Schlammspringer

Der Schlammspringerfisch (lat. Oxudercidae, englisch Schlammspringerfisch) ist eine Amphibienfischart, die sich an das Leben in der Küstenzone der Ozeane und Meere angepasst hat, wo Flüsse in sie münden. Diese Fische können einige Zeit außerhalb des Wassers leben, sich bewegen und ernähren und vertragen Salzwasser gut. Einige Arten werden jedoch erfolgreich in Aquarien gehalten.

Schlammspringer

Lebensraum in der Natur

Amphibienfische sind Fische, die das Wasser lange verlassen können. Viele alte Fische hatten lungenähnliche Organe, und einige von ihnen (z. B. Polypterus) behalten diese Art des Atmens noch bei.

Bei den meisten modernen Fischarten haben sich diese Organe jedoch zu Schwimmblasen entwickelt, die helfen, den Auftrieb zu kontrollieren. Ohne Lungen verwenden moderne Fische im Wasser andere Methoden zum Atmen, wie z. B. Kiemen oder Haut.

Insgesamt gibt es etwa 11 entfernt verwandte Gattungen, die zu dieser Art gehören, darunter Schlammspringer.

Es gibt 32 Arten von Schlammspringern und der Artikel wird eine allgemeine Beschreibung sein, da es nicht möglich ist, jede Art zu beschreiben.

Schlammspringer leben nur in tropischen und subtropischen Regionen, in den Mangroven entlang der Küste des Indischen Ozeans, des östlichen Pazifiks und der Atlantikküste Afrikas. Sie sind an Land ziemlich aktiv, fressen und kämpfen miteinander, um ihr Territorium zu verteidigen.

Wie der Name schon sagt, benutzen diese Fische ihre Flossen, um sich fortzubewegen und mit ihnen zu springen.

SchlammspringerSchlammspringer

Beschreibung

Schlammspringer sind bekannt für ihr ungewöhnliches Aussehen und ihre Fähigkeit, sowohl im als auch außerhalb des Wassers zu überleben. Sie können bis zu 30 Zentimeter lang werden, und die meisten haben eine bräunlich-grüne Farbe mit Schattierungen von dunkel bis hell.

Sie sind auch für ihre hervorstehenden Augen bekannt, die sich ganz oben auf ihrem flachen Kopf befinden. Dies sind Augen, die so angepasst sind, dass sie trotz der Unterschiede in den Brechungsindizes von Luft und Wasser sowohl an Land als auch im Wasser klar sehen können.

Schlammspringer

Ihr auffälligstes Merkmal sind jedoch die seitlichen Brustflossen, die sich vor dem langgestreckten Körper befinden. Diese Flossen funktionieren ähnlich wie die Beine und ermöglichen es dem Fisch, sich von Ort zu Ort zu bewegen.

Diese vorderen Flossen ermöglichen es dem Fisch, auf schlammigen Oberflächen zu „springen“ und ihm sogar die Fähigkeit zu geben, auf Bäume und niedrige Äste zu klettern. Es wurde auch festgestellt, dass Schlicke Entfernungen von bis zu 60 Zentimetern überspringen können.

Schlammspringer

Sie leben normalerweise in Gebieten mit Flut und zeigen einzigartige Anpassungen an diese Umgebung, die bei den meisten anderen Fischen nicht zu finden sind. Gewöhnliche Fische überleben nach Ebbe, indem sie sich unter nassen Algen oder in tiefen Pfützen verstecken.

Das interessanteste Merkmal von Schlammspringern ist ihre Fähigkeit zu überleben und sowohl im als auch außerhalb des Wassers zu existieren. Sie können durch die Haut und die Schleimhäute von Mund und Rachen atmen; Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Fische nass sind. Diese Atmungsmethode, ähnlich der von Amphibien, wird als Hautatmung bezeichnet.

Eine weitere wichtige Anpassung zum Ausatmen von Wasser sind die vergrößerten Kiemenkammern, in denen sie eine Luftblase halten. Wenn sie das Wasser verlassen und sich an Land bewegen, können sie immer noch mit dem Wasser atmen, das sich in ihren ziemlich großen Kiemenkammern befindet.

Diese Kammern schließen dicht, wenn sich der Fisch über dem Wasser befindet, dank eines ventromedialen Ventils, wodurch die Kiemen feucht bleiben und sie unter dem Einfluss von Luft funktionieren können.

Dadurch können sie längere Zeit außerhalb des Wassers bleiben. Es wurde sogar festgestellt, dass sie bis zu drei Viertel ihres Lebens an Land verbringen.

Schlammspringer leben in Höhlen, die sie selbst graben. Diese Höhlen sind meistens durch glatte Gewölbedecken gekennzeichnet.

Springer sind außerhalb des Wassers ziemlich aktiv, füttern und interagieren miteinander, z. B. indem sie ihre Territorien verteidigen und potenzielle Partner pflegen.

Schlammspringer

Inhaltliche Schwierigkeit

Komplex und für die Wartung ist es notwendig, eine Reihe von Bedingungen einzuhalten. Die meisten Fische fühlen sich in Gefangenschaft wohl, wenn ihnen ein geeigneter Lebensraum zur Verfügung gestellt wird.

Das sind Salzwasserfische. Jede Vorstellung, dass sie in Süßwasser leben können, ist falsch, Schlammspringer sterben sowohl in Süßwasser als auch in reinem Salzwasser. Darüber hinaus sind sie territorial und leben in großen, isolierten Gebieten in freier Wildbahn.

Für Anfänger nicht zu empfehlen.

Schlammspringer

Haltung im Aquarium

Die am häufigsten angebotene Art ist Periopthalmus barbarus, eine ziemlich robuste Art, die eine Länge von 12 Zentimetern erreicht. Wie alle Springer stammt er aus brackigen Lebensräumen, in denen das Wasser weder reines Meerwasser noch Süßwasser ist.

Brackwasser tritt in Flussmündungen (überschwemmte Flussmündungen) auf, wo der Salzgehalt durch Gezeiten, Verdunstung, Niederschläge und Strömungen aus Flüssen und Bächen beeinflusst wird. Die meisten in Zoohandlungen verkauften Pullover stammen aus Wasser mit einem Salzgehalt zwischen 1,003 und 1,015 ppm.

Schlammspringer können ertrinken!

Ja, Sie haben richtig gehört, diese nicht sehr robusten Fische sollten in der Lage sein, aus dem Wasser zu kommen, da sie 85% ihrer Zeit außerhalb des Wassers verbringen. Aber sie müssen auch tauchen können, um sich feucht zu halten und ein Austrocknen zu verhindern.

Wichtig ist auch, dass die Atmosphäre außerhalb des Wassers sehr feucht ist und die gleiche Temperatur wie das Wasser hat.

Sie brauchen einen „Strandbereich“, der eine separate große Insel im Aquarium sein kann oder als kleine Insel aus ungiftigen Baumwurzeln und Steinen gestaltet sein kann.

Sie bevorzugen ein weiches, sandiges Substrat, wo sie Feuchtigkeit ernähren und halten können. Darüber hinaus hat Sand eine geringe Chance, ihre Haut zu beschädigen. Land- und Wasserbereich können durch große Kieselsteine, Steine, ein Stück Acryl getrennt werden.

Männchen sind jedoch sehr territorial und dominante Individuen werden anderen Individuen das Leben schwer machen, also planen Sie Ihren Platz entsprechend.

Sie können in Gewässern leben, die für die meisten Fische völlig ungeeignet wären. Obwohl sie unerwünscht sind, können sie einige Zeit in Wasser überleben, das hohe Ammoniakkonzentrationen enthält.

Wasser mit niedrigem Sauerstoffgehalt ist kein Problem, da der Springer den größten Teil des Sauerstoffs aus der Luft bezieht.

Empfehlungen für erfolgreiche Inhalte :

  • Verwenden Sie ein Ganzglas- oder Acrylaquarium, das nicht durch Salzeinwirkung korrodiert.
  • Wasser- und Lufttemperatur zwischen 24 und 29 Grad Celsius halten. Tauchsieder mit einer Sicherung zum Schutz vor Verbrennungen sind ideal.
  • Verwenden Sie ein Thermometer, um die Wassertemperatur zu überprüfen.
  • Sorgen Sie für genügend Landfläche, auf der die Fische den größten Teil ihres Lebens verbringen könnten. Der Schlammspringer verbringt vergleichsweise wenig Zeit im Wasser.
  • Verwenden Sie einen dichten Aquariendeckel. Ich empfehle Glas oder durchsichtigen Kunststoff. Offene Becken sind nicht akzeptabel, da sie Feuchtigkeit freisetzen, die für die Gesundheit der Fische unerlässlich ist.
  • Verwenden Sie bei der Zugabe von verdunstetem Wasser kein Brackwasser, sondern immer ungechlortes Süßwasser. Der Grund dafür ist, dass das Salz nicht verdunstet, während das Wasser verdunstet, und wenn Sie mehr Salz hinzufügen, steigt der Salzgehalt.
  • Lassen Sie nicht zu viel Wasser verdunsten, der Salzgehalt steigt und Ihre Fische können sterben.
  • Schlammspringer können aufgrund der sich ständig verändernden Umgebung, in der sie leben, in einer Vielzahl von Salzgehalten überleben. Verwenden Sie kein Speisesalz, sondern kaufen Sie Meersalz in der Zoohandlung.
  • Der Tank sollte laut Hygrometer feuchte Luft mit einer Luftfeuchtigkeit von etwa 70-80% haben.

Fütterung

In freier Wildbahn ernähren sie sich von Krabben, Schnecken, Wasserwürmern, kleinen Fischen, Fischeiern, Algen und anderen Wassertieren.

In einem Aquarium eignen sich Mückenlarven, Tubifex, kleine Grillen, kleine Tintenfischstücke, Muscheln, kleine Fische als Futter.

Beachten Sie, dass Schlammspringer am Ufer fressen, nicht im Wasser. Auch wenn sie betteln, widerstehen Sie der Versuchung, Ihre Fische zu überfüttern.

Sie sollten gefüttert werden, bis ihre Bäuche prall sind, und dann sollten Sie warten, bis ihre Mägen wieder die normale Größe erreicht haben.

Schlammspringer

Kompatibilität

Schlammspringer sind territorial, brauchen viel Platz an Land und werden am besten alleine gehalten.

Mein Rat an diejenigen, die noch keine Schlammspringer hatten, ist, vorsichtig zu sein und nur einen zu behalten. Sie sind aggressiv und ein Männchen kann ein anderes Männchen ernsthaft verletzen oder töten.

Und es ist nicht einfach, ein neues Zuhause für einen Fisch zu finden, besonders wenn potenzielle Besitzer von der Neigung des Fisches hören, aus einem Aquarium zu entkommen.

Allerdings sind sie mit anderen Fischen praktisch unverträglich und berüchtigt dafür, alles zu fressen, was sich bewegt.

DAS IST KEIN SCHERZ! Einige Glückliche hatten Erfolg damit, Schlammspringer mit anderen Brackwasserarten zu halten, aber ich würde davon abraten.

Schlammspringer

Geschlechtsunterschiede

Männchen zeichnen sich durch ihre großen Rückenflossen und ihre helle Färbung aus. Während der Paarungszeit zeigen Männchen bunte Farbflecken, um Weibchen anzulocken. Die Flecken können rot, grün oder sogar blau sein.

Zucht

Männchen erzeugen J- oder Y-förmige Löcher im Schlamm. Sobald das Männchen mit dem Graben seines Baus fertig ist, kommt es an die Oberfläche und versucht, das Weibchen mit einer Vielzahl von Bewegungen und Körperhaltungen anzulocken.

Sobald das Weibchen seine Wahl getroffen hat, folgt es dem Männchen in den Bau, wo es Hunderte von Eiern legt und sie befruchten lässt. Nachdem sie eingetreten ist, verstopft das Männchen den Eingang mit Schlamm, der das Paar isoliert.

Nach der Befruchtung ist die Zeit des Zusammenlebens zwischen Mann und Frau eher kurz. Am Ende wird das Weibchen gehen, und es ist das Männchen, das das mit Eiern gefüllte Loch vor hungrigen Raubtieren bewacht.

Es ist klar, dass es bei einem so komplexen Ritual unrealistisch ist, Schlammspringer zu Hause zu züchten. Der Versuch, solche Bedingungen zu reproduzieren, würde die Fähigkeiten der meisten Bastler bei weitem übersteigen.