Der Panther oder Pantherchamäleon (lat. Furcifer pardalis, chamaeleo pardalis) ist eine große und leuchtende Eidechsenart, die auf der Insel Madagaskar endemisch ist. Von allen heimischen Chamäleonarten ist der Panther am hellsten. Je nach Herkunftsort kann es eine ganze Farbpalette haben, und der Unterschied ist sogar für Menschen in benachbarten Gebieten spürbar.
Lebensraum in der Natur
Pantherchamäleons leben auf der Insel Madagaskar, dies ist ihre Heimat und der einzige Ort auf der Welt, an dem sie vorkommen. Sie leben in Küstengebieten und auf den nächstgelegenen Inseln im Norden der Insel.
Beschreibung
Männchen werden bis zu 50 cm lang, aber normalerweise weniger im Bereich von 25 cm, Weibchen sind sogar noch kleiner, 25-30 cm.
Ein gesunder Mann wiegt zwischen 140 und 180 Gramm und eine Frau zwischen 60 und 100 Gramm. Die Lebenserwartung in Gefangenschaft beträgt 5-6 Jahre.
Weibchen sind ziemlich blass, ohne merkliche Unterschiede zwischen der Färbung, abhängig vom Herkunftsort.
Im Gegensatz dazu unterscheiden sich die Männchen in der Farbe extrem voneinander. Färbung und Flecken spiegeln wider, aus welchem Teil der Insel sie stammen.
Normalerweise werden sie mit den Namen lokaler Städte und Gemeinden bezeichnet und sind so unterschiedlich, dass sie leicht voneinander zu unterscheiden sind.
Tatsächlich gibt es mehrere Dutzend Namen von Morphs, aber wir werden die beliebtesten auflisten:
- Ambilobe-Pantherchamäleon – aus dem nördlichen Teil der Insel, zwischen Ambanja und Diego Suarez.
- Sambava-Pantherchamäleon – aus dem nordöstlichen Teil der Insel.
- Chamäleon-Panther tamatave – vom östlichen Küstenteil der Insel.
Wartung und Pflege
Um ein kleines Chamäleon anzupassen, ist es besser, es zunächst in einem kleinen Terrarium zu halten. Für die ersten sechs Lebensmonate reicht ein Terrarium mit den Maßen 30 cm lang, 30 breit und 50 cm hoch.
Danach werden Erwachsene in ein Terrarium mit einer Größe von mindestens 45 lang, 45 breit und 90 hoch verpflanzt. Dies ist das absolute Minimum, und je mehr desto besser.
Sie müssen das Terrarium mit einer Vielzahl von lebenden und künstlichen Pflanzen, Ästen und Baumstümpfen dekorieren. Von den Lebenden sind Ficuses, Dracaena und andere Pflanzen geeignet.
Chamäleons lieben es zu klettern, und lebende Pflanzen geben ihnen diese Möglichkeit, außerdem fühlen sie sich unter ihnen sicher.
Die Oberseite des Terrariums sollte geschlossen sein, da sie leicht daraus entweichen können. Aber es muss gelüftet werden, da sie sich in verbrauchter Luft eine Atemwegserkrankung einfangen können, muss das Terrarium gelüftet werden.
Beleuchtung und Heizung
Das Terrarium sollte zwei Arten von Lampen haben: zum Heizen und mit ultravioletter Strahlung. An der Heizstelle sollte die Temperatur etwa 38 Grad betragen, an anderen Stellen bis zu 29 Grad.
Gleichzeitig ist die Temperatur für Babys etwas niedriger, am Heizpunkt bis zu 30 ° C und im Durchschnitt bis zu 24 ° C. Wichtig ist, dass es im Terrarium sowohl heiße als auch kühle Stellen gibt, damit die Chamäleons ihre Körpertemperatur regulieren können.
UV-Lampen werden benötigt, damit die Eidechse Vitamin D produzieren und Kalzium aufnehmen kann. Reicht das UV-Spektrum nicht aus, kommt es zu Knochenerkrankungen.
Substrat
Es ist besser, ganz ohne Substrat zu bleiben. Chamäleons brauchen keine Erde, aber sie dient Insekten als Unterschlupf und erschwert die Reinigung im Terrarium. Im Extremfall können Sie Papier, Zeitungen oder Toilettenpapier verwenden.
Fütterung
Gute Fütterung – abwechslungsreiche Fütterung! Die Grundlage können Grillen sein, aber auch Mehlwürmer, Zofobas, Heuschrecken, kleine Schaben und andere Insekten sollten gegeben werden.
Futter wird am besten mit Pulvern verarbeitet, die Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Sie können in Tierhandlungen gefunden werden.
Wasser
Wasser ist ein sehr wichtiges Element bei der Haltung eines Pantherchamäleons, da es gerne trinkt und täglich Wasser benötigt.
Das Terrarium und das Chamäleon müssen zwei- bis dreimal täglich besprüht werden, dadurch erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit auf die 60-70%, die sie benötigen, und sie können Wassertropfen aufnehmen, die von der Dekoration fallen.
Es ist besser, Tränken oder Systeme zu verwenden, die tropfende Ströme erzeugen. Dadurch kann das Chamäleon jederzeit Wasser aufnehmen und Ihre Pflanzen trocknen nicht aus.
Appellieren
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Pantherchamäleons keine Aufmerksamkeit mögen und es lieben, in Ruhe gelassen zu werden.
Dies sind ausgezeichnete Tiere zum Beobachten, aber sie sollten nicht täglich gestört werden. Wenn Sie ihn hochheben, müssen Sie ihn von unten heben, er nimmt eine von oben fallende Hand als Bedrohung wahr.
Mit der Zeit wird er Sie erkennen und beim Füttern auf Sie zukommen.