Rotschwanzwels (Phractocephalus hemioliopterus)

Der Rotschwanzwels (lat. Phractocephalus hemioliopterus) ist nach der leuchtend orangefarbenen Schwanzflosse der Eule benannt. Schöner, aber sehr großer und räuberischer Wels. Für die Pflege wird ein sehr geräumiges Aquarium benötigt, ab 300 Liter und für Erwachsene bis zu 2 Tonnen. Außerdem wächst sie sehr schnell und braucht bald ein viel größeres Aquarium. Welse sind tagsüber nicht sehr aktiv, sie brauchen Verstecke, in denen sie einen Teil des Tages verbringen. Raubtier. Alles, was er schlucken kann, wird gefressen, oder vielleicht ist er viel.

Rotschwanzwels (Phractocephalus hemioliopterus)

Lebensraum in der Natur

Der Rotschwanzwels lebt in Südamerika. Es ist auch unter den Namen bekannt: sowie: Orinoco-Wels, Flathead, Fractocephalus. Der Rotschwanzwels lebt in den Einzugsgebieten der Flüsse Amazonas, Orinoco und Essequibo in Südamerika, in Ecuador, Venezuela, Guyana, Kolumbien, Peru, Surinam, Bolivien und Brasilien, kommt nur im Süßwasser vor und besiedelt größere Flüsse, Bäche u Seen. In lokalen Dialekten wird es Pirarara (Pirarara) und Cajaro (Cajaro) genannt.

Sie lebt in Südamerika im Amazonas, Orinoco und Essequibo. Die Einwohner Perus nennen den Rotschwanzwels – Pirarara. In der Natur erreicht er 80 kg und eine Körperlänge von bis zu 1,8 Metern, ist aber dennoch ein sehr beliebter Aquarienfisch. Rotschwanzwelse werden auch in kleinen Aquarien sehr groß.

Aufgrund seiner enormen Größe ist dieser Wels eine begehrte Trophäe für viele professionelle Angler. Der aktuelle IGFA-Weltrekord gehört dem Brasilianer Gilberto Fernandez, der einen 56 kg schweren Wels fing. Obwohl behauptet wird, dass die Einheimischen es wegen der schwarzen Farbe des Fleisches nicht essen.

Rotschwanzwels (Phractocephalus hemioliopterus)

Beschreibung

Fractocephalus ist dorsal dunkelgrau mit vereinzelten schwarzen Flecken. Riesiger Mund, genauso breit wie der Körper, der untere Teil seiner Farbe ist weiß. Es gibt ein Paar Schnurrbärte auf der Oberlippe und zwei Paare auf der Unterlippe.

Ein weißer Streifen verläuft vom Maul am Körper entlang bis zum Schwanz und ist seitlich grauweiß. Die Schwanzflosse und die Spitze der Rückenflosse sind leuchtend orange.

Die Augen sitzen hoch am Kopf, was typisch für ein Raubtier ist.

Phractocephalus hemioliopterus kann etwa 1,8 m lang werden und etwa 80 kg wiegen. Dies kommt jedoch äußerst selten vor, und die meisten von ihnen erreichen eine durchschnittliche Länge von 3,5–1,1–1,4 m. Im Aquarium ist der Wels natürlich noch kleiner und seine Größe hängt stark von der Größe des Aquariums ab.

Die Lebenserwartung des Rotschwanzwelses beträgt bis zu 20 Jahre.

Inhaltliche Schwierigkeit

Obwohl die Beschreibung zu Informationszwecken dient, raten wir dringend davon ab, diesen Fisch zu halten, es sei denn, Sie können sich ein Aquarium von phänomenaler Größe leisten.

Die oben beschriebenen Anforderungen an das Aquarium werden unterschätzt, 2.000 Liter sind eine mehr oder weniger reale Zahl. Im Ausland werden Welse in Zoos gehalten …

Leider ist der Rotschwanzwels in letzter Zeit leichter zugänglich geworden und wird oft als sehr häufige Art an Uninformierte verkauft.

Sie wächst schnell zu einer gigantischen Größe heran und Aquarianer wissen nichts damit anzufangen. Eine gängige Lösung sind natürliche Stauseen, und wenn es in unseren Breiten nicht überlebt, kann es für die Vereinigten Staaten zu einem Problem werden.

Rotschwanzwels (Phractocephalus hemioliopterus)

Haltung im Aquarium

Empfohlene Einstellungen:

  • Boden – beliebig
  • Beleuchtung – mäßig
  • Wassertemperatur von 20 bis 26 C
  • pH-Wert 5,5–7,2
  • Härte 3-13 Grad
  • Die Strömung ist mäßig

Der Fisch hält sich in der untersten Schicht, wenn er älter wird, kann er stundenlang bewegungslos liegen.

Um es ganz klar zu sagen, die Bedingungen für Rotschwanzwelse können spartanisch sein. Mäßiges Licht, einige Baumstümpfe und große Felsen zur Deckung.

Aber stellen Sie sicher, dass alles gut befestigt ist und sich nicht bewegt, Welse können sogar schwere Gegenstände umwerfen.

Der Boden kann alles sein, aber sie können Kies schlucken und die empfindlichen Kiemen beschädigen. Sand ist eine gute Wahl, aber erwarten Sie nicht, dass Sie ihn so finden, wie Sie ihn haben möchten, er wird ständig ausgegraben.

Die beste Wahl ist eine Schicht aus kleinen, glatten Steinen. Oder Sie können den Boden aufgeben, es ist viel einfacher, das Aquarium zu pflegen.

Ein leistungsstarker Außenfilter ist erforderlich, Rotschwanzwelse produzieren viel Abfall. Es ist besser, alle möglichen Geräte außerhalb des Aquariums zu halten; Welse zerstören leicht Thermometer, Sprüher usw.

Fütterung

Von Natur aus Allesfresser, frisst er Fische, Wirbellose und Früchte, die ins Wasser gefallen sind. Im Aquarium frisst er Garnelen, Muscheln, Regenwürmer und sogar Mäuse.

Was zu füttern ist kein Problem, das Problem ist zu füttern. Große Welse können mit Fischfilets, weißen Rassen gefüttert werden.

Versuchen Sie, abwechslungsreich zu füttern, Welse gewöhnen sich an ein Futter und können ein anderes ablehnen. Im Aquarium neigen sie besonders bei proteinreicher Ernährung zu Überernährung und Übergewicht.

Junge Rotschwanzwelse müssen täglich gefüttert werden, aber Erwachsene sind schon seltener, Sie können sogar einmal pro Woche füttern.

Füttern Sie kein Säugetierfleisch wie Rinderherz oder Huhn. Einige im Fleisch enthaltene Stoffe werden von Welsen nicht aufgenommen und führen zu Übergewicht oder Störungen der inneren Organe.

Ebenso ist es unrentabel, beispielsweise lebende Fische, Lebendgebärende oder Goldfische zu füttern. Das Risiko, die Fische zu infizieren, ist mit dem Nutzen nicht vergleichbar.

Rotschwanzwels (Phractocephalus hemioliopterus)

Kompatibilität

Rotschwanzwelse sind ein äußerst beliebter Fisch auf Ausstellungen und in öffentlichen Aquarien, wo sie oft mit anderen großen Fischen wie Schwarzpacu und anderen großen Welsen untergebracht sind.

Bereits als nur wenige Zentimeter große Jungtiere sind sie in der Lage, viele der häufigsten Aquarienfische (z. B. Blaue Neons oder Guppys) zu verschlucken, und es ist nur sinnvoll, diese Fische mit anderen relativ großen Arten zu halten.

Obwohl der Rotschwanzwels zögern wird, kleine Fische zu schlucken, ist er recht friedlich und kann mit gleich großen Fischen gehalten werden. Allerdings erfordert dies ein Aquarium, das Sie zu Hause kaum halten können.

Am häufigsten wird er mit großen Cichliden oder mit anderen Welsen, wie z. B. Tiger-Pseudoplatystomie, gehalten.

Denken Sie daran, dass die Fähigkeiten von Welsen oft unterschätzt werden und sie Fische fressen, die sie scheinbar nicht schlucken können.

Sie bewachen das Revier und können gegenüber artfremden Verwandten oder Welsen aggressiv sein, daher ist es nicht sinnvoll (und kaum möglich), mehrere Adulte zu halten.

Rotschwanzwels (Phractocephalus hemioliopterus)

Geschlechtsunterschiede

Im Moment gibt es keine Daten.

Rotschwanzwels (Phractocephalus hemioliopterus)

Zucht

Zuchterfolge im Aquarium werden nicht beschrieben.