Europäische Sumpfschildkröte zu Hause (Emys orbicularis)

Die Europäische Sumpfschildkröte (lat. Emys orbicularis) ist eine sehr häufige Art der Wasserschildkröte, die oft zu Hause gehalten wird. Sie leben in ganz Europa sowie im Nahen Osten und sogar in Nordafrika. Wir informieren Sie über ihren Lebensraum in der Natur, die Haltung und Pflege der Sumpfschildkröte zu Hause.

Europäische Sumpfschildkröte zu Hause (Emys orbicularis)

Lebensraum in der Natur

Wie bereits erwähnt, lebt die Europäische Sumpfschildkröte in einem breiten Verbreitungsgebiet, das nicht nur Europa, sondern auch Afrika und Asien abdeckt. Dementsprechend ist es nicht im Roten Buch aufgeführt.

Sie lebt in verschiedenen Stauseen: Teichen, Kanälen, Sümpfen, Bächen, Flüssen, sogar großen Pfützen. Diese Schildkröten leben im Wasser, aber sie sonnen sich sehr gerne und steigen auf Steinen, Baumstümpfen und verschiedenen Abfällen aus, um in der Sonne zu liegen.

Selbst an kühlen und bewölkten Tagen versuchen sie, sich in der Sonne zu sonnen, die durch die Wolken bricht. Wie die meisten Wasserschildkröten in der Natur springen sie beim Anblick einer Person oder eines Tieres sofort ins Wasser.

Ihre kräftigen Pfoten mit langen Krallen ermöglichen es ihnen, mühelos durch Dickichte zu schwimmen und sich sogar in schlammigen Boden oder unter Laubschichten einzugraben. Sie lieben Wasserpflanzen und verstecken sich darin bei der geringsten Gelegenheit.

Europäische Sumpfschildkröte zu Hause (Emys orbicularis)Europäische Sumpfschildkröte zu Hause (Emys orbicularis)

Beschreibung

Die Europäische Sumpfschildkröte hat einen ovalen oder abgerundeten Panzer, glatt, normalerweise schwarz oder gelbgrün. Es ist mit vielen kleinen gelben oder weißen Flecken übersät, die manchmal Strahlen oder Linien bilden.

Der Panzer ist glatt, wenn er nass ist, und glitzert in der Sonne, wobei er beim Trocknen undurchsichtiger wird.

Der Kopf ist groß, leicht spitz, ohne Schnabel. Die Haut am Kopf ist dunkel, oft schwarz, mit kleinen gelben oder weißen Flecken. Die Pfoten sind dunkel, auch mit hellen Flecken.

Emys orbicularis hat mehrere Unterarten, die sich in Färbung, Größe oder Details unterscheiden, aber am häufigsten in der Reichweite.

Zum Beispiel die sizilianische Sumpfschildkröte (Emys (orbicularis) trinacris) mit einem auffälligen gelbgrünen Panzer und der gleichen Hautfarbe. Und Emys orbicularis orbicularis, die in Russland und der Ukraine lebt, ist fast vollständig schwarz.

Erwachsene Schildkröten erreichen eine Panzergröße von bis zu 35 cm und ein Gewicht von bis zu 1,5 kg. Obwohl sie zu Hause gehalten werden, sind sie normalerweise kleiner, obwohl die in Russland lebende Unterart eine der größten ist.

Die Europäische Sumpfschildkröte ist der Amerikanischen Sumpfschildkröte (Emydoidea blandingii) in Aussehen und Lebensweise sehr ähnlich. Sie wurden lange Zeit sogar der Gattung Emys zugeordnet. Weitere Untersuchungen führten jedoch zu der Tatsache, dass diese beiden Arten nach Unterschieden in der Struktur des inneren Skeletts unterteilt wurden.

Es besteht kein Konsens darüber, wie lange diese Schildkröte lebt. Aber die Tatsache, dass sie eine Langlebige ist, sind sich alle einig. Die Lebenserwartung liegt nach verschiedenen Meinungen zwischen 30 und 100 Jahren.

Verfügbarkeit

Die Sumpfschildkröte kann in den wärmeren Monaten kommerziell gefunden oder in freier Wildbahn gefangen werden. Aber bei normaler Pflege, Besitzern ohne Erfahrung in der Zucht von Schildkröten, werden Nachkommen erfolgreich erhalten.

Alle in Gefangenschaft gehaltenen Tiere sind unprätentiös und pflegeleicht.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sie, um eine Sumpfschildkröte zu halten, ziemlich genaue Bedingungen schaffen müssen. Und sie nur in ein Becken zu bringen und zu setzen, wird nicht funktionieren. Wenn Sie eine Schildkröte in der Natur gefangen haben und sie nur zum Spaß brauchen, lassen Sie sie dort, wo Sie sie mitgenommen haben. Glauben Sie mir, auf diese Weise vereinfachen Sie Ihr Leben und zerstören das Tier nicht.

Europäische Sumpfschildkröte zu Hause (Emys orbicularis)

Wartung und Pflege

Jugendliche sollten im Haus gehalten werden, und ältere Individuen können für den Sommer in Heimteiche entlassen werden. Für 1-2 Schildkröten wird ein Aquaterrarium ab 100 Liter Volumen benötigt, mit zunehmendem Wachstum auch das Doppelte.

Für ein paar Schildkröten benötigen Sie ein 150 x 60 x 50 großes Aquarium plus Land zum Heizen. Da sie viel Zeit im Wasser verbringen, ist es umso besser, je größer das Volumen ist.

Es ist jedoch wichtig, das Wasser sauber zu halten und regelmäßig zu wechseln sowie einen leistungsstarken Filter zu verwenden. Beim Fressen werfen Schildkröten viel weg, und es entsteht viel Abfall.

All dies verdirbt das Wasser sofort, und schmutziges Wasser führt zu verschiedenen Krankheiten bei Wasserschildkröten, von bakteriellen Augenkrankheiten bis hin zu Sepsis.

Um die Verschmutzung während der Fütterung zu reduzieren, kann die Schildkröte in einen separaten Behälter gepflanzt werden.

Auf Deko und Erde kann verzichtet werden, da die Schildkröte diese nicht besonders benötigt und sich damit im Aquarium deutlich schwieriger reinigen lässt.

Etwa ⅓ im Aquarium sollte Land sein, zu dem die Schildkröte Zugang haben muss. Sie kommen regelmäßig an Land, um sich zu sonnen, und damit sie dies ohne Zugang zur Sonne tun können, wird eine Wärmelampe über dem Land platziert.

Heizung

Natürliches Sonnenlicht ist am besten, und kleine Schildkröten sollten während der Sommermonate dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Dies ist jedoch nicht immer möglich und ein Analogon des Sonnenlichts muss künstlich erzeugt werden.

Platzieren Sie dazu im Aquaterrarium über dem Land eine Glühlampe und eine spezielle Lampe mit UV-Strahlen – eine UV-Lampe für Reptilien (10% UVB).

Außerdem muss die Höhe mindestens 20 cm betragen, damit sich das Tier nicht verbrennt. Die Temperatur an Land unter der Lampe sollte 30-32 ° C betragen und die Länge der Tageslichtstunden sollte mindestens 12 Stunden betragen.

In der Natur überwintern sie, überwintern, aber in Gefangenschaft tun sie das nicht und Sie müssen sie nicht zwingen! Die häuslichen Bedingungen erlauben es ihr, das ganze Jahr über aktiv zu sein, dies ist kein Winter, in dem es nichts zu essen gibt.

Europäische Sumpfschildkröte zu Hause (Emys orbicularis)

Fütterung

Was man einer Sumpfschildkröte füttert ? Die Hauptsache ist nicht was, sondern wie. Schildkröten sind beim Füttern sehr aggressiv!

Er ernährt sich von Fisch, Garnelen, Rinderherz, Leber, Hühnerherz, Fröschen, Würmern, Grillen, Mäusen, Kunstfutter, Schnecken.

Das beste Futter ist Fisch, zum Beispiel können Sie lebende Fische, Guppys direkt ins Aquarium laufen lassen. Jungtiere werden täglich gefüttert, ausgewachsene Schildkröten alle zwei bis drei Tage.

Sie sind sehr hungrig nach Nahrung und überfressen sich leicht.

Für eine normale Entwicklung benötigen Schildkröten Vitamine und Kalzium. In der Regel enthält künstliches Futter alles, was eine Schildkröte braucht, sodass das Hinzufügen von Futter aus einer Tierhandlung zur Ernährung nicht überflüssig ist.

Und ja, sie brauchen Sonnenlicht, um Kalzium aufzunehmen und Vitamin B3 zu produzieren. Vergessen Sie also nicht spezielle Lampen und Heizungen.

Appellieren

Sie sind sehr schlau und verstehen schnell, dass der Besitzer sie füttert, und werden in der Hoffnung, sie zu füttern, zu Ihnen eilen.

In diesem Moment sind sie jedoch aggressiv und Sie müssen vorsichtig sein. Wie alle Schildkröten sind sie tückisch und können ziemlich schmerzhaft beißen.

Sie müssen mit Sorgfalt behandelt und generell seltener berührt werden. Es ist besser, es nicht an Kinder zu geben, da sie sich gegenseitig in Gefahr bringen.

Es ist am besten, sie allein zu halten! Sumpfschildkröten sind aggressiv zueinander und nagen sogar an ihren Schwänzen.

Und andere aquatische Arten, für die sie entweder Rivalen oder Nahrung sind, das gilt auch für Fische.