Heißer Sommer – senken Sie die Wassertemperatur und kühlen Sie das Aquarium

In den Sommermonaten wird Überhitzung zu einem echten und herausfordernden Problem für Aquarienliebhaber. Glücklicherweise gibt es viele einfache Möglichkeiten, die Wassertemperatur im Aquarium in kurzer Zeit zu senken.Die meisten tropischen Aquarienfische leben bei einer Temperatur von etwa 24-26 ° C, geben oder nehmen ein paar Grad auf die eine oder andere Weise. Aber in unserem Klima kann der Sommer sehr heiß sein und die Temperaturen steigen oft über 30 Grad, was selbst für tropische Fische schon viel ist. Bei hohen Temperaturen nimmt der Sauerstoffgehalt im Wasser schnell ab und die Fische können nur schwer atmen. In schweren Fällen führt dies zu starkem Stress, Krankheiten und sogar zum Tod der Fische.

Heißer Sommer - senken Sie die Wassertemperatur und kühlen Sie das Aquarium

Was nicht zu tun ist

Aquarianer versuchen zunächst, einen Teil des Wassers auf frisches, kälteres Wasser umzustellen. Gleichzeitig wird jedoch oft zu viel ersetzt, was zu einem starken Temperaturabfall (Stress) und sogar zum Absterben nützlicher Bakterien führt.

Vermeiden Sie es, das Wasser zu abrupt auf kalt umzustellen, sondern wechseln Sie in kleinen Portionen (10-15 %) über den Tag verteilt und fließend.

Eisflaschen

Der beliebteste und einfachste Weg, die Temperatur des Wassers zu senken, ist die Verwendung von ein paar Plastik-Eisflaschen. Es ist fast so effektiv wie das Einfüllen von Eis in den Filter, aber zeitaufwändiger und reibungsloser.

Dennoch ist darauf zu achten, dass das Wasser nicht zu stark abkühlt, da dies zu Stress bei den Fischen führt. Eis nicht direkt ins Aquarium geben, es schmilzt sehr schnell, es ist schwer zu kontrollieren, es können Schadstoffe im Leitungswasser sein.

Solche einfachen Methoden helfen Ihnen und Ihren Fischen, die Sommerhitze verlustfrei zu überstehen. Aber es ist besser, sich im Voraus vorzubereiten und zumindest ein paar Flaschen Wasser in den Gefrierschrank zu stellen. Plötzlich praktisch.

Aquarienbeleuchtung ausschalten

Wie bereits erwähnt, heizen Aquarienleuchten die Wasseroberfläche oft sehr stark auf. Schalten Sie das Licht aus, Ihre Pflanzen werden ein paar Tage ohne es überleben, aber eine Überhitzung wird ihnen viel mehr schaden.

Wasserbelüftung

Da das größte Problem bei der Erwärmung des Wassers in einem Aquarium die Abnahme des gelösten Sauerstoffs ist, ist die Belüftung sehr wichtig.

Sie können auch einen Filter verwenden, indem Sie ihn einfach nahe an der Wasseroberfläche platzieren, um Bewegung zu erzeugen. Wenn Sie einen Außenfilter installiert haben, installieren Sie eine Flöte, die Wasser über der Wasseroberfläche in das Aquarium gießt, wodurch der Gasaustausch erheblich verbessert wird.

Dadurch wird das Wasser gekühlt und die schädliche Wirkung auf die Fische verringert.

High-Tech-Wege

Am besten ist es natürlich, auf moderne Technik zurückzugreifen, obwohl es bewährte, einfache und kostengünstige Möglichkeiten gibt. Zu den modernen gehören spezielle Stationen zur Überwachung der Parameter im Aquarium, die unter anderem Wasser kühlen und kühlen können.

Zu ihren Nachteilen gehört der Preis und es ist nicht so einfach, sie zu kaufen, höchstwahrscheinlich müssen Sie aus dem Ausland bestellen. Es gibt auch Kühler und Spezialartikel, die das Aquarium kühlen sollen, aber auch diese sind nicht billig.

Von den verfügbaren Methoden – platzieren Sie mehrere Kühler (Lüfter von einem Computer auf einfache Weise) zusammen mit den Lampen im Deckel. Dies wird häufig von Aquarianern durchgeführt, die leistungsstarke Lampen installieren, damit die Wasseroberfläche nicht überhitzt. Das funktioniert ganz gut, da neben der Luftkühlung auch eine Vibration der Wasseroberfläche stattfindet, die den Gasaustausch fördert.

Der Nachteil ist, dass nicht immer Zeit bleibt, so etwas zu montieren und zu installieren. Sie können es einfacher machen, wenn Sie zu Hause einen Ventilator haben, der den Luftstrom auf die Wasseroberfläche richtet. Schnell, einfach, effizient.

Öffne den Deckel

Die meisten Aquariendeckel lassen die Luft nicht schnell genug zirkulieren, außerdem heizen die Lampen die Wasseroberfläche zu stark auf. Öffnen oder entfernen Sie einfach den Deckel vollständig und schon gewinnen Sie einen weiteren Abschluss.

Wenn Sie befürchten, dass die Fische zu diesem Zeitpunkt aus dem Wasser springen, decken Sie das Aquarium mit einem losen Tuch ab.

Senken Sie die Raumtemperatur

Sprechen Sie nicht über das Offensichtliche – Klimaanlage. In unseren Ländern ist es immer noch ein Luxus. Aber es gibt in jedem Haus Vorhänge, und schließen Sie sie tagsüber.

Wenn Sie die Fenster schließen und die Vorhänge oder Jalousien schließen, kann dies die Temperatur im Raum erheblich senken. Ja, es wird stickig, aber an solchen Tagen ist es draußen auch nicht sehr frisch.

Nun, ein Fan, selbst der einfachste wird nicht schaden. Und denken Sie daran, Sie können es immer auf die Wasseroberfläche richten.

Verwenden Sie einen Filter

Es gibt eine sehr einfache Möglichkeit, die Wassertemperatur in einem Aquarium mit einem Innenfilter zu senken. Entfernen Sie einfach den Waschlappen, Sie können sogar entfernen, woran er befestigt ist, und Eis in den Behälter geben.

Denken Sie jedoch daran, dass das Wasser so schnell abkühlt und Sie die Temperatur ständig überwachen und den Filter rechtzeitig ausschalten müssen. Und der Waschlappen beherbergt nützliche Bakterien, also lassen Sie ihn im Aquarium, anstatt ihn in der Sommerhitze zu trocknen.