Riesengurami (lat. Osphronemus goramy) ist der größte Fisch aller in Aquarien gehaltenen Guramiarten. Als größter Vertreter der Labyrinthfische erhielt die Art in ihrer Heimat sogar einen Spitznamen – ein Wasserschwein. In freier Wildbahn kann es einigen Berichten zufolge bis zu 60 cm lang und sogar noch länger werden. Im Aquarium wird er etwas kleiner, ca. 40-45 cm, aber trotzdem ist er ein sehr großer Fisch.
Labyrinth
Küssender Gurami (Helostoma temminkii)
Küssender Gurami (lat. Helostoma temminkii) ist im Aquarienhandel seit langem sehr beliebt. Es wurde erstmals 1950 in Florida gezüchtet und hat seitdem schnell an Popularität gewonnen. Und es wurde noch früher im Jahr 1829 von einem französischen Zoologen entdeckt und beschrieben. Benannt nach dem niederländischen Arzt Temminck, lautet der vollständige wissenschaftliche Name Helostoma temminkii.
Blauer oder gefleckter Gurami (Trichogaster trichopterus)
Blauer Gourami oder gefleckter (lat. Trichogaster trichopterus) ist ein schöner und unprätentiöser Aquarienfisch. Dies ist einer der am einfachsten zu haltenden Fische, sie leben lange und können unter verschiedenen Bedingungen leben. Schöne Färbung, Flossen, mit denen sie die Welt spüren, und die Gewohnheit, Sauerstoff zu atmen, haben sie zu sehr beliebten und häufigen Fischen gemacht.
Mondgurami (Trichogaster microlepis)
Mondgurami (lat. Trichogaster microlepis) ist ein in Indochina beheimateter Labyrinthfisch aus der Familie der Osphronemidae. Der Mondgurami ist ein beliebter Aquarienfisch. Als nächstes erfahren Sie, wo der Mondgurami lebt, was er frisst, wie man ihn hält, züchtet und mit welchen Fischen er kombiniert werden kann.
Murrender Gurami (Trichopsis vittata)
Grunzender Gourami (lat. Trichopsis vittata), ein Fisch, der seinen Namen von den Geräuschen hat, die er regelmäßig macht. Wenn Sie eine Gruppe halten, werden Sie Grunzen hören, besonders wenn Männchen vor Weibchen oder anderen Männchen angeben.
goldener gurami
Der Goldgurami ist ein sehr schöner Fisch, der sich aus der klassischen Form – dem gefleckten Gurami – entwickelt hat. Die Welt erfuhr 1970 zum ersten Mal davon, als Aquarianer lange Zeit mit Auswahl und Kreuzung beschäftigt waren, bis sie eine stabile und schöne Farbe des goldenen Gourami erreichten.
Lyalius (Colisa lalia)
Lyalius (lat. Colisa lalia) ist einer der beliebtesten Aquarienfische. Sie lieben sie wegen ihrer friedlichen Art, ihrer sehr hellen Färbung bei Männern und ihrer geringen Größe. In der Regel werden sie nicht größer als 7 cm, und die Weibchen sind noch kleiner.
Zwerggurami (Trichopsis pumila)
Zwerggurami oder Pumila (lat. Trichopsis pumila) ist ein in Aquarien relativ seltener Fisch, besonders im Vergleich zu anderen Vertretern der Art. Es gehört zur Art der Labyrinthe, der Familie der Makropoden. Dies ist ein kleiner, nicht sehr heller Fisch, selbst sein Name sagt, dass er klein ist – Pumila, was Zwerg bedeutet.
Honiggurami (Trichogaster chuna)
Honiggurami (lat. Trichogaster chuna, früher Colisa chuna) ist ein kleiner und schöner Fisch, der das Aquarium schmücken wird. Der Fisch hat seinen Namen von der Farbe, die das Männchen während des Laichens zeigt. Als diese Art zum ersten Mal entdeckt wurde, wurden sie aufgrund der unterschiedlichen Färbung von Männchen und Weibchen sogar als zwei verschiedene Arten klassifiziert.
Makropode (Macropodus opercularis)
Macropod gewöhnlich (lat. Macropodus opercularis) ist unprätentiös, aber übermütig und kann Nachbarn im Aquarium angreifen. In jüngerer Zeit war dieser Fisch oft im Handel zu finden, heute ist er jedoch immer seltener in Hobbyaquarien zu finden.