Elefantenfisch ( Gnathonemus petersii )

Elefantenfisch (lat. Gnathonemus petersii) oder Nilelefant passen zu Ihnen, wenn Sie einen wirklich ungewöhnlich aussehenden Aquarienfisch suchen, der nicht in jedem Aquarium zu finden ist. Ihre Unterlippe, die einem Elefantenrüssel ähnelt, macht sie sehr auffällig, aber abgesehen davon ist sie auch interessant im Verhalten. Der Fisch kann zwar scheu und scheu sein, aber mit der richtigen Pflege und Pflege wird er aktiver und auffälliger.

Elefantenfisch ( Gnathonemus petersii )

Leider werden diese Fische sehr oft falsch gehalten, da es wenig verlässliche Informationen über den Inhalt gibt. Für sie ist es sehr wichtig, dass das Aquarium einen weichen Boden hat, in dem sie auf der Suche nach Nahrung graben. Gedämpftes Licht ist ebenfalls wichtig, und in hell erleuchteten Aquarien leiden sie sehr oft.

Wenn es nicht möglich ist, die Intensität zu reduzieren, müssen Sie viele Unterstände und schattige Ecken schaffen.

Außerdem reagieren Fische so empfindlich auf die Wasserqualität, dass sie zum Testen von Wasser in städtischen Systemen in Deutschland und den Vereinigten Staaten verwendet werden. Unter den richtigen Bedingungen geben sie hervorragende Aquarien ab, insbesondere in Aquarien, die afrikanische Biotope nachbilden.

Elefantenfische erzeugen schwache elektrische Felder, die nicht dem Schutz dienen, sondern der Orientierung im Weltraum, der Partnersuche und der Nahrungssuche.

Sie haben auch ein ziemlich großes Gehirn, das dem menschlichen Gehirn entspricht.

Lebensraum in der Natur

Die Art ist in Afrika recht weit verbreitet und kommt vor in: Benin, Nigeria, Tschad, Kamerun, Kongo, Sambia.

Gnathonemus petersii ist eine Bodenbewohnerart, die mit ihrem langen Stamm im Boden nach Nahrung sucht.

Darüber hinaus haben sie eine ungewöhnliche Eigenschaft entwickelt, dies ist ein schwaches elektrisches Feld, mit dessen Hilfe sie im Weltraum navigieren, nach Nahrung suchen und miteinander kommunizieren.

Sie ernähren sich von Insekten und verschiedenen kleinen Wirbellosen, die sie im Boden finden können.

Elefantenfisch ( Gnathonemus petersii )

Beschreibung

Dies ist ein mittelgroßer Fisch (bis zu 22 cm), es ist schwer zu beurteilen, wie lange er in Gefangenschaft leben kann, da alles von den Haftbedingungen abhängt, aber in einem der englischsprachigen Foren gibt es einen Artikel über einen Elefantenfisch, der 25 – 26 Jahre alt wurde!

Am auffälligsten an ihrer Erscheinung ist natürlich der „Rüssel“, der eigentlich aus der Unterlippe wächst und der Nahrungssuche dient, und darüber hat sie einen ganz gewöhnlichen Mund.

Färbung unauffälliger, schwarzbrauner Körper mit zwei weißen Streifen näher an der Schwanzflosse.

Elefantenfisch ( Gnathonemus petersii )

Inhaltliche Schwierigkeiten

Schwierig, weil der Inhalt von Elefantenfischen ein ideales Wasser in Bezug auf Parameter erfordert und sehr empfindlich auf den Gehalt an Medikamenten und Schadstoffen im Wasser reagiert.

Außerdem ist sie scheu, abends und nachts aktiv und spezifisch in der Ernährung.

Elefantenfisch ( Gnathonemus petersii )

Fütterung

Der Elefantenfisch ist einzigartig in seiner Art, er sucht mit Hilfe seines elektrischen Feldes nach Insekten und Würmern, und ein „Rüssel“, der sehr flexibel ist und sich in verschiedene Richtungen bewegen kann, ähnelt in solchen Momenten wirklich einem Rüssel.

In der Natur lebt er in den unteren Schichten und ernährt sich von verschiedenen Insekten. Im Aquarium sind Mückenlarven und Tubifex ihr Lieblingsfutter, sowie alle Würmer, die sie am Boden finden kann.

Einige Elefantenfische fressen Tiefkühlkost und sogar Flocken, aber es ist eine schlechte Idee, sie mit dieser Art von Nahrung zu füttern. Für sie wird vor allem Lebendfutter benötigt.

Die Fische sind langsam genug, um zu fressen, dass sie nicht mit Fischen gehalten werden sollten, die ihnen Nahrung wegnehmen. Da die Fische nachtaktiv sind, müssen sie nach dem Ausschalten oder kurz davor gefüttert werden.

Wenn sie sich anpassen und an dich gewöhnen, können sie sogar von Hand füttern, sodass du sie in der Dämmerung separat füttern kannst, wenn andere Fische weniger aktiv sind.

Haltung im Aquarium

Territorial in der Natur benötigen Elefantenfische ein Volumen von 200 Litern pro Individuum.

Am besten hält man sie in einer Gruppe von 4-6 Individuen, wenn man zwei hält, dann wird das dominante Männchen sehr aggressiv, bis hin zum Tod schwächerer Fische, und bei einer Anzahl von 6 Stück leben sie am friedlichsten mit genug Platz und Unterstände.

Zunächst müssen Sie darauf achten, dass das Aquarium dicht verschlossen ist, da Elefantenfische dazu neigen, herauszuklettern und zu sterben. In der Natur sind sie nacht- oder abends aktiv, daher ist es wichtig, dass das Aquarium keine helle Beleuchtung hat, das können sie nicht vertragen.

Dämmerung, viele Unterstände, in denen sie sich tagsüber aufhalten, manchmal gehen sie hinaus, um zu fressen oder zu schwimmen, das sind die Bedingungen, die sie brauchen. Sie mögen besonders hohle Rohre, die an beiden Enden offen sind.

Sie vertragen Wasser unterschiedlicher Härte (5-15 °) gut, aber sie brauchen Wasser mit einem neutralen oder leicht sauren pH-Wert (6,0-7,5), die Aufbewahrungstemperatur beträgt 24-28 ° C, aber es ist besser, es näher zu halten bis 27.

Das Hinzufügen von Salz zum Wasser, das oft in verschiedenen Quellen erwähnt wird, ist ein Fehler, diese Fische leben in Süßwasser.

Sie reagieren sehr empfindlich auf Veränderungen in der Wasserzusammensetzung und werden daher nicht für die Haltung von unerfahrenen Aquarianern oder für die Haltung in Aquarien mit instabilen Parametern empfohlen.

Sie reagieren auch empfindlich auf den Gehalt an Ammoniak und Nitraten im Wasser, da sie sich hauptsächlich im Boden anreichern und der Fisch in der Bodenschicht lebt.

Verwenden Sie unbedingt einen leistungsstarken Außenfilter, wechseln Sie das Wasser wöchentlich und saugen Sie den Boden ab und überwachen Sie auch den Ammoniak- und Nitratgehalt im Wasser.

Als Bodengrund sollte Sand verwendet werden, da Elefantenfische sich ständig darin eingraben, dann können große und harte Bruchstücke ihren empfindlichen „Rüssel“ beschädigen.

Elefantenfisch ( Gnathonemus petersii )

Kompatibilität

Friedlich, aber halten Sie sie nicht mit aggressiven oder sehr aktiven Fischen, da sie den Fischen Nahrung wegnehmen. Wenn sie einen der Fische berühren, dann ist das keine Aggression, sondern einfach nur ein Kennenlernakt, es gibt also nichts zu befürchten.

Die besten Nachbarn für sie werden afrikanische Fische sein: Falterfische, Kongo, Kuckucks-Synodontis, Schleier-Synodontis, Wechselwelse, Skalare.

Im Allgemeinen können sie, obwohl sie bis zu 22 cm groß werden, problemlos in um ein Vielfaches kleineren Fischen leben.

Geschlechtsunterschiede

Wie man ein Männchen von einem Weibchen unterscheidet, ist unbekannt. Kann durch die Stärke des erzeugten elektrischen Feldes unterschieden werden, aber diese Methode ist für gewöhnliche Aquarianer kaum geeignet.

Zucht

Elefantenfische werden nicht in Gefangenschaft gezüchtet und aus der Wildnis importiert.

In einer wissenschaftlichen Studie wurde vermutet, dass die Haltung in Gefangenschaft die von den Fischen erzeugten Impulse verfälscht und sie den Partner nicht bestimmen können.