Schmetterlingsfisch – Pantodon (Pantodon buchholzi)

Schmetterlingsfisch (lat. Pantodon buchholzi) oder Pantodon ist ein einzigartiger und aufregender Fisch aus Afrika. 1905 erfuhren europäische Aquarianer erstmals von dem Schmetterlingsfisch, der seitdem erfolgreich in Aquarien gehalten wird. Dies ist ein Raubfisch, der in der Natur in stehenden und langsam fließenden Gewässern lebt. Normalerweise stehen sie fast bewegungslos an der Wasseroberfläche und warten darauf, dass ein unvorsichtiges Opfer von selbst zu ihnen schwimmt.

Schmetterlingsfisch - Pantodon (Pantodon buchholzi)

Lebensraum in der Natur

Der Afrikanische Falterfisch (lat. Pantodon buchholzi) wurde erstmals 1876 von Peters entdeckt. Es lebt in Westafrika – Nigeria, Kamerun, Zaire.

Der Name der Gattung – Pantodon (Pantodon) stammt aus dem Griechischen – pan (alles), odon (Zähne), was wörtlich als Allzahn übersetzt werden kann. Und das Wort buchholzi gibt den Namen des Professors wieder, der es beschrieben hat – RW Buchholz.

Lebensraum – die dunklen Gewässer Westafrikas, in den Seen von Tschad, Kongo, Niger, Sambesi. Bevorzugt Orte ohne Strömung, aber mit vielen Pflanzen, die an der Oberfläche schwimmen.

In der Natur jagen sie nahe der Wasseroberfläche und ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Larven, Nymphen, aber auch kleinen Fischen.

Dieser Fisch kann als fossile Art bezeichnet werden, da Wissenschaftler glauben, dass er seit mehr als 100 Millionen Jahren unverändert lebt!

Sie hat sich nicht an Veränderungen in der Umgebung angepasst und lebt noch. Ihr ganzer Körper ist darauf eingestellt, aus dem Wasser zu springen, ihre Augen sind so positioniert, dass sie alles über dem Wasser sehen können, und ihre Haut hat spezielle Rezeptoren, die die Mikrovibrationen der Wasseroberfläche spüren, wenn ein Insekt darauf fällt.

Dies ist der perfekte Insektenjäger, dessen Wirksamkeit sich über einen langen Zeitraum bewährt hat.

Schmetterlingsfisch - Pantodon (Pantodon buchholzi)

Beschreibung

Er wird Schmetterlingsfisch genannt, weil seine weit auseinanderstehenden Flossen, wenn man ihn von oben betrachtet, den Flügeln eines Schmetterlings ähneln.

Sie sind silbrig braun mit dunklen Punkten. Mit diesen schönen und großen Flossen können die Fische aus dem Wasser springen, um Insekten zu fangen, die über der Oberfläche fliegen.

In der Natur werden sie bis zu 13 cm groß, im Aquarium sind sie jedoch meist kleiner, etwa 10 cm, die Lebenserwartung beträgt etwa 5 Jahre.

Breite Brustflossen sind für scharfe Würfe über kurze Distanzen geeignet. Das große Maul dient dazu, sich von der Wasseroberfläche zu ernähren und Insekten zu fangen.

Normales Verhalten ist Hinterhalt und Warten an der Wasseroberfläche. Sie hat auch eine Schwimmblase, nicht nur um den Körper auszugleichen, sondern auch um Luft zu atmen, was ein einzigartiges Merkmal ist.

Inhaltliche Schwierigkeiten

Für Anfänger und unerfahrene Aquarianer nicht zu empfehlen, da besondere Bedingungen erforderlich sind. Verträgt Änderungen der Haftbedingungen schlecht und Sie müssen die Parameter des Wassers ständig überwachen.

Kommt nicht gut mit Strömung zurecht. Anspruchsvoll in der Ernährung und wird nicht die Lebensmittel essen, die von gewöhnlichen Fischen gefressen werden. Es gibt nur Lebendfutter oder Insekten. Wenn es Angst hat, springt es leicht aus dem Wasser.

Schattiges, ruhiges Aquarium mit einer Tiefe von nicht mehr als 15-20 cm und fast ohne Pflanzen. Für sie ist die Länge und Breite des Aquariums wichtig, nicht aber die Tiefe.

Ein großer Spiegel der Wasseroberfläche, deshalb braucht man ein breites, langes, aber flaches Aquarium.

Schmetterlingsfisch - Pantodon (Pantodon buchholzi)

Fütterung

Insektenfressende Schmetterlingsfische fressen ausschließlich Lebendfutter. Sie müssen Fliegen, Larven, Spinnen, Würmer, kleine Fische, Garnelen, Grillen füttern.

Sie fressen nur noch von der Wasseroberfläche, sie interessieren sich nicht mehr für alles, was untergegangen ist.

Kommentar eines Lesers:

Es gibt auch eine coole Option (das erste Mal passierte es zufällig): Sie nehmen eine Packung Maden in einem Angelgeschäft für NN-Rubel. in einer Woche und oft weniger als 20 – 30 saubere, frische Fliegen, die nirgendwo gesessen haben, stellt sich heraus und es ist bequem, sie zu bekommen, und Sie müssen sie nicht fangen

Schmetterlingsfisch - Pantodon (Pantodon buchholzi)

Haltung im Aquarium

Sie sind anspruchsvoll in der Haltung und mögen schattige Aquarien mit stehendem Wasser und einem großen Wasserspiegel. Für die Pflege benötigen Sie ein Aquarium von mindestens 150 Litern, gleichzeitig beträgt die Wassertiefe jedoch nicht mehr als 15-20 cm.

Ein flaches, aber breites und langes Aquarium in einer solchen Wasseroberfläche wird groß sein. Da Pantodons nicht an Tiefe interessiert sind, ist es am einfachsten, sie separat in einem speziellen Aquarium zu halten.

Zur Pflege eignet sich leicht saures (pH: 6,5-7,0) und weiches Wasser (8 – 12 dGH) mit einer Temperatur von 25 bis 28°C. Der Wasserfluss sollte minimal und die Beleuchtung gedimmt sein. Dafür eignen sich Schwimmpflanzen, in deren Schatten sich Schmetterlingsfische gerne verstecken.

Schmetterlingsfisch - Pantodon (Pantodon buchholzi)

Kompatibilität

Aufgrund der besonderen Bedingungen empfiehlt sich die Haltung in einem separaten Aquarium. Aber normalerweise verstehen sie sich gut mit anderen Fischen, außer denen, die sie schlucken können. Jeder kleine Fisch wird als Nahrung wahrgenommen.

Da sie in den oberen Wasserschichten leben, ist es den darunter lebenden Fischen völlig egal, Arten mit ähnlichen Ansprüchen sollten aber gemieden werden.

Auch Fische, die ihren Nachbarn gerne die Flossen abschneiden, wie zum Beispiel Sumatrabarben, können zum Problem werden.

Schmetterlingsfisch - Pantodon (Pantodon buchholzi)

Geschlechtsunterschiede

Schwer zu unterscheiden, aber die Männchen sind etwas kleiner und schlanker als die Weibchen. Dies macht sich besonders bei Weibchen mit Kaviar bemerkbar.

Zucht

Die Zucht in einem Heimaquarium ist ziemlich kompliziert und wird normalerweise auf Farmen unter Verwendung von Hormonpräparaten gezüchtet.