Mastacembel armatus oder Panzerfisch (lat. Mastacembelus armatus) ist ein Aquarienfisch, der seine eigene lange Geschichte hat. Bereits im Jahr 1800 entdeckt, wird es seit vielen Jahren in Aquarien auf der ganzen Welt gehalten und ist immer noch wegen seiner Schönheit, seines ungewöhnlichen Verhaltens und seines Aussehens beliebt. Aufgrund seiner Größe und Gewohnheiten ist er jedoch nicht für jedes Aquarium geeignet.
Lebensraum in der Natur
Wir leben mastatsembel in Asien – Pakistan, Vietnam und Indonesien.
Zu Hause wird es oft gegessen und für den Export verkauft, so dass es trotz seiner weiten Verbreitung sogar begann zu verschwinden. Lebt in fließendem Wasser – Flüssen, Bächen, mit Sandboden und üppiger Vegetation.
Es kommt auch in den ruhigen Gewässern von Küstensümpfen vor und kann während der Trockenzeit in Kanäle, Seen und überschwemmte Ebenen wandern.
Dies ist ein nachtaktiver Fisch und gräbt sich tagsüber oft in den Boden, um nachts auf die Jagd zu gehen und Insekten, Würmer und Larven zu fangen.
Beschreibung
Der Körper ist länglich, schlangenartig mit einem langen Rüssel. Sowohl die Rücken- als auch die Afterflosse sind länglich und mit der Schwanzflosse verbunden.
In der Natur kann es bis zu 90 cm lang werden, aber in einem Aquarium ist es normalerweise weniger, etwa 50 cm Armatus lebt lange, 14-18 Jahre.
Die Körperfarbe ist bräunlich, mit dunklen, manchmal schwarzen Streifen und Flecken. Die Farbe jedes einzelnen ist individuell und kann stark variieren.
Inhaltliche Schwierigkeiten
Gut für erfahrene Aquarianer und schlecht für Anfänger. Mastatsembelas vertragen Bewegungen nicht gut und es ist besser, Fische zu kaufen, die schon längere Zeit in einem neuen Aquarium leben und sich beruhigt haben. Zwei Bewegungen hintereinander in ein anderes Aquarium können ihn töten.
Wenn es an einen neuen Wohnort verpflanzt wird, akklimatisiert es sich ziemlich lange und ist praktisch unsichtbar. In den ersten Wochen ist es sehr schwierig, ihn überhaupt zum Essen zu bringen.
Frisches und sauberes Wasser ist auch für Armatus sehr wichtig. Es hat sehr kleine Schuppen, was bedeutet, dass es anfällig für Wunden, Parasiten und Bakterien sowie für die Behandlung und Pflege von Schadstoffen im Wasser ist.
Fütterung
In der Natur ist die Art Allesfresser. Er ernährt sich nachts hauptsächlich von verschiedenen Insekten, kann aber auch pflanzliche Nahrung sein.
Wie alle Aale frisst er am liebsten tierische Nahrung – Mückenlarven, Tubifex, Garnelenfleisch, Regenwürmer usw.
Einige Mastacembeln können darauf trainiert werden, Tiefkühlkost zu akzeptieren, essen sie aber im Allgemeinen nur ungern. Sie fressen auch leicht Fisch, den sie schlucken können.
Stellen Sie sicher, dass Sie große Nachbarn für sie auswählen. Auch Jungfische können problemlos einen Goldfisch oder einen Lebendgebärenden angreifen und verschlucken.
Mastatsembel armatus kann nur ein- oder zweimal pro Woche essen, und manchmal verweigern sie das Essen länger – zwei oder drei Wochen.
Denken Sie daran, dass sie nachts fressen und es am besten ist, sie bei Sonnenuntergang oder nach dem Erlöschen der Lichter zu füttern.
Haltung im Aquarium
Der wichtigste Parameter für sie ist immer sauberes und gut durchlüftetes Wasser. Regelmäßige Wasserwechsel, ein leistungsstarker Außenfilter und Strom sind erforderlich.
Mastatzembel verbringt sein ganzes Leben am Grund und steigt selten in die mittleren Wasserschichten auf. Daher ist es wichtig, dass sich viele Zerfallsprodukte – Ammoniak und Nitrate – nicht im Boden anreichern.
Mit seinen empfindlichen Schuppen und seinem Po-Lebensstil ist Mastatzembel der erste, der darunter leidet.
Denken Sie daran, dass es sehr groß wird (50 cm und mehr) und ein geräumiges Aquarium benötigt, für einen Erwachsenen ab 400 Liter. In diesem Fall spielt die Höhe eine untergeordnete Rolle, während die Breite und Länge von großer Bedeutung sind. Sie benötigen ein Aquarium mit einer großen Bodenfläche.
Am besten in weichem (5-15 dGH) Wasser mit einem pH-Wert von 6,5-7,5 und einer Temperatur von 23-28°C halten.
Sie lieben die Dämmerung, wenn Sand oder feiner Kies im Aquarium sind, graben sie sich hinein. Für die Haltung ist es wichtig, dass Sie viele Versteckmöglichkeiten im Aquarium haben, da dies ein nachtaktiver Fisch ist und tagsüber inaktiv ist.
Wenn er sich nirgendwo verstecken kann, führt dies zu ständigem Stress und Tod. Außerdem ist es wichtig, dass das Aquarium dicht abgedeckt ist, da die Mastacembel auch durch einen kleinen Spalt herauskommen und absterben kann.
Akzeptieren Sie sofort die Tatsache, dass Ihr Aquarium jetzt anders aussehen wird. Obwohl der Mastacembel armatus kein Zerstörer ist, führen seine Größe und seine Fähigkeit, den Boden zu graben, zu einer großen Sauerei im Aquarium.
Es kann Steine ausgraben und Pflanzen vollständig ausgraben.
Kompatibilität
Nachtbewohner, meist friedlich und scheu. Sie werden jedoch definitiv kleine Fische essen und den Rest ignorieren. Außerdem können sie gegenüber Verwandten recht aggressiv sein und halten in der Regel nur ein Individuum pro Aquarium.
Ja, und die Größe erlaubt es Ihnen selten, ein Paar zu halten, Sie brauchen ein sehr großes Aquarium mit vielen Unterständen.
Geschlechtsunterschiede
Unbekannt.
Zucht
In Gefangenschaft brütet es fast nicht, es gibt nur wenige erfolgreiche Fälle, in denen es möglich war, Mastatzembela zu züchten. Der Anreiz dafür war, dass sie in einer Gruppe gehalten wurden, in der Männchen und Weibchen einen Partner finden konnten.
Obwohl nicht genau bekannt ist, was das Laichen ausgelöst hat, ist es wahrscheinlich, dass ein großer Wasserwechsel nicht frisch ist. Das Laichen dauerte mehrere Stunden, das Paar jagte sich gegenseitig und schwamm im Kreis.
Der Kaviar ist klebrig und leichter als Wasser und wurde zwischen schwimmenden Pflanzen abgelagert. Innerhalb von 3-4 Tagen erschien eine Larve und nach weiteren drei Tagen schwamm die Jungfische.
Der Anbau war keine leichte Aufgabe, da sie anfällig für Pilzinfektionen ist. Sauberes Wasser und Antimykotika lösten das Problem.