Ryukin-Aquarienfisch

Ryukin (琉金, dt. Ryukin) ist eine Goldfischsorte mit kurzem Körper, deren Hauptmerkmal ein ausgeprägter Buckel auf dem Rücken ist. Mit diesem Buckel unterscheidet es sich vom Schleierschwanz, obwohl diese Fische in anderen Momenten sehr ähnlich sind. Es gibt eine Schreibweise des Namens des Fisches – Riukin, aber sie ist veraltet.

Ryukin-Aquarienfisch

Lebensraum in der Natur

Wie alle Arten von Goldfischen kommt er nicht in der Natur vor. Ryukin wurde künstlich gezüchtet, vermutlich in China, von wo er nach Japan kam. Schon der Name des Fisches aus dem Japanischen kann mit „Ryukyu-Gold“ übersetzt werden.

Ryukyu ist eine zu Japan gehörende Inselgruppe im Ostchinesischen Meer.

Die Quellen weisen darauf hin, dass der Fisch nach Taiwan und dann zu den Ryukyu-Inseln kam und im größten Teil Japans nach dem Herkunftsort benannt wurde.

Die erste Erwähnung der Rasse stammt aus dem Jahr 1833, obwohl sie früher nach Japan kam.

Beschreibung

Ryukin hat einen charakteristischen eiförmigen Körper, kurz und gedrungen. Das Hauptmerkmal, das es vom Schleierschwanz unterscheidet, ist ein unglaublich hoher Rücken, der sogar als Buckel bezeichnet wird. Es beginnt direkt hinter dem Kopf und lässt den Kopf selbst klein und spitz aussehen.

Wie der Schleierschwanz erreicht der Ryukin eine Länge von 15 bis 18 cm, obwohl er in geräumigen Stauseen bis zu 21 cm groß werden kann, und die Lebenserwartung schwankt ebenfalls.

Im Durchschnitt leben sie 12-15 Jahre, aber unter guten Bedingungen können sie bis zu 20 Jahre oder länger leben.

Ein weiteres Merkmal, das Ryukin mit dem Schleierschwanz verwandt macht, ist die gegabelte Schwanzflosse. Und es kann sowohl lang als auch kurz sein.

Farbe – vielfältig, aber rote, rot-weiße, weiße oder schwarze Farben sind häufiger.

Inhaltliche Schwierigkeit

Einer der unprätentiösesten Goldfische. In warmen und gemäßigten Klimazonen wird sie erfolgreich in Freilandteichen gehalten.

Ryukin kann Anfängern empfohlen werden, sofern die Bedingungen für solch große Fische geeignet sind.

Haltung im Aquarium

Das Wichtigste, woran man sich erinnern sollte, ist, dass Ryukin ein großer Fisch ist. Ein kleines, beengtes Aquarium ist für die Haltung eines solchen Fisches absolut ungeeignet. Außerdem muss Gold in Menge gehalten werden.

Das empfohlene Volumen für die Aufbewahrung beträgt 300 Liter oder mehr. Wenn wir über mehrere Individuen sprechen, dann können je größer das Volumen, desto größere, gesunde und schöne Fische gezüchtet werden.

Als nächstes sind Filtration und Wasserwechsel wichtig. Alle Goldfische fressen viel, koten viel und wühlen gerne im Boden. Zu Sowjetzeiten wurden sie Aquarienschweine genannt.

Dementsprechend ist die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts in einem Aquarium mit Ryukinen viel schwieriger als bei anderen Fischen.

Ein leistungsstarker Außenfilter, der für die biologische und mechanische Filterung aufgeladen ist, ist ein Muss. Wöchentliche Wasserwechsel sind ein Muss.

Ansonsten ein ziemlich robuster Fisch. Idealerweise müssen Sie es in einem Aquarium ohne Erde und Pflanzen halten. Die Erde wird nicht benötigt, da die Fische die ganze Zeit darin wühlen und kleine Bruchstücke verschlucken können.

Pflanzen – weil goldene keine guten Freunde von Pflanzen sind. Sind Pflanzen im Aquarium geplant, dann werden große und hartblättrige Arten benötigt, wie zum Beispiel Wallisneria oder Anubias.

Der Fisch verträgt niedrige Temperaturen, optimal für die Haltung sind jedoch 18°-22° C. Bei höheren Temperaturen reduziert sich die Lebenserwartung durch die Beschleunigung des Stoffwechsels.

Ryukin-Aquarienfisch

Fütterung

Allesfresser. Im Aquarium werden alle Arten von Lebensmitteln gegessen – lebend, künstlich, gefroren. Vielfraße können essen, bis sie sterben. Es ist notwendig, bei der Fütterung Mäßigung zu beachten.

Kann kleine Fische essen – Guppys, Neon und andere.

Pflanzliche Lebensmittel müssen in der Ernährung vorhanden sein. Die Struktur des Darms von Fischen trägt zu Blähungen bei, die zum Tod von Fischen führen.

Pflanzliche Futtermittel normalisieren die Beweglichkeit und tragen zur schnellen Passage von Proteinfuttermitteln bei.

Kompatibilität

Langsamkeit, lange Flossen und Gefräßigkeit machen Ryukin für die meisten Fische zu einem schwierigen Nachbarn. Außerdem benötigen tropische Fische Wassertemperaturen, die leicht über den für Goldfische empfohlenen Werten liegen. Aus diesem Grund müssen die Fische alleine oder mit anderen Goldfischarten gehalten werden.

Ryukin-Aquarienfisch

Geschlechtsunterschiede

Geschlechtsdimorphismus ist nicht ausgeprägt, das Männchen kann nur während der Laichzeit sicher vom Weibchen unterschieden werden.