Reisfisch oder Orysias woworae (Oryzias woworae)

Orizias woworae (lat. Oryzias woworae) oder Reisfisch ist ein kleiner, heller und unprätentiöser Fisch, der auf der Insel Sulawesi lebt und endemisch ist. Orsias vovora passt sich trotz der Tatsache, dass es in der Natur nur an einem Ort vorkommt, perfekt an unterschiedliche Bedingungen im Aquarium an.

Reisfisch oder Orysias woworae (Oryzias woworae)

Lebensraum in der Natur

Derzeit ist nur ein natürlicher Lebensraum von Orysias vovora bekannt. Dies ist der Bach Mata Air Fotuno in der Region Paris, Insel Muna, Provinz Südost-Sulawesi.

Vielleicht ist die Bandbreite größer, da einige Bereiche noch nicht ausreichend erforscht sind. Sulawesi ist die Heimat von 17 endemischen Arten.

Neon-Orysien leben in Süßwasserbächen, von denen 80% unter einer dichten Kappe tropischer Bäume fließen und der Boden mit Schlick, Sand und abgefallenen Blättern bedeckt ist.

O. woworae wurde auch in 3-4 Meter tiefen Teichen gefangen, wo sie zusammen mit Nomorhamphus leben. Wasser in natürlichen Reservoirs hat einen Säuregehalt in der Größenordnung von pH 6,0 – 7,0.

Reisfisch oder Orysias woworae (Oryzias woworae)

Beschreibung

Die Körperlänge beträgt 25-30 mm, was den Reisfisch zu einem der kleinsten Vertreter der Orysien macht, jedoch gibt es noch kleinere Arten auf Sulawesi.

Der Körper des Fisches hat einen silbrig-bläulichen Farbton, die Brustflossen sind rot und der Schwanz ist transparent. Die Rückenflosse ist klein und sehr nah an der Schwanzflosse.

Reisfisch oder Orysias woworae (Oryzias woworae)

Inhalt

Da Reisfische weltweit weit verbreitet sind und sowohl im Süß- als auch im Brackwasser leben, haben sie eine sehr hohe Anpassungsfähigkeit.

Zum Beispiel lebt Medaka oder japanischer Reisfisch in Japan, Korea, China und Javanisch ist auf der ganzen Insel Java bis nach Thailand zu finden.

Aber was ist mit dem Dieb, denn er ist endemisch und lebt nur auf der Insel Sulawesi? Es ist so unprätentiös, dass es sich normalerweise perfekt an das lokale Wasser anpasst. Es reicht aus, es nur zu verteidigen und Chlor und andere Verunreinigungen zu entfernen.

Es wird hauptsächlich in kleinen Aquarien, Nano-Aquarien, mit Pflanzen gehalten, z. B. Kräuterkundige mit Moosen. Oft gibt es in solchen Aquarien nicht einmal einen Innenfilter. Und das ist kein Problem, es reicht aus, regelmäßig einen Teil des Wassers im Aquarium zu wechseln und Nitrate und Ammoniak zu entfernen.

Auch was die Wassertemperatur angeht, sind sie anspruchslos, 23 – 27 °C ist ein ziemlich weiter Bereich. Die idealen Parameter für die Haltung von Reisfisch sind: pH: 6,0 – 7,5, Härte 90 – 268 ppm.

Es ist wichtig, sich an eines zu erinnern, Orizias des Diebes sind großartig im Springen! Das Aquarium muss abgedeckt werden, sonst können sie absterben.

Diese Fische scheinen für kleine Aquarien geboren zu sein, sie sehen dort sehr organisch aus. Lassen Sie in der Mitte einen freien Platz und bepflanzen Sie die Ränder mit Pflanzen. Meistens halten sie sich an Orten auf, an denen es keine oder nur wenig Strömung gibt, daher ist es am besten, eine starke Filtration im Aquarium zu vermeiden oder sie gleichmäßig durch eine Flöte zu verteilen.

In einem solchen Aquarium verbringt die Herde den größten Teil des Tages in den mittleren Schichten in der Nähe der Frontscheibe und wartet auf die nächste Futterportion.

Fütterung

In der Natur sind Reisfische Allesfresser und fressen alles von Biofilm auf der Wasseroberfläche bis hin zu Insekten und Kaviar. Im Aquarium fressen sie alle Arten von Nahrung: lebend, gefroren, künstlich.

Das Futter sollte nur der Größe der Fische angepasst sein, da sie ein kleines Maul haben.

Reisfisch oder Orysias woworae (Oryzias woworae)

Kompatibilität

Völlig unbedenklich, ideal für Gesellschafts- und Kleinaquarien. Männchen können Kämpfe um Weibchen arrangieren, aber sie bestehen ohne Verletzung.

Ideal für die Haltung in einem Schwarm, ab 8 Fischen, mit anderen friedlichen Arten, zum Beispiel mit Kirschbarben, Neons, Bärblingen und kleinen Salmlern.

Es ist ratsam, nicht mit anderen Reisfischarten zu kombinieren, da eine Hybridisierung möglich ist.

Reisfisch oder Orysias woworae (Oryzias woworae)

Geschlechtsunterschiede

Männchen sind heller gefärbt, sie haben längere Flossen und Weibchen sind voller, mit einem runden Bauch.

Zucht

Es ist ziemlich einfach, selbst in einem gewöhnlichen Aquarium zu züchten, das Weibchen legt mehrere Tage lang 10-20 Eier, manchmal täglich.

Das Laichen beginnt normalerweise früh am Morgen, das Männchen ist hell gefärbt und beginnt, ein kleines Gebiet vor anderen Männchen zu verteidigen, während es das Weibchen dorthin einlädt.

Das Laichen kann mehrere Monate dauern, mit Pausen von mehreren Tagen.

Die Eier sind klebrig und sehen normalerweise aus wie ein Klumpen, der am Weibchen haften geblieben ist und mit dem sie mehrere Stunden schwimmt.

Nachdem das Männchen sie befruchtet hat, schwimmt das Weibchen mit Eiern im Aquarium herum, bis die Eier an Pflanzen oder anderen Gegenständen im Aquarium haften bleiben.

Pflanzen mit kleinen Blättern, wie Javamoos oder Kabomba in einem Voro-Laichgebiet, sind ideal, aber synthetisches Garn wird auch gut funktionieren.

Die Inkubationszeit hängt von der Wassertemperatur ab und kann 1-3 Wochen dauern.

Obwohl die Eltern die Eier ignorieren, können sie ihre eigenen Jungen fressen, und wenn dies in einem Gesellschaftsbecken geschieht, benötigen Sie viele kleinblättrige Pflanzen, um ihnen Versteckmöglichkeiten zu bieten. Sie können die Jungfische auch in ein separates Becken umpflanzen, das mit Wasser aus dem Gemeinschaftsbecken gefüllt ist.

Als Startfutter für Jungfische dienen Mikrowürmer und Eigelb, und sie können Artemia-Nauplien etwa eine Woche nach der Geburt fressen, da sie sehr schnell wachsen.

Um Kannibalismus zu vermeiden, ist es besser, Jungfische unterschiedlicher Größe zu sortieren.