Goliathfisch oder großer Tigerfisch (Hydrocynus goliath)

Goliathfisch (lat. Hydrocynus goliath) oder Großer Tigerfisch ist einer der ungewöhnlichsten Süßwasserfische, ein echtes Flussungeheuer, dessen Anblick einen schaudern lässt. Am besten spricht sein lateinischer Name. Das Wort Hydrocynus bedeutet „Wasserhund“ und Goliath „Riese“ und alle können als riesiger Wasserhund übersetzt werden. Und ihre Zähne, riesige, scharfe Reißzähne, sprechen von ihrem Charakter. Dies ist ein großer, wilder, zahniger Fisch mit einem kräftigen Körper, der mit großen, silbrigen Schuppen bedeckt ist, manchmal mit einer goldenen Tönung.

Goliathfisch oder großer Tigerfisch (Hydrocynus goliath)

Lebensraum in der Natur

Der erste große Tigerfisch wurde 1861 beschrieben. Er lebt in ganz Afrika, von Ägypten bis Südafrika. Am häufigsten im Senegal, Nil, Omo, Kongo und Tanganjikasee zu finden.

Dieser große Fisch lebt bevorzugt in großen Flüssen und Seen. Große Individuen ziehen es vor, in Schwärmen mit Fischen ihrer eigenen Art oder ähnlichen Raubtieren zu leben.

Dies sind gierige und unersättliche Raubtiere, sie jagen Fische, verschiedene im Wasser lebende Tiere und sogar Krokodile.

Es wurden Fälle von Angriffen von Tigerfischen auf Menschen registriert, aber dies geschah höchstwahrscheinlich aus Versehen.

In Afrika ist das Fischen auf Goliath-Fische sowohl bei Einheimischen als auch als Unterhaltung für Touristen äußerst beliebt.

Goliathfisch oder großer Tigerfisch (Hydrocynus goliath)

Beschreibung

Afrikanische Tigerfische können eine Körperlänge von 150 cm erreichen und bis zu 50 kg wiegen. Größenangaben sind ständig unterschiedlich, aber das ist verständlich, die Fischer können sich nicht rühmen.

Dies sind jedoch selbst für die Natur Rekordexemplare, und im Aquarium ist sie viel kleiner, normalerweise nicht größer als 75 cm, und ihre Lebenserwartung beträgt etwa 12-15 Jahre.

Er hat einen kräftigen, länglichen Körper mit kleinen, spitzen Flossen. Das beeindruckendste Aussehen des Fisches ist der Kopf: groß, mit einem sehr großen Maul, mit großen, scharfen Zähnen, 8 an jedem Kiefer.

Sie dienen dazu, das Opfer zu packen und zu zerreißen und nicht während des Lebens zu kauen und herauszufallen, sondern neue wachsen an ihrer Stelle.

Goliathfisch oder großer Tigerfisch (Hydrocynus goliath)

Inhaltliche Schwierigkeiten

Goliaths können definitiv nicht als Fische für ein Heimaquarium bezeichnet werden, sie werden nur in Handels- oder Artenaquarien gehalten.

Tatsächlich sind sie nicht schwer zu pflegen, aber ihre Größe und Gefräßigkeit machen sie für Amateure fast unzugänglich. Jungtiere können zwar in einem normalen Aquarium gehalten werden, wachsen aber sehr schnell und müssen weiter entsorgt werden.

Tatsache ist, dass ein riesiges Hydrocin in der Natur bis zu 150 cm groß wird und etwa 50 kg wiegen kann. Ein Blick auf ihre Zähne und Sie verstehen sofort, dass ein solcher Fisch weit weg von der Vegetation frisst.

Dies ist ein aktives und gefährliches Raubtier, es sieht aus wie ein anderes bekanntes Raubtier – Piranha, ist aber im Gegensatz zu ihm viel größer. Mit seinen riesigen Zähnen kann er ganze Fleischstücke aus dem Körper seiner Opfer herausreißen.

Fütterung

In der Natur ernähren sich Tigerfische hauptsächlich von Fischen und kleinen Säugetieren, was jedoch nicht bedeutet, dass sie keine pflanzliche Nahrung und Detritus fressen.

Bei solchen Dimensionen verschmähen sie nichts. Es ist also eher ein Allesfresser Fisch.

Im Aquarium müssen Sie es mit lebendem Fisch, Hackfleisch, Garnelen und Fischfilets füttern. Anfangs essen sie nur Lebendfutter, aber wenn sie sich akklimatisieren, wechseln sie zu gefrorenem und sogar künstlichem Futter.

Jungtiere fressen sogar Flocken, aber wenn sie wachsen, ist es notwendig, auf Pellets und Granulat umzusteigen. Wenn sie jedoch häufig mit Lebendfutter gefüttert werden, fangen sie an, andere abzulehnen, daher sollte die Ernährung gemischt werden.

Haltung im Aquarium

Goliath ist ein sehr großer und räuberischer Fisch, was offensichtlich ist. Aufgrund seiner Größe und der Lebensgewohnheit geschlechtsreifer Tiere im Schwarm benötigen sie ein sehr großes Aquarium.

2000-3000 Liter sind das Minimum. Hinzu kommt ein sehr leistungsfähiges Filtersystem und ein Kanal, da die Art der Fütterung mit Zerreißen des Opfers nicht zur Reinheit des Wassers beiträgt.

Außerdem lebt der Tigerfisch in Flüssen mit starker Strömung und liebt die Strömung im Aquarium.
Was das Dekor betrifft, wird in der Regel alles mit großen Baumstümpfen, Steinen und Sand gemacht. Dieser Fisch ist irgendwie nicht förderlich für die Schaffung grüner Landschaften. Ja, und zum Wohnen braucht sie viel Freiraum.

Goliathfisch oder großer Tigerfisch (Hydrocynus goliath)

Inhalt

Die Natur des Fisches ist nicht unbedingt aggressiv, aber er hat einen sehr großen Appetit, und nicht viele Nachbarn werden damit in einem Aquarium überleben können.

Am besten hält man sie allein in einem Artenaquarium oder mit anderen großen und geschützten Fischen wie Arapaima.

Goliathfisch oder großer Tigerfisch (Hydrocynus goliath)

Geschlechtsunterschiede

Männchen sind größer und massiver als Weibchen.

Zucht

Es ist leicht zu erraten, dass sie nicht in einem Aquarium gezüchtet werden, meist werden die Jungfische in natürlichen Stauseen gefangen und gezüchtet.

In der Natur laichen sie nur wenige Tage, während der Regenzeit, im Dezember oder Januar. Dazu wandern sie von großen Flüssen zu kleinen Nebenflüssen.

Das Weibchen legt eine große Menge Eier an flachen Stellen inmitten dichter Vegetation ab.

So leben geschlüpfte Jungfische in warmem Wasser inmitten einer Fülle von Nahrung und werden im Laufe der Zeit in große Flüsse getragen.