Quarantäne-Aquarium und Fischisolation

Es wird oft gesagt, dass Fische nach dem Kauf in ein Quarantäneaquarium gesetzt werden sollten, aber wie viele Aquarianer machen das? Nicht genug Geld und Platz für ihn. Ein Quarantäne-Aquarium kann aber auch für andere Zwecke genutzt werden, etwa zur Haltung seltener oder anspruchsvoller kranker Fische oder bei unerwartetem Ablaichen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Fische richtig in Quarantäne halten, warum sie benötigt werden und was sie nützen.

Quarantäne-Aquarium und Fischisolation

Vorteile eines Quarantäne-Aquariums

Ein Quarantäneaquarium sollte eher als Isolator bezeichnet werden, da es vielseitig einsetzbar ist. Natürlich ist die Quarantäne der Hauptzweck, wenn Sie beispielsweise Diskus halten, möchten Sie auf keinen Fall eine mit neuen Fischen eingeschleppte Krankheit bekommen.

Eine mehrwöchige Quarantäne hilft Ihnen sicherzustellen, dass die neuen Fische gesund sind und sich an die neuen Bedingungen gewöhnen.

Auch ein Quarantäneaquarium ist sehr sinnvoll, wenn in einem Gemeinschaftsaquarium eine Krankheit auftritt. Die Behandlung kann für Fische sehr stressig sein, und viele Arten von Medikamenten enthalten Wirkstoffe, die sich negativ auf gesunde Fische und Pflanzen auswirken.

Sie können kranke Fische immer unter Quarantäne stellen, indem Sie die Quelle der Krankheit entfernen und viel weniger Medikamente verwenden, um sie mit größerer Wirkung zu behandeln.

Darüber hinaus ist eine Isolierung erforderlich, um Fische zu laichen, für Jungtiere, wenn der Fisch im allgemeinen Aquarium von anderen verfolgt wird oder um ein aggressives Individuum daraus zu entfernen. Und das alles in einem Aquarium, das als Quarantäne dient. Trotzdem wird er nicht ständig mit Ihnen beschäftigt sein, wenn Sie kein Züchter sind.

Wenn Sie möchten, dass sich die Fische erholen oder vom Stress wegkommen, müssen Sie geeignete Bedingungen dafür schaffen. Hier liegt ein häufiger Fehler.

Die traditionelle Ansicht ist ein beengtes und kleines Aquarium, in dem es nur Fische gibt. Diese Umgebung sieht nicht nur nicht gut aus, sondern kann auch sehr stressig für die Fische sein. Die Quarantäne sollte einen dunklen Boden und viele Versteckmöglichkeiten, auch Pflanzen, haben.

So werden den Fischen so natürliche Bedingungen wie möglich gegeben und der Stresspegel in ihr gesenkt. Während ein leeres Becken praktischer für die Reinigung ist, kann es der letzte Nagel im Sarg für Ihre Fische sein.

Einfachheit erforderlich

Die gesamte Ausrüstung, die Sie in einem Quarantäneaquarium benötigen, ist ein Netz, eine Heizung und ein Filter. Beleuchtung ist nicht erforderlich, desto heller. Es ist besser, ein geräumiges Kescher mitzunehmen, da die Fische gerne herausspringen.

Sowohl das Aquarium als auch die Ausstattung können jedoch am einfachsten und billigsten sein, schließlich hat es nützliche Funktionen. Es ist besser, den Filter nicht auf ein Minimum zu stellen, da er nicht stark belastet wird. Es ist wichtig, den Fisch an einem ruhigen und abgelegenen Ort unter Quarantäne zu stellen, wo ihn niemand erschrecken oder stören wird. Die Größe hängt von der Anzahl der Fische und ihrer Größe ab. Sie verstehen, dass 3 Liter für einen Guppy ausreichen und 50 für einen Astronotus nicht ausreichen.

Einzelheiten

Da die Vereinzelung von Fischen meist eine launische Angelegenheit ist, kann das Aquarium die meiste Zeit ohne Wasser gehalten werden. Um sofort nützliche Bakterien in Quarantäne zu haben, ist es besser, wenn die Filter allgemein und im Quarantäne-Aquarium aufeinander abgestimmt sind.

Wenn Sie dringend Fische verpflanzen müssen, legen Sie einfach einen Filter oder einen Waschlappen (in dem die notwendigen Bakterien leben) in Quarantäne und erhalten ideale Bedingungen. Wasser muss aus dem Gefäß entnommen werden, in dem der Fisch gehalten wurde (falls es nicht gekauft wurde), ebenfalls mit Temperatur, wodurch identische Bedingungen geschaffen werden.

Auf diese Weise können Sie den Fisch in nur wenigen Minuten isolieren. Unterstände und Pflanzen nicht vergessen. Bitte beachten Sie, dass die Pflanzen in diesem Fall ein Verbrauchsmaterial sind und sehr wahrscheinlich absterben.

Fische in Quarantäne halten

Halten Sie die Fische je nach Ziel bis zu 3-4 Wochen in Quarantäne, bis Sie vollkommen überzeugt sind, dass alles in Ordnung ist. Der Inhalt ist ähnlich wie im Hauptaquarium, das einzige ist, dass, wenn Medikamente verwendet werden, der Wasserwechsel mehrmals pro Woche erfolgen kann. Es ist besser, es durch Wasser aus dem allgemeinen Aquarium zu ersetzen, anstatt durch ein neues, um seine Zusammensetzung zu erhalten.

Algen können nicht entfernt werden, sie dienen den Fischen als Nahrung, und eine Verschmutzung des Glases verringert die Transparenz und den Stress für die Fische. Es ist sehr wichtig, die Qualität des Wassers zu überwachen, es regelmäßig zu testen, Medikamentenrückstände nach der Behandlungsdauer zu entfernen.

Belüftung ist besser, um stark zu machen. Schließlich sollte die Fütterung regelmäßig, aber mäßig sein, da die Fische möglicherweise keinen Appetit haben und Futterreste nur das Wasser verderben.

Besser ist es, mehrmals täglich kleine Portionen zu füttern. Wenn Sie Arzneimittelrückstände schnell aus dem Wasser entfernen müssen, müssen Sie dem Filter Beutel mit Aktivkohle hinzufügen.

Ein Ersatzaquarium zahlt sich immer aus, denn es hilft Ihnen in einer schwierigen Situation. Egal, ob Sie die Fische behandeln, sie unter Quarantäne stellen, die aggressiven Fische isolieren, ein Paar zum Laichen setzen, Sie werden für eine Vielzahl von Situationen gerüstet sein.