Norwich-Terrier

Der Norwich Terrier ist eine Hunderasse, die zur Jagd auf Nagetiere und kleine Schädlinge gezüchtet wurde. Heute sind sie Begleithunde, da sie einen freundlichen Charakter haben. Dies ist einer der kleinsten Terrier, aber ziemlich selten, da nur wenige Welpen geboren werden.

Norwich-Terrier

Geschichte der Rasse

Die Rasse existiert mindestens seit dem 19. Jahrhundert, als sie in East Anglia in der Stadt Norwich (Norwich) ein häufiger Arbeitshund war. Diese Hunde vernichteten Nagetiere in Scheunen, halfen bei der Fuchsjagd und waren Begleithunde.

Sie sind zu einem Maskottchen für Cambridge-Studenten geworden. Einzelheiten über den Ursprung der Rasse sind nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass sie vom Irish Terrier (seit 1860 in der Region lebend) oder dem heute ausgestorbenen Trumpington Terrier abstammen. In ihrer Anfangszeit wurde die Rasse auch Jones Terrier oder Cantab Terrier genannt.

Zu Beginn der Rassenbildung hatte der Hund sowohl aufrechte als auch hängende Ohren. Sie wurden jedoch oft gestoppt. Als der englische Kennel Club 1932 die Rasse anerkannte, kam es zu Streitigkeiten darüber, welche dieser Variationen an der Ausstellung teilnehmen durften und ob es andere Unterschiede zwischen ihnen gab.

Seit den 1930er Jahren haben Züchter Anstrengungen unternommen, um diese Variationen voneinander zu unterscheiden.

Infolgedessen werden sie in zwei Rassen unterteilt – den Norfolk Terrier und den Norwich Terrier, obwohl sie viele Jahre lang eine waren. Beide Rassen traten weiterhin gemeinsam auf Ausstellungen auf, bis der English Kennel Club den Norfolk Terrier 1964 als eigenständige Rasse anerkannte.

Beschreibung

Der Norwich Terrier ist ein kleiner, stämmiger Hund. Am Widerrist erreichen sie 24-25,5 und wiegen 5-5,4 kg. Die Fellfarbe kann rot, weizenfarben, schwarz, grau oder grizzly (rotes und schwarzes Haar) ohne weiße Abzeichen sein.

Das Fell ist hart und gerade, liegt eng am Körper an und die Unterwolle ist dicht. An Hals und Schultern bildet das Haar eine Mähne, an Kopf, Ohren und Fang ist es kürzer. Die Wolle bleibt in einem natürlichen Zustand, das Trimmen ist minimal.

Der Kopf ist gerundet, die Schnauze keilförmig, der Stop ausgeprägt. Die Schnauze ist wie die Kiefer kräftig. Die Augen sind klein, oval, dunkel. Die Ohren sind mittelgroß, aufrecht, mit spitzen Spitzen. Nase und Lippen schwarz, Zähne groß, Scherengebiss.

Die Schwänze sind kupiert, aber es bleibt genug übrig, so dass es gelegentlich bequem ist, den Hund aus dem Loch zu entfernen, indem man ihn am Schwanz hält. In einer Reihe von Ländern ist das Andocken gesetzlich verboten und Rückstände werden natürlich belassen.

Norwich-Terrier

Charakter

Der Norwich Terrier ist mutig, klug und aktiv. Obwohl dies einer der kleinsten Terrier ist, kann er nicht als dekorative Rasse bezeichnet werden. Er ist neugierig und mutig, aber im Gegensatz zu anderen Terriern ist er gesellig und verspielt.

Der Norwich Terrier kann ein toller Familienhund werden, der sich gut mit Kindern, Katzen und Hunden versteht. Das schließt jedoch Sozialisation und Ausbildung nicht aus.

Da es sich um einen Jäger und Rattenfänger handelt, werden sich in seiner Gesellschaft nur Nagetiere unwohl fühlen.

Dies ist eine Arbeitsrasse, die Aktivität und Aufgaben benötigt, es ist wichtig, sie mit dem erforderlichen Belastungsniveau zu versorgen. Sie brauchen eine Stunde spielen, laufen, trainieren am Tag.

Laut dem Stanley Coran Rating ist der Norwich Terrier in Sachen Intelligenz überdurchschnittlich. Im Allgemeinen sind sie leicht zu trainieren, da der Hund schlau ist und dem Besitzer gefallen möchte.

Aber das ist ein Terrier, was ein Freidenker bedeutet. Wenn der Eigentümer keinen hohen Status behält, werden sie ihm nicht zuhören.

Ruhe, Geduld, Schritt für Schritt und Führungsqualitäten werden dazu beitragen, einen großartigen Hund aus einem Norwich Terrier zu erziehen. Sie passen sich leicht an Umweltbedingungen an und können sowohl im Haus als auch in der Wohnung gleichermaßen gut leben.

Aber diese Rasse ist nicht für das Leben außerhalb des Hauses und des Familienkreises geeignet, kann nicht in einer Voliere oder an einer Kette leben. Wenn Sie dem nicht genügend Aufmerksamkeit schenken, geraten sie in Stress und äußern sich in unkontrollierbarem Verhalten.

Norwich-Terrier

Pflege

Der Norwich Terrier hat ein doppeltes Fell: ein steifes Deckhaar und eine warme, weiche Unterwolle. Idealerweise sollte es zweimal pro Woche gebürstet werden, um abgestorbene Haare zu entfernen und Verfilzungen zu vermeiden.

Es ist regelmäßig notwendig, auf das Trimmen zurückzugreifen – mechanische Entfernung des Fells des Hundes, künstliche Häutung. Es ermöglicht dem Hund, ein gepflegtes Aussehen und eine gesunde Haut zu bewahren. Der Schnitt sollte mindestens zweimal im Jahr erfolgen, im Frühjahr und im Herbst.

Die Gesundheit

Eine gesunde Rasse mit einer Lebensdauer von 12-13 Jahren. Sie sind jedoch schwierig zu züchten und greifen in vielen Fällen auf einen Kaiserschnitt zurück. In den USA beträgt die durchschnittliche Wurfgröße zwei Welpen und etwa 750 Welpen werden pro Jahr geboren.