Garra-Rufa (Garra-Rufa)

Garra rufa (lat. Garra rufa) ist ein Fisch aus der Familie der Karpfen, der in den Flüssen und heißen Quellen der Türkei lebt. Jetzt kenne ich diese Fische besser aus den Verfahren in Spas, wo sie zum Peeling (Reinigung der Haut) von Patienten verwendet werden, die an einer Krankheit wie Psoriasis leiden.

Garra-Rufa (Garra-Rufa)

Für diese Eigenschaften wird er sogar als Doktorfisch bezeichnet, heilt jedoch Psoriasis nicht vollständig, da diese Krankheit im Moment unheilbar ist, sie erleichtern jedoch den Krankheitsverlauf erheblich.

Die Verwendung von Fisch zum Peeling und für verschiedene kosmetische Eingriffe sorgt nicht mehr für große Kontroversen.

Es ist erwiesen, dass Fische nur die obere tote Hautschicht (Epidermis) fressen und die lebende elastische Haut nicht berühren. Da fällt es ihnen schwer, sie mit dem Mund zu fassen.

Garra-Rufa (Garra-Rufa)

Lebensraum in der Natur

Die Garra Rufa kommen in den Flüssen des nördlichen und zentralen Nahen Ostens vor, hauptsächlich in der Türkei, Syrien, Irak, Iran und Oman. Sie leben in der Regel in schnell fließenden Flüssen und Nebenflüssen, kommen aber auch in Kanälen und künstlichen Stauseen vor.

Sie lieben Orte mit sauberem Wasser, in dem viel Sauerstoff gelöst ist und von der Sonne gut beleuchtet werden.

An solchen Stellen bildet sich ein Biofilm aus Algen und Bakterien, von dem sie sich ernähren.

In der Türkei ist dieser Fisch jedoch am besten dafür bekannt, dass er in heißen Quellen lebt, wo die Wassertemperatur über 37 ° C liegen kann. Die Menschen, die in der Nähe dieser Quellen leben, nutzen die Vorliebe der Fische seit Jahrhunderten.

Der Doktorfisch verzehrt die Überreste der menschlichen Haut in Ermangelung anderer, nahrhafterer Nahrung, aber das sind keine Piranhas!

Garra Rufa kratzt einfach abgestorbene oder austrocknende Hautschuppen, meist von den Beinen, ab und schafft so Platz für neue, jugendliche Haut.

Aufgrund des übermäßigen Exports ist in der Türkei die Einfuhr von Fisch gesetzlich verboten, dies ist kein Problem, da die Fische in Gefangenschaft gezüchtet werden und es ganze Farmen gibt, um sie zu züchten.

Garra Rufa haben keine Zähne, stattdessen benutzen sie ihre Lippen, um tote Haut abzukratzen. Sie sagen, dass es sich wie ein Kribbeln anfühlt, aber nicht wie Schmerz. Diejenigen, die an Krankheiten wie Psoriasis und Ekzemen leiden, stellen fest, dass sich ihr Zustand nach einem solchen Peeling verbessert und eine Remission eintritt, die manchmal mehrere Monate anhält.

Neuere Studien haben gezeigt, dass Fischspeichel das Enzym Diethanol (Diathanol) enthält, das die Heilung und Regeneration der menschlichen Haut fördert.

Doktorfische können in einem Aquarium gehalten werden, nicht als Behandlung, sondern einfach als Haustier, aber dies ist definitiv kein Fisch für Anfänger.

Garra Rufa ist nicht bereit, sich von den Überresten abgestorbener Haut zu ernähren, da dieses Verhalten nur unter Bedingungen charakteristisch ist, in denen die Nahrungsaufnahme knapp und unvorhersehbar ist.

Haltung im Aquarium

Im Aquarium sind diese Fische nicht sehr verbreitet, offenbar aufgrund der besonderen Temperaturansprüche und des unauffälligen Aussehens.

Dies ist ein kleiner Fisch, dessen durchschnittliche Größe 6-8 cm beträgt, aber größer sein kann, bis zu 12 cm.In der Natur leben sie in Thermalquellen und Flüssen mit warmem Wasser, etwa 30 ° C und einem Säuregehalt von 7,3 pH .

Im Aquarium vertragen sie jedoch niedrigere Temperaturen und andere Wasserparameter.

Seine Lebensdauer beträgt 4 bis 5 Jahre.

Es ist besser, Bedingungen nachzubilden, die einem Fluss mit schneller Strömung ähneln. Dies sind große, abgerundete Steine, kleiner Kies dazwischen, Baumstümpfe oder Äste und unprätentiöse Aquarienpflanzen.

Am wichtigsten ist, dass das Wasser sehr sauber und sauerstoffreich sein muss und eine helle Beleuchtung die Entwicklung von Algen und Belägen auf Steinen und Dekor fördert. Übrigens muss das Aquarium abgedeckt werden, da die Fische förmlich auf dem Glas kriechen und entkommen und sterben können.

Neben der relativ hohen Temperatur und dem sauberen Wasser gibt es keine besonderen Anforderungen an den Inhalt von Garra Rufa, jedoch wird die Erfahrung mit nicht kommerziellen Inhalten in Runet sehr schlecht beschrieben, und möglicherweise gibt es Nuancen.

Neben der relativ hohen Temperatur und dem sauberen Wasser gibt es viele Wartungsanforderungen, da Ihre Kunden echte Menschen sind.

Und an ihren Armen oder Beinen können sie alles tragen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, dafür zu sorgen, dass der Service für Fische und Menschen sicher ist, damit sich niemand den Pilz einfängt.

Die Erfahrung mit kommerziellen Inhalten in Runet wird jedoch sehr schlecht beschrieben und es gibt viele Nuancen, daher haben wir zuvor empfohlen, sich an ein spezialisiertes Büro zu wenden.

Fütterung

Obwohl sie in der Natur hauptsächlich Algen fressen, sind sie keine Pflanzenfresser. Sie essen gefrorene und lebende Würmer, Tubifex, Mückenlarven, Artemia, künstliche Nahrung.

Auch frisches Gemüse und Obst werden gerne gegessen, zum Beispiel Gurke, Zucchini, Spinat.

Wenn Sie jedoch Fisch für Fisch-Spa-Verfahren verwenden, müssen Sie ihn mit speziellem Futter für Garra Rufa füttern, das die Elemente enthält, die er benötigt.

Garra-Rufa (Garra-Rufa)

Kompatibilität

Eher aggressiv, besser nicht mit anderen Arten halten. In kleinen Aquarien können sie Kämpfe miteinander veranstalten, daher müssen Sie 1 Fisch pro Liter Wasser pflanzen, obwohl sie in der Natur in großen Herden leben.

Es wird empfohlen, in einer Herde zu bleiben, es entwickelt eine eigene Hierarchie, die Anzahl der Kämpfe nimmt ab und andere Fische werden in Ruhe gelassen.

Garra-Rufa (Garra-Rufa)

Geschlechtsunterschiede

Geschlechtsreife Weibchen sind vollständiger als Männchen.

Zucht

Sie werden auf Farmen gezüchtet, es ist jedoch nicht klar, ob sie hormonelle Medikamente verwenden oder nicht. In der Natur laichen sie über einen ziemlich langen Zeitraum von April bis November.

Kaviar schwimmt frei zwischen den Steinen, die Eltern kümmern sich nicht darum.

Verlässliche Daten zur Zucht im Aquarium gibt es derzeit nicht.