Leoparden-Ctenopoma (Ctenopoma acutirostre)

Ctenopoma-Leopard (lateinisch Ctenopoma acutirostre) oder gefleckt ist ein Fisch aus der Gattung Anabas, die zu einer großen Gattung von Labyrinthen gehört. Derzeit ist dieser Fisch auf den Märkten und in Zoohandlungen nicht sehr weit verbreitet, aber bei Aquarianern bereits beliebt. Das Leoparden-Ctenopoma ist ziemlich unprätentiös, lebt lange in einem Aquarium (bis zu 15 Jahre bei guter Pflege) und hat ein interessantes Verhalten. Sie müssen berücksichtigen, dass es räuberisch ist und das Färben eine Art der Verkleidung ist. Wenn Sie sie mit lebendem Fisch füttern, offenbart sie alle interessanten Nuancen ihres Verhaltens.

Leoparden-Ctenopoma (Ctenopoma acutirostre)

Lebensraum in der Natur

Das Leopardenflecken-Ctenopoma lebt in Afrika, im Kongobecken, in der Republik Kongo und ist eine endemische Art.

In diesem Gebiet ist er jedoch weit verbreitet, in sehr unterschiedlichen Gewässern, von schnellen Strömen bis zu Teichen mit stehendem Wasser.

Beschreibung

Der hohe, seitlich zusammengedrückte Körper und die Färbung helfen bei der Jagd aus dem Hinterhalt. Sie wächst langsam und braucht manchmal mehrere Jahre, um ihre maximale Größe zu erreichen.

In der Natur wird er bis zu 20 cm lang, im Aquarium ist er jedoch kleiner, etwa 15 cm.

Sie kann bis zu 15 Jahre alt werden, obwohl andere Quellen sagen, dass nicht mehr als sechs.

Leoparden-Ctenopoma (Ctenopoma acutirostre)

Fütterung

Allesfresser, aber in der Natur führt er einen räuberischen Lebensstil und frisst kleine Fische, Amphibien und Insekten. Im Aquarium gibt es nur Lebendfutter, obwohl sich manche Individuen an künstliche gewöhnen.

Ctenopoma muss mit kleinen Fischen, lebenden Blutwürmern, Tubifex und Regenwürmern gefüttert werden. Prinzipiell gibt es auch Frostfutter, aber wie bei Kunstfutter ist es etwas gewöhnungsbedürftig.

Dennoch ist Lebendfutter vorzuziehen.

Haltung im Aquarium

Ctenopoma ist ein Raubtier, das aus einem Hinterhalt jagt, was seinem gesamten Inhalt einen Schatten auferlegt. Sie steht bewegungslos unter den Blättern von Pflanzen und wartet auf ein sorgloses Opfer.

Sie können ein solches Verhalten jedoch nur beobachten, wenn Sie es mit lebenden Fischen füttern. Zur Pflege benötigen Sie ein geräumiges Aquarium (mindestens 100 Liter pro Fischpaar), mit vielen Pflanzen, dunkler Erde und sehr gedämpfter, gedämpfter Beleuchtung.

Außerdem sollte der Durchfluss aus dem Filter gering sein. Tatsache ist, dass Ctenopoms in der Natur in der Morgen- und Abenddämmerung am aktivsten sind und kein helles Licht mögen.

Treibholz und dichte Büsche werden zur Tarnung und zur Schaffung eines natürlichen Lebensraums benötigt. Das Aquarium muss abgedeckt werden, da die Fische gut springen und sterben können.

Da sie in der Natur nur in einem Gebiet leben, müssen die Wasserparameter ziemlich streng sein: Temperatur 23-28°C, pH-Wert: 6,0-7,5, 5-15°H.

Leoparden-Ctenopoma (Ctenopoma acutirostre)

Kompatibilität

Sie sind räuberisch, haben ein sehr großes Maul und können problemlos Fische von der Größe großer Guppys schlucken. Alles, was sie nicht schlucken können, ignorieren sie und fassen sie nicht an.

So vertragen sich Rippenquallen mit Fischen gleicher oder größerer Größe. Sie sollten sie nicht mit Cichliden halten, da Rippenquallen recht scheu sind und sich verletzen können.

Gute Nachbarn sind Marmorgurami, Metinnis, Korridore, Plekostomen, Ancistrus und tatsächlich alle Fische, die sie nicht schlucken können, gleich oder größer als sie.

Geschlechtsunterschiede

Es ist schwierig, Männchen und Weibchen zu unterscheiden. Beim Männchen sind die Ränder der Schuppen entlang der Ränder gezackt, während die Weibchen viele kleine Flecken auf den Flossen haben.

Leoparden-Ctenopoma (Ctenopoma acutirostre)

Reproduktion

Es gibt nur wenige Fälle einer erfolgreichen Zucht von Ctenopoma in einem Aquarium. Der Löwenanteil der Fische wird aus der Natur importiert und nicht in Aquarien gezüchtet.