Marmorkrebs (Procarambus virginalis)

Der Marmorkrebs (lat. Procarambus virginalis) ist ein einzigartiges Lebewesen, das Sie in einem Aquarium halten können. Jeder von ihnen kann sich selbst vermehren, ähnlich wie Pflanzen sich durch Samen ohne Beteiligung anderer Pflanzen vermehren.

Marmorkrebs (Procarambus virginalis)

Jedes Individuum ist ein Weibchen, aber sie vermehren sich durch Parthenogenese und können Babys immer und immer wieder wie zwei Wassertropfen zeugen, die ihren Eltern ähnlich sind. Die gute Nachricht ist, dass sie unprätentiös im Inhalt und interessant im Verhalten sind.

Haltung im Aquarium

Marmorkrebs ist mittelgroß und erreicht eine Länge von 10-15 cm. Aufgrund ihrer geringen Größe versuchen die meisten Aquarianer Krebse in kleineren Becken zu halten.

Sie verursachen jedoch viel Schmutz und Schmutz und es ist am besten, Flusskrebse in einem möglichst geräumigen Aquarium zu pflanzen. Vor allem, wenn Sie nicht ein oder zwei, sondern mehr Flusskrebse halten möchten.

Das Mindestvolumen für die Wartung beträgt 40 Liter, und selbst dann ist es ziemlich schwierig, ein solches Aquarium zu pflegen.

In verschiedenen Quellen gibt es unterschiedliche Wünsche für das Volumen der Haltung, aber bedenken Sie, dass je mehr Platz, desto größer und schöner die Krebse und desto sauberer sie im Aquarium sind. Es ist besser, dass es ein Aquarium von 80-100 Litern war.

Es ist besser, Sand oder feinen Kies als Boden zu verwenden, auf solchem ​​Boden ist es für Krebse einfacher, Nahrung zu finden und viel einfacher hinter ihnen aufzuräumen.

Stellen Sie sicher, dass Sie eine Vielzahl verschiedener Unterstände hinzufügen – Höhlen, Plastikrohre, Töpfe, verschiedene Baumstümpfe, Kokosnüsse.

Da Marmorkrebse Flussbewohner sind und gleichzeitig viel Müll verursachen, ist es zwingend erforderlich, einen leistungsstarken Filter zu verwenden und eine Strömung im Aquarium zu erzeugen.

Außerdem ist es besser, eine Belüftung zu verwenden, da Flusskrebse empfindlich auf den Sauerstoffgehalt im Wasser reagieren. Die optimale Temperatur liegt zwischen 18 und 28 °C, der pH-Wert zwischen 6,5 und 7,8.

Im Aquarium sind regelmäßige Wasserwechsel erforderlich, und der Boden muss abgesaugt werden, um verrottende Speisereste zu entfernen. In diesem Fall ist Sand praktisch, da die Reste nicht in ihn eindringen, sondern an der Oberfläche bleiben.

Was die Pflanzen betrifft, so können in einem Marmor-Krebsbecken nur solche Pflanzen überleben, die an der Oberfläche oder in der Wassersäule schwimmen. Alles andere wird geschnitten und gegessen. Sie können versuchen, Javamoos zu setzen, sie essen es seltener, aber sie tun es immer noch.

Das Aquarium muss sorgfältig verschlossen werden, insbesondere wenn Sie einen Außenfilter verwenden. Krebse sind sehr geschickt und laufen leicht durch die Röhren aus dem Aquarium und sterben dann an Austrocknung.

Marmorkrebs (Procarambus virginalis)Marmorkrebs (Procarambus virginalis)

Fütterung

Krebse zu füttern ist recht einfach, da es sich um sehr unprätentiöse Kreaturen handelt, die alles fressen, was sie erreichen können.

Ihre Hauptnahrung ist Gemüse. Sie müssen sowohl Gemüsetabletten für Welse, verschiedene sinkende Granulate als auch Gemüse geben. Aus Gemüse können Sie Mais, Zucchini, Gurken, Spinatblätter, Salat, Löwenzahn geben. Vor dem Füttern wird Gemüse mit kochendem Wasser überbrüht.

Krebse ernähren sich zwar hauptsächlich von pflanzlicher Nahrung, benötigen aber auch Eiweiß. Sie können sie etwa einmal pro Woche mit Fischfilets, Garnelenfleisch, Lebendfutter, Schnecken, Leberstücken füttern.

Natürlich kann man auch nur mit Pellets füttern, aber für eine normale Häutung und ein normales Wachstum braucht der Marmorkrebs eine abwechslungsreiche Ernährung.

Marmorkrebs (Procarambus virginalis)

Fischkompatibilität

Marmorkrebse können mit Fischen gehalten werden, jedoch sollten Sie große und räuberische Fische meiden, die Krebse erbeuten können.

Zum Beispiel Buntbarsche, die teilweise einfach mit Flusskrebsen gefüttert werden (zum Beispiel ein Blütenhorn, unter dem Link findet ihr sogar ein Video). Kleinere Fische sind für ausgewachsene Flusskrebse nicht gefährlich, aber Jungtiere können fressen.

Es ist unmöglich, Marmorkrebse mit Fischen, die am Boden leben, mit jeglichem Wels (Tarakatum, Korridore, Ancistrus usw.) einzudämmen, da er Fisch frisst. Sollte nicht mit langsamen Fischen und Fischen mit Schleierflossen gehalten werden, es wird die Flossen brechen oder den Fisch fangen.

Kann mit preiswerten Lebendgebärenden wie Guppys oder Schwertträgern und einer Vielzahl von Salmlern gehalten werden. Aber manchmal wird er sie fangen.

Mauser

Alle Krebse häuten sich regelmäßig. Vor der Häutung frisst der Marmorkrebs ein bis zwei Tage nichts und versteckt sich.

Wenn Sie plötzlich eine Muschel im Aquarium sehen, werfen Sie sie nicht weg und haben Sie keine Angst! Krebs wird es fressen, es hat viel von dem Kalzium, das es braucht.

Nach der Häutung ist der Krebs sehr anfällig und es ist notwendig, dass es im Aquarium viele Unterstände gibt, in denen er sich aussetzen kann.

Marmorkrebs (Procarambus virginalis)

Zucht

Marmorkrebse werden sich sehr schnell so sehr scheiden, dass Sie nicht wissen, wo Sie sie hinstellen sollen. In Europa und den USA sind sie sogar für den Verkauf verboten, da sie heimische Arten gefährden.

Ein Weibchen kann je nach Alter zwischen 20 und 300 Eier gleichzeitig tragen. Ein junges Weibchen ist nach 5 Monaten fortpflanzungsfähig.

Wenn Sie kleine Racats bekommen möchten, dann entscheiden Sie im Voraus, was Sie damit machen.

Um das Überleben zu erhöhen, müssen Sie das Weibchen mit Eiern in ein separates Aquarium stellen, da Flusskrebse nicht abgeneigt sind, ihre eigenen Kinder zu fressen.

Wenn die ersten Krebstiere auftauchen, sind sie sehr klein und sofort bereit zum Leben und Fressen.

Aber beeilen Sie sich nicht, das Weibchen zu verpflanzen, sobald Sie es sehen, es bringt sie im Laufe des Tages allmählich zur Welt, danach kann es verpflanzt werden.

Sie können die Krebse mit dem gleichen Futter wie erwachsene Krebse füttern, nur ist es besser, die Tabletten zu zerkleinern.