Regenbogenbuntbarsch (Cichlasoma synspilum)

Regenbogenbuntbarsch (lat. Cichlasoma synspilum) ist ein großer, interessanter Fisch. Sein Vorteil ist natürlich eine helle, attraktive Farbe. Und der Nachteil ist manchmal eine gewalttätige, kämpferische Veranlagung. Ich sah zufällig ein Aquarium mit einem Regenbogenbuntbarsch, in dem sie lebte, einem schwarzen Pacu und ein paar Lippenblütlern. Gleichzeitig kauerte sogar der schwarze Pacu, der doppelt so groß war wie der Regenbogenpacu, einsam in der Ecke.

Regenbogenbuntbarsch (Cichlasoma synspilum)

Lebensraum in der Natur

Der Regenbogenbuntbarsch ist eine endemische Art, die im Usumacinta-Fluss und seinem Becken vorkommt, das sich durch Westmexiko und Guatemala erstreckt. Auch auf der Halbinsel Yucatan im Süden Mexikos zu finden.

Bevorzugt an Orten mit langsamer Strömung oder in Seen ohne Strömung zu leben. Regenbogenfische kommen manchmal in Salzwasserkörpern vor, aber es ist nicht klar, ob sie unter solchen Bedingungen lange leben können.

Beschreibung

Rainbow ist ein großer Fisch, der bis zu 35 cm lang und bis zu 10 Jahre alt werden kann. Obwohl sie im Aquarium alle kleiner werden. Sie hat einen kräftigen, starken Körper von ovaler Form, auf dem Kopf des Mannes entwickelt sich ein Fettkegel.

Es hat seinen Namen für seine helle Färbung, vom Kopf bis zur Mitte des Körpers ist es hellviolett, dann kommt es gelb, manchmal schwarz mit einer Vielzahl von durchsetzten mit anderen Farben.

Darüber hinaus wird die Färbung mit zunehmendem Alter nur intensiver, und manchmal dauert es bis zu 4 Jahre, bis die hellste Farbe erreicht ist.

Regenbogenbuntbarsch (Cichlasoma synspilum)

Inhaltliche Schwierigkeiten

Im Allgemeinen unprätentiöser Fisch, der die Bedingungen nicht sehr fordert.

Anfängern kann man es aber nicht empfehlen, da es ziemlich groß ist, aggressiv sein kann und sich nicht gut mit kleineren Nachbarn verträgt.

Fütterung

In der Natur ernährt er sich hauptsächlich von pflanzlicher Nahrung. Früchte, Samen, Wasserpflanzen und Algen bilden die Grundlage ihrer Ernährung. Aber im Aquarium sind sie unprätentiös in der Fütterung.

Die Grundlage der Ernährung kann durchaus Futter für große Buntbarsche sein. Zusätzlich können Sie Proteinfutter füttern: Garnelen, Muschelfleisch, Fischfilets, Würmer, Grillen und mehr. Achten Sie darauf, mit pflanzlichen Lebensmitteln wie gehackten Zucchini oder Gurken und Lebensmitteln mit Spirulina zu füttern.

Haltung im Aquarium

Da es sich um einen sehr großen Fisch handelt, beträgt das Mindestvolumen für die Haltung 400 Liter oder mehr. Die Temperatur für die Haltung von Rainbow Cichlazoma liegt bei 24 – 30 °C, aber wenn Sie möchten, dass die Fische aktiver sind, dann näher an hohen Werten. Säure im Bereich von 6,5-7,5, Härte 10 – 15°H.

Was Deko und Erde angeht, ist es besser, als Erde feinen Kies oder Sand zu verwenden, da der Regenbogen gerne darin herumstöbert. Aus diesem Grund ist die Auswahl an Pflanzen begrenzt, es ist besser, hartblättrige Arten oder Moose zu verwenden und Pflanzen in Töpfen zu pflanzen.

Generell sind die Pflanzen in einem solchen Aquarium untypisch und können entfallen. Es ist besser, großes Treibholz, Kokosnüsse, Töpfe und andere Verstecke hinzuzufügen, in denen sich die Fische gerne verstecken. All dies muss jedoch sicher befestigt werden, da Regenbogenbuntbarsche durchaus graben und Gegenstände bewegen können.

Achten Sie darauf, einen leistungsstarken Filter zu verwenden und wöchentlich einen Teil des Wassers durch frisches Wasser zu ersetzen.

Kompatibilität

Ziemlich aggressiver Buntbarsch. Eine erfolgreiche Haltung mit anderen Großfischen, wie z. B. Labiatum oder Brilliant Cichlazoma ist bei einem ausreichend großen Aquarium möglich.

Aber leider gibt es keine Garantien. Fische können sowohl erfolgreich leben als auch ständig kämpfen. Normalerweise lebt ein erwachsenes Paar ziemlich ruhig miteinander, aber mit anderen Regenbogenbuntbarschen kämpfen sie bis zum Tod.

So habe ich zum Beispiel in einem Einkaufszentrum zufällig ein ziemlich beengtes und ungepflegtes Aquarium beobachtet, das einen Regenbogen, einen Zitronenbuntbarsch und einen schwarzen Pacu enthielt. Trotz der beengten Verhältnisse besetzten Pacu- und Citronenbuntbarsche immer die gleiche Ecke, wohin sie der Schillernde trieb.

Um ein Paar zu bilden, kaufe ich in der Regel 6-8 Jungfische, dann wird ein Paar gebildet und der Rest wird entsorgt.

Regenbogenbuntbarsch (Cichlasoma synspilum)

Geschlechtsunterschiede

Das Männchen ist viel größer als das Weibchen, auf seinem Kopf entwickelt sich eine fettige Beule und die Rücken- und Afterflossen sind länger.

Regenbogenbuntbarsch (Cichlasoma synspilum)

Zucht

Das Hauptproblem bei der Zucht von Regenbogenbuntbarschen besteht darin, ein Paar zu finden, das nicht kämpft. Wenn dieses Problem gelöst ist, ist es nicht schwierig, Braten zu bekommen.

Das Paar bereitet einen Platz zum Laichen vor, normalerweise einen Felsen oder eine Wand in einem Unterschlupf. Dieser Ort wird gut gereinigt und Müll entfernt.

Aber während einer solchen Reinigung kann das Männchen aggressiv gegenüber dem Weibchen sein, das ist normal, aber wenn er das Weibchen hart schlägt, dann muss es entfernt werden oder es sollte ein Trennnetz verwendet werden.

Nach dem Laichen schlüpfen die Eier nach 2-3 Tagen und nach weiteren 4 Tagen schwimmen die Jungfische. Sie müssen es mit Artemia-Nauplien füttern und allmählich zu größeren Futtermitteln übergehen.

Die Eltern kümmern sich weiterhin um die Brut, können aber ihre Einstellung ändern, wenn sie sich auf ein neues Laichen vorbereiten. In diesem Fall ist die Brut besser zu pflanzen.