt die Meinung, dass Zebrafische langsame Fische mit langen Flossen jagen können, aber in meiner Praxis leben sie ziemlich friedlich mit vielen Fischen, sogar mit Skalaren.
Geschlechtsunterschiede
Männchen unterscheiden sich von Weibchen durch ihren anmutigeren Körper und sind etwas kleiner als Weibchen. Die Weibchen haben einen großen und runden Bauch, was besonders auffällt, wenn sie mit Kaviar ist.
Zucht
Die Zucht ist einfach und es ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die zum ersten Mal Fische züchten möchten. Die einzigartige Eigenschaft ist, dass sie ihrem Partner treu sind.
Wenn ein Paar gebildet wird, dann besteht es lebenslang und selten, wenn einer der Fische mit anderen Zebrafischen ablaicht, selbst wenn das Paar gestorben ist.
Das Aufzuchtbecken sollte mit ca. 10 cm Wasser gefüllt sein und kleinblättrige Pflanzen oder ein Schutznetz auf den Boden legen. Leider essen Eltern ihren Kaviar gierig.
Der Reiz zum Laichen ist ein Temperaturanstieg um ein paar Grad, in der Regel beginnt das Laichen früh am Morgen.
Während des Laichens legt das Weibchen 300 bis 500 Eier, die das Männchen sofort besamt. Nach dem Laichen müssen die Eltern entfernt werden, da sie Eier fressen.
Die Eier schlüpfen innerhalb von zwei Tagen. Die Jungfische sind sehr klein und können beim Reinigen des Aquariums leicht entfernt werden, also seien Sie vorsichtig.
Sie müssen es mit Eigelb und Infusorien füttern, wenn es wächst, und auf größere Futtermittel umsteigen.