Melania sandig (lat. Melanoides tuberculata und Melanoides granifera), das ist eine sehr häufige Aquarienbodenschnecke, die Aquarianer selbst sowohl lieben als auch hassen. Einerseits frisst Melania Abfall, Algen und mischt den Boden perfekt, um zu verhindern, dass er sauer wird. Andererseits vermehren sie sich in unglaublicher Zahl und können zu einer echten Plage für das Aquarium werden.
Lebensraum in der Natur
Sie lebten ursprünglich in Südostasien und Afrika, wurden aber zufällig in viele andere tropische und subtropische Gebiete auf der ganzen Welt eingeführt. Heute leben Melanien in unglaublich vielen verschiedenen aquatischen Umgebungen, in verschiedenen Ländern und auf verschiedenen Kontinenten. Dies geschah durch die Unachtsamkeit der Aquarianer oder durch natürliche Migration.
Diese Schnecke ernährt sich hauptsächlich von Algen (Mikroalgen).
Obwohl es sich um eine Süßwasserschnecke handelt, ist diese Art sehr brackwassertolerant und wurde in Gewässern mit einem Salzgehalt von 32,5 ppt (spezifischer Salzgehalt 1,024) nachgewiesen.
Die Situation wird dadurch gerettet, dass Melania nur in Ländern mit warmem Klima lebt. Es scheint einen Temperaturbereich von 18 bis 25°C zu bevorzugen. Es wurden Untersuchungen durchgeführt, um die tödliche hohe Temperatur für die Schnecke zu bestimmen, die bei etwa 50 ° C liegt. Diese Informationen sind nützlich bei der Desinfektion von Fanggeräten und Forschungsgeräten, die ansonsten unbeabsichtigt Schnecken in unverschmutzten Gewässern verbreiten könnten.
Tatsache ist, dass die meisten Schnecken in einem neuen Aquarium mit Pflanzen oder Dekorationen landen, und oft weiß der Besitzer nicht einmal, dass er Gäste hat.
Beschreibung
Jetzt gibt es in Aquarien zwei Arten von Melania – Melanoides tuberculata und Melanoides granifera.
Am häufigsten ist das Kreiden der Granifera, aber tatsächlich gibt es kaum einen Unterschied zwischen ihnen allen. Es ist rein optisch. Eine Granifera mit einem schmalen und langen Gehäuse, eine Höckerchen mit einem kurzen und dicken.
Diese Art hat eine längliche konische Schale, die normalerweise hellbraun ist und mit rostfarbenen Flecken markiert ist. Der Deckel ist vorhanden. An einigen Orten, wie etwa in Israel, sind die Muscheln schwarz oder dunkelbraun bemalt, wahrscheinlich um die Schnecke vor dem Hintergrund der Basaltfelsen des Sees Genezareth zu verstecken.
Die durchschnittliche Schalenlänge beträgt etwa 20-36 mm, außergewöhnliche Exemplare können jedoch bis zu 80 mm lang werden. Melania-Muscheln haben 10-15 Windungen
Die meiste Zeit verbringen sie im Boden vergraben, was Aquarianern hilft, da sie den Boden ständig durchmischen und verhindern, dass er sauer wird. Nachts kommen sie massenhaft an die Oberfläche.
Melanoides tuberculata und Melanoides granifera
Nutzen und Schaden im Aquarium
- Tatsächlich schaden sie nicht. Es ist rein optisch, wenn Hunderte von Melanien an den Wänden des Aquariums entlangkriechen, verdirbt dies sein Aussehen erheblich. Und alle. Sie fressen keine Pflanzen, sie greifen keine Fische an, sie nehmen Garnelen nicht wahr. Und in einem ausgeglichenen Aquarium wird die meiste Zeit im Boden vergraben verbracht. Wenn Sie sich über ihre Anzahl ärgern, können Sie nachlesen, wie Sie Schnecken in einem Aquarium loswerden. Sie verursachen auch eine sehr geringe Keimbelastung im Aquarium, und selbst wenn sie sich in großer Zahl vermehren, beeinträchtigen sie das Gleichgewicht im Aquarium nicht.
- Der Vorteil von Melania besteht darin, dass sie den Boden durchmischen und so verhindern, dass er sauer und verrottet. Sie fressen verfaulte Pflanzenteile und zu Boden gefallene Essensreste auf.
Kompatibilität
Melanien sind unglaublich robust und können in Aquarien mit Fischen überleben, die sich von Schnecken ernähren, wie Tetraodons. Sie haben eine harte Schale, durch die ein Tetraodon nagen kann, und sie verbringen viel Zeit im Boden, wo sie nicht erreicht werden können.
Über andere Fische, die Schnecken fressen können (Clownfische, Makropoden), muss nicht gesprochen werden. Erstens bevorzugen diese Fische im Aquarium schmackhafteres und erschwinglicheres Essen, und zweitens ist die Reproduktionsrate von Melania so hoch, dass es einfach unmöglich ist, sie zu essen.
Haltung im Aquarium
Melania sind in Süßwasseraquarien recht häufig, aber die Meinungen zwischen denen, die sie als Schädlinge sehen, und denen, die ihre Nützlichkeit als Algenfresser und Bodenreiniger schätzen, sind geteilt.
Schnecken können in Aquarien jeder Größe und in der Natur in jedem Gewässer leben, überleben aber nicht, wenn das Klima zu kalt ist.
Melania wird nicht umsonst sandig genannt, es ist für sie am einfachsten, im Sand zu leben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie nicht in anderen Böden leben können.
Für mich fühlen sie sich wunderbar in feinem Kies an und für einen Freund in einem Aquarium fast ohne Erde und mit großen Cichliden. Dinge wie Filtration, Säure und Härte spielen keine große Rolle, sie passen sich an alles an.
In diesem Fall müssen Sie sich nicht einmal anstrengen. Das einzige, was sie nicht mögen, ist kaltes Wasser, da sie in den Tropen leben.
Fütterung
Für die Fütterung müssen Sie keine Bedingungen schaffen, sie fressen alles auf, was von anderen Bewohnern übrig bleibt. Sie fressen auch einige Weichalgen und helfen so, das Aquarium sauber zu halten.
Wenn Sie zusätzlich füttern möchten, können Sie beliebige Tabletten für Wels, gehacktes und leicht gekochtes Gemüse – Gurke, Zucchini, Kohl – geben.
Übrigens, auf diese Weise können Sie eine übermäßige Menge Melania loswerden, ihnen Gemüse geben und dann die Schnecken zum Krabbeln auf dem Futter bringen.
Fangte Schnecken müssen vernichtet werden, aber beeilen Sie sich nicht, sie in die Kanalisation zu werfen, es gab Fälle, in denen sie wieder herausgekrochen sind. Am einfachsten ist es, sie in einer Tüte zu sammeln und in den Gefrierschrank zu legen.
Zucht
Melanien sind lebendgebärend, die Schnecke trägt ein Ei, aus dem bereits fertig ausgebildete kleine Schnecken hervorgehen, die sich sofort in den Boden eingraben. Die Anzahl der neugeborenen Schnecken kann je nach Größe der Schnecke selbst variieren und zwischen 10 und 60 Stück liegen.
Für die Zucht wird nichts benötigt, man führt Schnecken (oder bemerkt einfach ein paar Gäste nicht) und eine kleine Anzahl kann schnell auch ein großes Aquarium füllen.