Glofish (englisch GloFish – leuchtender Fisch) sind mehrere Arten von Aquarienfischen, die in der Natur nicht vorkommen. Darüber hinaus könnten sie ohne menschliches Eingreifen grundsätzlich nicht erscheinen. Das sind Fische, in deren Genen die Gene anderer Lebewesen, zum Beispiel Meereskorallen, hinzugefügt wurden. Es sind die Gene, die ihnen eine helle, unnatürliche Farbe verleihen.
Als ich das letzte Mal auf dem Tiermarkt war, fielen mir brandneue, leuchtende Fische auf. Die Form kannte ich gut, aber die Farben …
Es war deutlich zu sehen, dass diese Farben nicht natürlich sind, Süßwasserfische werden normalerweise recht bescheiden gemalt, aber hier. In einem Gespräch mit dem Verkäufer stellte sich heraus, dass es sich um eine neue, künstliche Fischart handelt.
Ich bin kein Befürworter von modifiziertem Fisch, aber in diesem Fall verdienen sie es eindeutig, aussortiert und darüber gesprochen zu werden. Also, lerne kennen – GloFish!
Also, lerne kennen – GloFish!
Geschichte der Schöpfung
GloFish ist ein geschützter Handelsname für gentechnisch veränderte Aquarienfische. Alle Rechte sind Spectrum Brands, Inc vorbehalten, die sie 2017 vom ursprünglichen Schöpfer Yorktown Technologies erworben haben.
Und wenn das in unserem Land absolut nichts bedeutet und Sie sie sicher in jedem Zoogeschäft oder Markt kaufen können, dann ist in den USA alles viel ernster.
Dasselbe Bild zeigt sich in vielen europäischen Ländern, in denen die Einfuhr gentechnisch veränderter Organismen gesetzlich verboten ist.
Es stimmt, Fische kommen immer noch aus anderen Ländern in diese Länder, und manchmal werden sie frei in Tierhandlungen verkauft.
Der Name selbst besteht aus zwei englischen Wörtern – glow (glühen, leuchten) und fish (Fisch). Die Entstehungsgeschichte dieser Fische ist etwas ungewöhnlich, da Wissenschaftler sie zunächst für ganz andere Aufgaben entwickelt haben.
1999 arbeiteten Dr. Zhiyuan Gong und seine Kollegen an der National University of Singapore an dem Gen für ein grün fluoreszierendes Protein, das sie aus einer Qualle extrahiert hatten.
Ziel der Studie war es, Fische zu züchten, die ihre Farbe ändern, wenn sich Giftstoffe im Wasser ansammeln.
Sie führten dieses Gen in den Zebrafischembryo ein und die daraus resultierende Brut begann sowohl unter ultraviolettem als auch unter normalem Licht mit fluoreszierendem Licht zu leuchten.
Nach Recherchen und dem Erhalt stabiler Ergebnisse ließ die Universität ihre Entdeckung patentieren und Wissenschaftler begannen mit der Weiterentwicklung. Sie brachten das Meereskorallen-Gen ein und die orange-gelben Fische waren geboren.
Später wurde ein ähnliches Experiment an der National Taiwan University durchgeführt, aber der Modellorganismus war Medaka oder Reisfisch. Dieser Fisch wird auch in Aquarien gehalten, ist aber viel weniger beliebt als der Zebrafisch.
Anschließend wurden die Rechte an der Technologie von Yorktown Technologies (mit Hauptsitz in Austin, Texas) gekauft und der neue Fisch erhielt den Handelsnamen GloFish.
Gleichzeitig verkauften Wissenschaftler aus Taiwan die Rechte an ihrer Erfindung an Asiens größten Aquarienfischzuchtbetrieb Taikong.
Daher wurde das gentechnisch veränderte Medaka TK-1 genannt. 2003 verkauft Taiwan als erstes Land der Welt gentechnisch veränderte Haustiere.
Es wird berichtet, dass allein im ersten Monat hunderttausend Fische verkauft wurden. Gentechnisch verändertes Medaka kann jedoch nicht als Glofish bezeichnet werden, da es zu einer anderen Handelsmarke gehört.
In den Ländern der ehemaligen UdSSR ist es jedoch viel seltener.
Entgegen den Erwartungen der Aquariengemeinschaft (Hybriden und Neulinien erweisen sich sehr oft als unfruchtbar) werden alle Glofish erfolgreich im Aquarium gezüchtet und geben zudem ihre Farbe verlustfrei an ihre Nachkommen weiter.
Quallen, Korallen und andere Meeresorganismen wurden zu Genspendern für neue Fische, darunter: Aequorea victoria, Renilla reniformis, Discosoma, Entacmaea quadricolor, Montipora efflorescens, Pectinidae, Anemonia sulcata, Lobophyllia hemprichii, Dendronephthya.
Danio glofish
Der erste Fisch, bei dem dieses Gen eingeführt wurde, war der Zebrafisch (Danio rerio) – eine Art unprätentiöser und beliebter Aquarienfische aus der Familie der Karpfen.
In ihre DNA eingebettet sind DNA-Fragmente von Quallen (Aequorea Victoria) und roten Korallen (aus der Gattung Discosoma). Zebrafische mit einem Quallen-DNA-Fragment (GFP-Gen) sind grün, solche mit Korallen-DNA (RFP-Gen) sind rot und Fische mit beiden Fragmenten im Genotyp sind gelb.
Dank des Vorhandenseins dieser Fremdproteine leuchten die Fische im ultravioletten Licht hell.
Die ersten Danio-Glofische hatten eine rote Farbe und wurden unter dem Handelsnamen „Starfire Red“ verkauft. Dann kamen „Electric Green“ (Grün), „Sunburst Orange“ (Orange), „Cosmic Blue“ (Cyan) und der violette „Galactic Purple“ Zebrafisch.
Glofish-Schlehe
Der zweite Fisch, an dem erfolgreiche Experimente durchgeführt wurden, waren gewöhnliche Dornen. Dies sind unprätentiöse, aber leicht aggressive Fische, die sich gut für die Haltung in einer Herde eignen.
Sie blieben nach dem Farbwechsel gleich. In Bezug auf Pflege und Pflege unterscheidet sich der Dornenglofisch nicht von seiner natürlichen Art.
Im Jahr 2013 führte Yorktown Technologies die Dornen „Sunburst Orange“ und „Moonrise Pink“ ein, und im Jahr 2014 fügten sie die Farben „Starfire Red“ und „Cosmic Blue“ hinzu.
Glofish-Barbus
Die dritte Fischart, die unter der Marke Glofish verkauft wird, ist die Sumatrabarbe. Eine gute Wahl, da es sich um einen aktiven, auffälligen Fisch handelt, und wenn Sie ihm eine helle Farbe hinzufügen …
Als erstes erschien ein grüner Widerhaken – Electric Green GloFish Barb, dann ein roter. Wie bei anderen Glofish ist die Haltung und Pflege dieser Fische identisch mit der Pflege der Gemeinen Sumatrabarbe.
Glofish labeo
Der neueste Fisch im Moment ist ein gentechnisch verändertes Labeo. Ich finde es schwierig zu sagen, welche der beiden Arten von Labeo verwendet wurde, aber darum geht es nicht.
Eine etwas seltsame Wahl, da es sich um einen ziemlich großen, aktiven und vor allem aggressiven Fisch handelt. Von allen Glofish würde ich dieses nicht für Anfänger empfehlen.
Ich glaube nicht, dass die Veränderung der Färbung ihren streitsüchtigen Charakter beeinflusst hat. Bis heute verkauft das Unternehmen zwei Sorten – „Sunburst Orange“ (Orange) und lila „Galactic Purple“.