Mit Hilfe von Blättern im Aquarium natürliche Bedingungen schaffen

Seit einigen Jahren verwende ich in meinem Aquarium verschiedene Arten von Laub. Angefangen hat alles mit großen braunen Blättern, die ich vor ein paar Jahren im Aquarium eines lokalen Verkäufers gesehen habe.

Mit Hilfe von Blättern im Aquarium natürliche Bedingungen schaffen

Ich fragte mich, warum sie dort waren, worauf der Besitzer sagte, dass Exporteure immer anspruchsvolle Fische mit ein paar Blättern im Wasser liefern, und sie sagen, dass sie irgendeine Art von medizinischen Substanzen enthalten.

Ich war fasziniert und habe es sogar geschenkt bekommen, da schon viele Blätter da waren. Danach brachte ich sie nach Hause, senkte sie ins Aquarium und vergaß, bis sie vollständig aufgelöst waren.

Nach einer Weile erkannte ich dieselben Blätter auf einer Seite, wo sie auf einer Auktion verkauft wurden, als Blätter des indischen Mandelbaums und nach einigem Nachdenken kaufte ich ein Paar. Die Aufgabe war zu verstehen, ob sie wirklich nützlich sind oder ob das alles Fantasie ist.

Nach ersten positiven Ergebnissen und weiteren Recherchen ging ich dazu über, heimische Blätter zu sammeln und ihre Nützlichkeit für Aquarianer zu bewerten. Warum nicht? Schließlich verwenden sie auch lokales Treibholz und Zweige zur Dekoration, aber warum sind die Blätter schlechter?

Jetzt verwende ich in jedem Aquarium, das ich besitze, ständig heruntergefallene Blätter, besonders bei Fischen, die von Natur aus in Gewässern leben, deren Boden mit solchen Blättern bedeckt ist. Dies ist eine Wildform von Hähnchen, Feuerbarben, Apistogrammen, Badis, Kaiserfischen und anderen Fischen, insbesondere wenn sie laichen.

Im Hinterhof

Meine Arbeit beinhaltet Reisen und ich verbringe viel Zeit in verschiedenen Teilen des Landes. Ich habe Blätter von Schuppeneiche (Quercus robur), Traubeneiche (Quércus pétraea), Türkische Eiche (Q. cerris), Roteiche (Q. rubra), Rotbuche (Fagus sylvatica), Weißdorn (Crataegus monogyna), Handahorn (Acer palmatum).

Auch die Zapfen der Europäischen Klebrigen Erle (Alnus glutinosa) haben sich als sehr nützlich erwiesen.

Diese Pflanzen sind nur ein kleiner Teil von allem, was ich ausprobiert habe, und ich hoffe, dass ich diese Liste in Zukunft noch erweitern kann. Natürlich befinde ich mich selbst in einem anderen Land, und nicht alle Pflanzen, die in unserem Land wachsen, sind in Ihrem zu finden, aber ich bin sicher, dass einige und möglicherweise viele Arten dennoch vorkommen werden.

Seien Sie jedoch vorsichtig bei der Verwendung von Laub, insbesondere wenn Sie empfindliche Arten halten.

Warum braucht man Laub im Aquarium?

Tatsache ist, dass einige Aquarienfische, wie Diskus, in der Natur durchaus ihr Leben leben können und niemals lebenden Pflanzen begegnen. Dies gilt insbesondere für Fische, die in Gewässern mit abgefallenen Blättern am Grund leben, wo eine hohe Säure und Lichtmangel den Lebensraum für Pflanzen äußerst ungünstig machen.

Es gibt keine üppige Bodenbedeckung, dichtes Dickicht aus langen Stängeln und kristallklares Wasser. Es gibt viele Blätter am Boden, das Wasser ist sauer und hat eine dunkelbraune Farbe von Tanninen, die von verrottenden Blättern ins Wasser gelangen.

Fallblätter spielen eine sehr wichtige Rolle im Leben vieler Fischarten, ich habe zum Beispiel mehrere hundert Apistogrammai spp. pro Quadratmeter gesehen, die sich durch solches Laub wühlten.

Was sind die Vorteile?

Ja, es geht um die Tannine, die gefallene Blätter an das Wasser abgeben. Die Zugabe von abgestorbenem Laub bewirkt eine Freisetzung von Huminstoffen, die den pH-Wert des Aquarienwassers senken, antibakteriell und antimykotisch wirken und auch den Gehalt an Schwermetallen im Wasser reduzieren.

Es ist erwiesen, dass solches Wasser auf laichbereite Fische eine stimulierende Wirkung hat, gestressten oder in einem Kampf gelittenen Fischen hilft, sich schneller zu erholen. Meiner persönlichen Meinung nach bringt die Verwendung von Blättern in einem Aquarium mehr Vor- als Nachteile mit sich.

Die Farbe des Wassers im Aquarium dient als Indikator dafür, wie viel Gerbstoffe sich angesammelt haben. Überschüssiges Wasser verfärbt sich schnell hellbraun, was ohne Tests leicht zu erkennen ist.

Manche machen es anders. Ein separater Eimer mit Wasser wird aufgestellt, in den die Blätter reichlich gegossen und eingeweicht werden.

Wenn Sie das Wasser leicht tönen müssen, nehmen Sie einfach etwas von diesem Wasser und fügen es dem Aquarium hinzu.

Sie werden feststellen, dass viele tropische Fische in bräunlichem Wasser und bei schlechten Lichtverhältnissen aktiver werden.

Mit Hilfe von Blättern im Aquarium natürliche Bedingungen schaffen

Gibt es weitere Vorteile?

Ja, gibt es. Mir ist aufgefallen, dass verwesende Blätter in einem Aquarium Fischen, insbesondere Jungfischen, als Nahrungsquelle dienen. Jungfische wachsen schneller und gesünder und man kann oft Schwärme von Jungfischen sehen, die sich an Orten versammeln, an denen es viele Blätter gibt.

Anscheinend produzieren verrottende Blätter verschiedene Schleime (da die Prozesse in gerbstoffhaltigem Wasser anders sind), von denen sich die Jungfische ernähren.

Nun, vergessen Sie nicht, dass dies ein guter Nährboden für Ciliaten ist, die einfach wunderbar sind, um kleine Jungfische zu füttern.

Welche Blätter sind geeignet?

Das Wichtigste ist, das Laub richtig zu identifizieren, zu sammeln und vorzubereiten. Es ist wichtig, nur Gefallenes zu verwenden, nicht das, was noch lebt und wächst.

Im Herbst stirbt und fällt das Laub und bedeckt den Boden in Hülle und Fülle. Sie ist es, die uns interessiert. Wenn Sie nicht wissen, wie die Arten aussehen, die Sie brauchen, dann schauen Sie am einfachsten im Internet nach, wir interessieren uns vor allem für Eichen- und Mandelblätter.

Obwohl die Eiche vielleicht jeder kennt und es nicht schwer ist, sie zu finden. Sammeln Sie Blätter abseits von Straßen und verschiedenen Mülldeponien, nicht schmutzig und nicht mit Vogelkot bedeckt.

Normalerweise sammle ich mehrere Pakete Blätter, nehme sie dann mit nach Hause und trockne sie.

Besser in der Garage oder auf dem Hof ​​trocknen, da sie eine große Anzahl von Insekten enthalten können, die zu Hause nicht wirklich benötigt werden. Es ist sehr einfach, sie zu lagern, ein dunkler und trockener Ort reicht aus.

Wie verwendet man Blätter in einem Aquarium?

Vor Gebrauch nicht kochen oder mit kochendem Wasser übergießen. Ja, Sie werden sie sterilisieren, aber gleichzeitig werden Sie viele nützliche Substanzen entfernen. Ich lege sie einfach so hin, sie schwimmen normalerweise an der Oberfläche, sinken aber innerhalb eines Tages zu Boden.

Leider gibt es keine einheitliche Regel, wie und wie viel Blätter zu verwenden sind, Sie müssen nach dem Trial-and-Error-Prinzip vorgehen.

Sie enthalten unterschiedliche Mengen an Gerbstoffen. Sie können zum Beispiel Buchen- oder Eichenblätter hinzufügen, bis sie den Boden vollständig bedecken und das Wasser leicht gefärbt ist.

Aber fügen Sie vier oder fünf Mandelblätter hinzu und das Wasser hat die Farbe von stark aufgebrühtem Tee.

Die Blätter müssen nicht aus dem Aquarium entfernt werden, da sie nach und nach von selbst auseinanderfallen und einfach durch neue Portionen ersetzt werden. Einige von ihnen werden innerhalb von ein paar Monaten zerfallen, wie Mandelblätter, und einige innerhalb von sechs Monaten, wie Eichenblätter.