Neon-Iris (Melanotaenia praecox)

Neon Iris (lat. Melanotaenia praecox) oder Melanothenia precox ist ein aktiver, schöner und sehr interessanter Fisch. Dies ist eine kleine Iris, die bis zu 5-6 cm groß wird, weshalb sie auch als Zwerg bezeichnet wird. Aber gleichzeitig ist es sehr hell gefärbt – rosagraue Schuppen, die bei der geringsten Änderung des Lichteinfalls abfallen, wofür sie ihren Namen haben. Die Neon-Iris ist ein eher skurriler Fisch, der nicht in einem frisch angesetzten, unausgeglichenen Aquarium gehalten werden sollte.

Neon-Iris (Melanotaenia praecox)

Sie braucht ein geräumiges und langes Aquarium, da das Neon sehr aktiv ist und freien Platz zum Schwimmen braucht. Natürlich benötigen Sie frisches Wasser mit stabilen Parametern und Änderungen. Außerdem sollte das Aquarium abgedeckt sein, damit sie problemlos aus dem Wasser springen können.

Lebensraum in der Natur

Melanothenia Neon wurde erstmals 1922 von Weber beschrieben, tauchte aber in den 90er Jahren in der Aquaristik auf. Sie leben in kleinen Flüssen und Bächen in West-Neuguinea und in der Region Mamberamo in West-Papua.

Das Wasser in solchen Flüssen ist klar, schnell fließend, mit einer Temperatur von 24-27 °C und einem pH-Wert von etwa 6,5. Melanothenien ernähren sich von pflanzlichen Lebensmitteln, Insekten, Brut und Kaviar.

Glücklicherweise gehören diese Gebiete immer noch zu den am wenigsten erforschten auf dem Planeten, und noch bedroht nichts die Irispopulation.

Neon-Iris (Melanotaenia praecox)

Beschreibung

Melanothenia Neon ist äußerlich ein typischer Vertreter der Gattung der Schwertlilien, vielleicht mit Ausnahme der Größe. Er erreicht eine Länge von 5-6 cm, selten mehr, weshalb er auch Zwerg genannt wird.

Die Lebenserwartung beträgt etwa 4 Jahre, kann aber je nach Haftbedingungen zwischen 3 und 5 Jahren variieren.

Ihr Körper ist länglich, seitlich zusammengedrückt, mit breiten After- und Rückenflossen, und der Rücken ist gegabelt.

Die Neon-Iris hat leuchtend gefärbte Flossen, rot bei Männchen und gelblich bei Weibchen.

Die Körperfarbe ist rosa-grau, aber die Schuppen sind blau gegossen und erzeugen bei verschiedenen Beleuchtungswinkeln einen Neoneffekt.

Neon-Iris (Melanotaenia praecox)

Inhaltliche Schwierigkeiten

Im Allgemeinen ist es für einen erfahrenen Aquarianer nicht schwierig, eine Neon-Iris zu halten.

Für Anfänger sind sie jedoch nicht zu empfehlen, da Regenbogenfische sehr empfindlich auf Schwankungen im Aquarium und Veränderungen der Wasserwerte reagieren.

Außerdem benötigen sie trotz ihrer geringen Größe ein geräumiges Aquarium. Dies liegt daran, dass sie am besten in Herden gehalten werden, ab 10 Stück oder mehr.

Fütterung

Neon-Iris in der Natur fressen sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung. Im Aquarium fressen sie gerne hochwertiges Kunstfutter, jedoch ist es wichtig, nicht zu überfüttern und langsam absinkendes Futter zu verwenden.

Neons nehmen kaum Nahrung von unten auf, daher sind die schnell sinkenden nicht geeignet.

Zusätzlich müssen Sie Lebend- oder Frostfutter füttern: Mückenlarven, Tubifex, Artemia.

Sie lieben auch pflanzliche Nahrung, Sie können vorgekochten Salat, Zucchinischeiben, Gurken oder Lebensmittel mit Spirulina geben.

Haltung im Aquarium

Obwohl diese Regenbogenfische aufgrund ihrer geringen Größe als Zwerge bezeichnet werden, sind sie sehr aktiv und leben in einem Schwarm, daher ist es am besten, sie in einem geräumigen Aquarium mit einem Volumen von 100 Litern oder mehr zu halten. Außerdem muss das Aquarium dicht abgedeckt werden, da sie hervorragende Springer sind und sterben können.

Sie lieben sauberes, frisches Wasser mit Parametern: Temperatur 24-26°C, pH: 6,5-8,0, 5 – 15 dGH.

Es ist ratsam, einen starken Filter zu verwenden und einen Fluss zu erzeugen, in dem sich Neon-Iris gerne tummeln.

Sie sehen am besten in einem Aquarium aus, das ihrem natürlichen Lebensraum ähnelt. Sandiges Substrat, üppig bewachsene Pflanzen und Treibholz wie in ihren heimischen Flüssen auf Borneo. Wie die meisten Regenbögen gedeihen Neon-Regenbögen in einer Vielzahl von Pflanzen.

Gleichzeitig braucht man aber viel Platz zum freien Schwimmen. Es ist am vorteilhaftesten, wenn das Aquarium einen dunklen Boden hat und die Sonnenstrahlen darauf fallen würden.

Zu solchen Stunden sieht Neon am schönsten und hellsten aus.

Neon-Iris (Melanotaenia praecox)

Kompatibilität

Gut geeignet für die Haltung mit mittelgroßen und friedlichen Fischen im allgemeinen Aquarium. Dies ist ein Schwarmfisch und das Verhältnis von Männchen zu Weibchen ist sehr wichtig für die Zucht.

Wenn Sie nur der Schönheit wegen halten, sind Männchen vorzuziehen, da sie eine hellere Farbe haben. Je nach Größe der Herde ist folgendes Verhältnis besser:

  • 5 Neon-Regenbögen – gleichgeschlechtlich
  • 6 Neonregenbögen – 3 Männchen + 3 Weibchen
  • 7 Neonregenbögen – 3 Männchen + 4 Weibchen
  • 8 Neon-Regenbögen – 3 Männchen + 5 Weibchen
  • 9 Neon-Regenbögen – 4 Männchen + 5 Weibchen
  • 10 Neonregenbögen – 5 Männchen + 5 Weibchen

Am besten in einer Herde von 10 Stück halten. Achten Sie darauf, dass es mehr Weibchen pro Männchen gibt, sonst stehen sie unter Dauerstress.

Zwergschwertlilien fressen fast alles, nehmen aber fast nie Nahrung von unten auf. Sie müssen also häufiger als bei gewöhnlichen Fischen den Boden reinigen oder sich gesprenkelte Welse oder Tarakatum besorgen, die Futterreste aufnehmen.

Bei anderen Fischen ist es besser, kleine und schnelle Fische zu halten: Sumatrabarbe, Feuerbarbe, Schwarzbarbe, Schlehe, Moosbarbe usw.

Neon-Iris (Melanotaenia praecox)

Geschlechtsunterschiede

Bei Männchen der Neoniris sind die Flossen rötlich, bei Weibchen gelb oder orange.

Je älter der Fisch, desto deutlicher ist der Unterschied. Auch Weibchen sind silbriger.

Neon-Iris (Melanotaenia praecox)

Zucht

Es ist ratsam, einen Innenfilter in den Laichboden einzubauen und viele Pflanzen mit kleinen Blättern oder einen synthetischen Faden, z. B. einen Waschlappen, einzusetzen.

Die Erzeuger werden reichlich mit Lebendfutter unter Zugabe von Gemüse vorgefüttert. So simulieren Sie den Beginn der Regenzeit, die von einer reichhaltigen Ernährung begleitet wird.

Vor der Zucht sollte das Futter also mehr als üblich und von höherer Qualität sein.

Ein paar Fische werden in den Laichplatz gepflanzt, nachdem das Weibchen laichbereit ist, paart sich das Männchen mit ihr und befruchtet die Eier.

Ein Paar legt mehrere Tage lang Eier, mit jedem Ablaichen nimmt die Anzahl der Eier zu. Erzeuger sollten entwöhnt werden, wenn die Menge an Kaviar abnimmt oder sie Anzeichen von Erschöpfung zeigen.

Die Jungfische schlüpfen nach einigen Tagen und beginnen mit Infusorien und flüssigem Brutfutter, bis sie Mikrowürmer oder Artemia-Nauplien fressen.

Es kann jedoch ziemlich schwierig sein, einen Braten zu züchten. Das Problem ist die interspezifische Kreuzung, in der Natur kreuzen sich Schwertlilien nicht mit ähnlichen Arten.

In einem Aquarium kreuzen sich jedoch verschiedene Arten von Regenbogenfischen mit unvorhersehbaren Ergebnissen.

Oft verlieren solche Jungfische die leuchtende Farbe ihrer Eltern. Da es sich um recht seltene Arten handelt, empfiehlt es sich, verschiedene Irisarten getrennt zu halten.