Melanochromis Johanni (Melanochromis johannii)

Melanochromis Yohani (lat. Melanochromis johannii, früher Pseudotropheus johannii) ist ein beliebter Buntbarsch aus dem Malawisee, aber er ist auch ziemlich aggressiv. Die Färbung von Männchen und Weibchen ist sehr hell, aber so unterschiedlich, dass es scheint, dass es sich um zwei verschiedene Fischarten handelt. Männchen sind dunkelblau mit helleren, unterbrochenen horizontalen Streifen, während Weibchen hellgelb sind. Sowohl Männchen als auch Weibchen sind sehr attraktiv und aktiv, was sie in einem Cichliden-Aquarium sehr begehrt macht. Die Haltung mit anderen Fischen ist jedoch nicht so einfach, da sie aggressiv und kampfeslustig sind.

Melanochromis Johanni (Melanochromis johannii)

Lebensraum in der Natur

Melanochromis Yohani wurde 1973 beschrieben. Dies ist eine endemische Art des Malawisees in Afrika, die in Tiefen von etwa 5 Metern an Orten mit felsigem oder sandigem Boden lebt.

Die Fische sind aggressiv und territorial und verteidigen ihre Verstecke vor ihren Nachbarn.

Sie ernähren sich von Zooplankton, verschiedenen Benthos, Insekten, Krebstieren, kleinen Fischen und Jungfischen.

Gehört zu einer Gruppe von Buntbarschen namens Mbuna. Es gibt 13 Arten darin und alle zeichnen sich durch Aktivität und Aggressivität aus. Das Wort Mbuna stammt aus der Sprache der Tonga und bedeutet „in Steinen lebender Fisch“. Es beschreibt perfekt die Gewohnheiten der Yohanis, die felsige Böden bevorzugen, im Gegensatz zu der anderen Gruppe (den Utaka), die in offenen Gebieten mit sandigen Böden leben.

Beschreibung

Yohani hat einen torpedoförmigen Körper, der typisch für afrikanische Buntbarsche ist, mit einem runden Kopf und länglichen Flossen. In der Natur werden sie bis zu 8 cm groß, in Aquarien jedoch bis zu 10 cm größer, gleichzeitig beträgt ihre Lebenserwartung etwa 10 Jahre.

Melanochromis Johanni (Melanochromis johannii)

Inhaltliche Schwierigkeiten

Fischen Sie für erfahrene Aquarianer, da sie die Haftbedingungen ziemlich fordern und aggressiv sind. Um Yohani Melanochromis in einem Aquarium zu halten, müssen Sie die Nachbarn richtig auswählen, die Wasserparameter überwachen und das Aquarium regelmäßig reinigen.

Melanochromis Johanni (Melanochromis johannii)

Fütterung

Als Allesfresser ernähren sie sich in der Natur von verschiedenen Benthosarten: Insekten, Schnecken, kleinen Krebstieren, Jungfischen und Algen.

Im Aquarium fressen sie sowohl Lebend- als auch Frostfutter: Tubifex, Mückenlarven, Artemia. Es ist durchaus möglich, sie mit Kunstfutter für afrikanische Buntbarsche zu füttern, am besten mit Spirulina oder anderen Pflanzenfasern.

Außerdem ist der hohe Ballaststoffgehalt im Futter sehr wichtig, da sie in der Natur überwiegend pflanzliche Nahrung zu sich nehmen.

Da sie zu Völlerei neigen, ist es am besten, das Futter in zwei oder drei Portionen aufzuteilen und über den Tag verteilt zu geben.

Haltung im Aquarium

Für die Pflege benötigen Sie ein geräumiges Aquarium (ab 100 Liter), am besten lang genug. In einem größeren Aquarium können Sie Yohani Melanochromis mit anderen Buntbarschen pflegen.

Die Einrichtung und das Biotop sind typisch für die Bewohner Malawis – Sandboden, Steine, Sandstein, Treibholz und das Fehlen von Pflanzen. Pflanzen können nur mit harten Blättern gepflanzt werden, wie Anubias, aber es ist wünschenswert, dass sie in Töpfen oder Steinen wachsen, da Fische sie ausgraben können.

Wichtig ist, dass die Fische genügend Versteckmöglichkeiten haben, dies reduziert Kampfeslust und Konflikte im Aquarium.

Das Wasser im Malawisee enthält eine große Menge gelöster Salze und ist ziemlich hart. Im Aquarium müssen die gleichen Parameter angelegt werden.

Dies ist ein Problem, wenn Ihr Bereich weich ist und Sie dann Korallensplitter in den Boden geben oder etwas anderes tun müssen, um die Steifigkeit zu erhöhen.

Inhaltsparameter: pH: 7,7-8,6, 6-10 dGH, Temperatur 23-28 °C.

Melanochromis Johanni (Melanochromis johannii)

Kompatibilität

Ein ziemlich aggressiver Fisch, und es ist unmöglich, ihn in einem gewöhnlichen Aquarium zu halten. Am besten hält man sie in einem Artenaquarium, in einer Gruppe bestehend aus einem Männchen und mehreren Weibchen.

Zwei Männchen kommen nur in einem sehr geräumigen Aquarium mit vielen Versteckmöglichkeiten aus. Obwohl sie ruhiger sind als andere Melanochromis, können sie dennoch aggressiv gegenüber Fischen sein, die eine ähnliche Körperform oder Farbe haben. Und natürlich an ihresgleichen.

Vermeiden Sie am besten auch andere Melanochromis, da sie sich auch mit ihnen kreuzen können.

Geschlechtsunterschiede

Die Männchen sind blau mit dunklen Querstreifen. Die Weibchen sind goldorange.

Melanochromis Johanni (Melanochromis johannii)Melanochromis Johanni (Melanochromis johannii)

Zucht

Melanochromis Yohani sind polygam, das Männchen lebt mit mehreren Weibchen zusammen, sie laichen in einem gemeinsamen Aquarium, das Männchen bereitet ein Nest in einem Unterstand vor.

Während des Laichens legt das Weibchen 10 bis 60 Eier und nimmt sie in den Mund auf, bevor sie befruchtet werden. Das Männchen hingegen faltet seine Afterflosse so, dass das Weibchen darauf Flecken sieht, die in Farbe und Form Kaviar ähneln.

Sie versucht auch, es in ihren Mund aufzunehmen und stimuliert so das Männchen, das eine Milchwolke freisetzt, die die Eier im Mund des Weibchens befruchtet. Das Weibchen trägt je nach Wassertemperatur zwei bis drei Wochen lang Eier. Nach dem Schlüpfen kümmert sich das Weibchen noch einige Zeit um die Jungen und nimmt sie bei Gefahr ins Maul.

Wenn sich im Aquarium viele Steine ​​​​und Unterstände befinden, können die Jungfische leicht enge Lücken finden, in denen sie überleben können.

Sie können ihnen zerkleinertes Futter für ausgewachsene Cichliden, Artemia und Artemia-Nauplien füttern.