Epiplatys Fackel (Epiplatys annulatus)

Epiplatis-Fackel (lat. Epiplatys annulatus) oder Clownhecht ist ein in Westafrika beheimateter Miniaturfisch. Friedlich, sehr hell in der Farbe, sie lebt lieber in den oberen Wasserschichten, was sich unter ihr befindet, interessiert mich überhaupt nicht.

Epiplatys Fackel (Epiplatys annulatus)

Lebensraum in der Natur

Epiplatis Torch ist in Südguinea, Sierra Leone und West-Ost-Liberia weit verbreitet.

Bewohnt Sümpfe, kleine langsam fließende Flüsse, Bäche, die sowohl in der Savanne als auch im tropischen Dschungel fließen.

Die meisten Gewässer sind Süßwasser, obwohl einige Individuen in Brackwasser vorkommen.

Das Klima in diesem Teil Afrikas ist trocken und heiß, mit einer ausgeprägten Regenzeit von April bis Mai und von Oktober bis November.

Zu diesem Zeitpunkt sind die meisten Stauseen erheblich mit Wasser gefüllt, was zu einer Erhöhung der Nahrungsmenge und zum Beginn des Laichens führt.

In der Natur sind sie selten, in seichtem Wasser, oft nicht tiefer als 5 cm, normalerweise sind dies kleine Bäche im Dschungel, wo das Wasser warm, weich und sauer ist.

Es wird berichtet, dass das Wasser an solchen Stellen völlig strömungslos ist, was erklärt, warum sie keine Strömung im Aquarium mögen.

Auch im Aquarium versammeln sich Flare Epiplatys nicht so wie viele kleinere Fische.

Jeder Fisch sucht sich seinen Lebensraum aus, wobei Jungfische in Gesellschaft schwimmen können, obwohl dies kein Schwarm im klassischen Sinne ist.

Beschreibung

Dies ist ein kleiner Fisch mit einer Körperlänge von 30 – 35 mm. Aber gleichzeitig ist es sehr bunt, im Englischen hat es sogar den Namen „Clown Killie“ bekommen.

Fische, die an verschiedenen Orten gefangen werden, unterscheiden sich jedoch in der Farbe, und Fische unterscheiden sich auch voneinander, sogar von ihren Eltern.

Sowohl Männchen als auch Weibchen sind cremefarben, mit vier breiten schwarzen vertikalen Streifen, die direkt nach dem Kopf beginnen.

Bei Männern kann die Rückenflosse cremefarben, blassrot oder sogar hellblau mit Rötungen sein.

Bei Frauen ist es transparent. Die Schwanzflosse ist hellblau, ihre ersten Strahlen sind leuchtend rot.

Epiplatys Fackel (Epiplatys annulatus)

Inhalt

Die meisten Aquarianer halten Hechtclowns in Mikro- und Nanoaquarien, und diese Bedingungen sind ideal für sie. Manchmal kann die Strömung aus dem Filter zu einem Problem werden, und Nachbarn, diese beiden Gründe führen dazu, dass es schwieriger wird, sie zu trennen.

Aber ansonsten eignen sie sich hervorragend für Nano-Aquarien und schmücken die oberen Wasserschichten großartig.

Die Wasserwerte für die Haltung sind ziemlich wichtig, besonders wenn Sie braten möchten. Sie leben in sehr warmem, weichem und saurem Wasser.

Die Pflegetemperatur sollte 24-28°C betragen, der pH-Wert um 6,0 und die Wasserhärte 50 ppm. Solche Parameter können erreicht werden, indem Torf in das Aquarium gegeben wird, der das Wasser färbt und weicher macht.

Ansonsten ist der Inhalt ziemlich einfach. Da sie keine Strömung mögen, kann auf eine Filtration verzichtet werden. Es ist besser, mehr Pflanzen zu pflanzen, sie schwimmen besonders gerne an der Oberfläche.

Ein langes Aquarium mit großer Wasseroberfläche ist einem tiefen vorzuziehen, da sie in der oberen Schicht leben, nicht tiefer als 10-12 cm. Und Sie müssen es abdecken, weil sie hervorragend springen.

Da in einem solchen Aquarium keine Filterung stattfindet, ist es sehr wichtig, die Wasserwerte zu überwachen und maßvoll zu füttern. Sie können Wirbellose wie gewöhnliche Spulen oder Kirschgarnelen starten, Epiplatis sind ihnen gleichgültig.

Aber sie können kleine Fischeier essen. Besser nur öfters reinigen und das Wasser wechseln.

Fütterung

In der Natur stehen Fackelepiplatys an der Wasseroberfläche und warten auf unglückliche Insekten. Im Aquarium fressen sie verschiedene Larven, Fruchtfliegen, Mückenlarven, Tubifex.

Einige essen möglicherweise Tiefkühlkost, aber künstliche Lebensmittel werden normalerweise vollständig ignoriert.

Epiplatys Fackel (Epiplatys annulatus)

Kompatibilität

Friedlich, aber aufgrund der Größe und Art des Inhalts ist es am besten, sie in einem separaten Aquarium zu halten. In einem 50-Liter-Aquarium können zwei bis drei Paare gehalten werden, in einem 200-Liter-Aquarium 8-10. Männchen konkurrieren miteinander, aber ohne Verletzung.

Wenn Sie mit anderen Fischen kombinieren möchten, müssen Sie kleine und friedliche Arten wie Amandas Salmler oder Badis-badis wählen.

Epiplatys Fackel (Epiplatys annulatus)

Geschlechtsunterschiede

Männchen sind größer, mit längeren Flossen und helleren Farben.

Zucht

Ganz einfach werden sie in einem gemeinsamen Aquarium gezüchtet, wenn es keine Nachbarn und Strömungen gibt. Die meisten Züchter laichen entweder ein Paar oder ein Männchen und ein Paar Weibchen.

Die Fische laichen auf kleinblättrigen Pflanzen ab, die Eier sind sehr klein und unscheinbar.

Die Inkubation der Eier dauert 9-12 Tage bei einer Temperatur von 24-25°C. Wenn sich Pflanzen im Aquarium befinden, ernähren sich die Jungfische von den darauf lebenden Mikroorganismen, oder Sie können trockene Blätter hinzufügen, die sich im Wasser zersetzen und als Nährmedium für Ciliaten dienen.

Natürlich können Sie Infusorien zusätzlich geben, ebenso wie das Eigelb oder den Mikrowurm.

Eltern berühren die Jungfische nicht, aber ältere Jungfische können jüngere fressen, also müssen sie sortiert werden.