Irischer Terrier

Irish Terrier (English Irish Terrier, Irish Brocaire Rua), vielleicht einer der ältesten Terrier, erschien vor etwa zweitausend Jahren auf dem Territorium Irlands. Alte Manuskripte, die im Dublin History Museum aufbewahrt werden, enthalten Hinweise auf ähnliche Hunde, aber die erste Zeichnung stammt aus dem Jahr 1700.

Irischer Terrier

Zusammenfassungen

  • Irish Terrier verstehen sich nicht gut mit anderen Hunden, insbesondere mit gleichgeschlechtlichen. Sie lieben es, in einen Streit zu geraten und geben nicht nach.
  • Sie können hartnäckig sein.
  • Das sind typische Terrier: Sie graben, fangen und würgen.
  • Sie lieben es zu bellen.
  • Energetisch, brauchen Belastungen sowohl körperlich als auch geistig.
  • Empfehlenswert ist außerdem eine Ausbildung bei einem Trainer, der Erfahrung mit Terriern hat.
  • Dominant und kann versuchen, den Platz des Anführers im Haus einzunehmen.
  • Im Allgemeinen eine gesunde Rasse. Aber es ist besser, Welpen von einem vertrauenswürdigen Züchter zu kaufen.

Geschichte der Rasse

Der Ursprung der Rasse ist unbekannt, es wird angenommen, dass der Irish Terrier von einem schwarz-braunen Rauhaarterrier oder von einem Irish Wolfhound abstammt. Anfangs wurden diese Hunde nicht wegen Schönheit oder Jagdeigenschaften gehalten, sie waren geborene Rattenfänger.

Größe, Farbe und andere Eigenschaften spielten keine Rolle, sie sollten Nagetiere zerquetschen und den Artikel nicht treffen.

Die Zucht begann erst Ende des 19. Jahrhunderts, als Hundeausstellungen populär wurden und mit ihnen die Mode für Ureinwohnerrassen. Der erste Club wurde 1879 in Dublin gegründet.

Der English Kennel Club erkennt die Rasse an und klassifiziert sie ungefähr zur gleichen Zeit als Aboriginal Irish Terrier. Natürlich sind diese Hunde in ihrer Heimat am beliebtesten, aber dank ihrer Liebe zu Kindern verbreiten sie sich allmählich auf der ganzen Welt.

Irischer Terrier

Beschreibung

Irish Terrier haben eine mittlere Körperlänge, obwohl Mädchen etwas länger sind als Jungen. Dies ist ein aktiver, flexibler, sehniger Hund, aber gleichzeitig stark, ausgeglichen und symmetrisch.

Bei Arbeitshunden können Größe und Gewicht variieren, in der Regel wiegen Rüden bis 15 kg, Hündinnen bis 13 kg. Am Widerrist erreichen sie 46-48 cm, obwohl es nicht ungewöhnlich ist, dass Hunde 50 oder sogar 53 cm groß sind.

Das Fell des Irish Terrier ist hart, eng am Körper. Außerdem ist es so dick, dass Sie die Haut nicht immer sehen können, selbst wenn Sie die Haare mit den Fingern spreizen. Das Fell ist doppelt, das Deckhaar ist hart und gerade, während die Unterwolle dicht, weicher und heller ist.

An den Seiten ist das Haar weicher als am Rücken und an den Beinen, obwohl es die allgemeine Struktur beibehält, und an den Ohren ist es kürzer und dunkler als am Körper.

An der Schnauze bildet das Fell einen auffälligen Bart, aber nicht so lang wie beim Schnauzer. Die Augen sind dunkelbraun, dicke Augenbrauen hängen darüber.

Sie haben normalerweise die gleiche Farbe, obwohl ein kleiner weißer Fleck auf der Brust akzeptabel ist.

Die Fellfarbe ist in verschiedenen Rot- oder Weizentönen gehalten. Oft werden Welpen mit einem dunklen Fell geboren, aber die Farbe ändert sich mit der Zeit.

Irischer Terrier

Charakter

Irish Terrier werden als Haustiere und Wächter gehalten, sie sind längst nicht mehr nur Rattenfänger. Ihr Charakter ist verspielt und freundlich, aber es gibt immer noch starke Noten von Furchtlosigkeit, die für Terrier charakteristisch sind. Sie lieben Kinder, lassen kleine Kinder aber nicht unbeaufsichtigt.

Diese Regel gilt für alle Hunde, unabhängig von der Rasse. Jeder ist in Alarmbereitschaft, sie kümmern sich um ihr Territorium und werden Sie wissen lassen, wenn etwas schief gelaufen ist. Das bedeutet, dass Welpen Sozialisation brauchen, sonst sind sie Fremden gegenüber zu misstrauisch.

Der Irish Terrier hat auch einen Jagdinstinkt, was bedeutet, dass Sie kleine Tiere, die ihm in die Pfoten fallen, nicht beneiden werden. Beim Spaziergang ist es besser, den Hund an der Leine zu halten, da er sonst anfangen kann, kleine Tiere, einschließlich Katzen, zu jagen.

Sie mögen keine gleichgeschlechtlichen Terrier und Hunde, sie arrangieren gerne einen Kampf. Die Sozialisierung sollte damit beginnen, andere Hunde kennenzulernen und dem Welpen beizubringen, nicht zu kämpfen oder andere zu dominieren.

Unerfahrene und unsichere Menschen sollten sich keinen Irish Terrier zulegen, da eine artgerechte Erziehung Erfahrung und ausgeprägte Führungsqualitäten voraussetzt. Ohne eine ruhige, konsequente und autoritäre Erziehung kann der Besitzer anstelle eines gehorsamen Hundes zu einer Quelle von Problemen werden.

Wenn er einen Welpen bekommt, muss er strenge Regeln und Grenzen festlegen, den Welpen darin halten und gleichzeitig ruhig und selbstbeherrscht bleiben.

Irish Terrier sind schlau und schnell zu lernen, aber auch stur und eigensinnig. Trotz ihrer Zuneigung und Hingabe sind sie viel weniger bestrebt, ihrem Besitzer zu gefallen als andere Hunde.

Das bedeutet, dass Sie beim Training eines Irish Terrier positive Verstärkung und Leckereien verwenden müssen, und diese selbst sollten kurz und interessant sein.

Diese unprätentiösen und mittelgroßen Terrier können in einem Dorf, einer Stadt, einem Privathaus oder einer Wohnung leben. Aber sie brauchen tägliche Aktivität und Bewegung. Ein einfacher gemütlicher Spaziergang reicht ihnen nicht aus, es ist notwendig, sowohl den Körper als auch den Kopf zu belasten.

Aktive Spiele, Training, gemeinsames Reisen mit dem Besitzer helfen dem Hund, überschüssige Energie loszuwerden, und der Besitzer rettet die Wohnung. Versuchen Sie bei Spaziergängen, den Hund neben sich zu halten und nicht davor. Denn wer vorne ist, ist laut Terrier der Meister.

Wenn sie genug Arbeit bekommen, verhalten sie sich zu Hause ruhig und still.

Wie alle Terrier lieben sie es zu graben und zu reisen, daher muss der Zaun sicher sein.

Pflege

Sie erfordern mittlere Wartung. Sie verlieren nicht viel und regelmäßiges Bürsten mit einer Bürste reduziert die Menge an Haarausfall erheblich. Das Waschen sollte nur bei Bedarf durchgeführt werden, da das Baden oft zu einer Verringerung des Fettgehalts des Fells und damit der Schutzeigenschaften führt.

Hunde, die an Ausstellungen teilnehmen, benötigen eine gründlichere Pflege, der Rest muss zweimal im Jahr mäßig getrimmt werden.

Irischer Terrier

Die Gesundheit

Irish Terrier sind eine gesunde Rasse. Ihre Lebenserwartung beträgt 13-14 Jahre, während Probleme mit Krankheiten selten sind.

Die meisten haben keine Nahrungsmittelallergien sowie genetische Krankheiten. Und aufgrund ihrer geringen Größe leiden sie selten an Hüftdysplasie.

In den Jahren 1960-1979 gab es ein Problem mit Hyperkeratose, einer Krankheit, die die Haut befällt und eine übermäßige Entwicklung der Zellen der Hornschicht verursacht. Doch heute ist bekannt, welche Linien die Gene tragen und verantwortungsbewusste Züchter verzichten darauf.