Sechsstreifen-Zebra Distichodus

Das Sechsstreifenzebra Distichodus (lat. Distichodus sexfasciatus) ist ein sehr großer und aktiver Fisch, der für Liebhaber ungewöhnlicher und seltener Aquarienfische ein echter Fund sein wird. Leider geben Verkäufer selten Details zum Inhalt dieser hellen Fische an, und das ist nicht so einfach. Bevor Sie sich ein paar kleine Distichodus kaufen, lesen Sie diesen Artikel, vielleicht ändern Sie Ihre Meinung.

Sechsstreifen-Zebra Distichodus

Lebensraum in der Natur

D. sexfasciatus oder Langnasen lebt im Kongo und seinem Becken sowie in der sumpfigen Umgebung des Tanganjikasees in Afrika. Fossilien sagen uns, dass Distychodus früher in ganz Afrika weiter verbreitet waren.

Jetzt bevorzugen sie Gewässer mit und ohne Strömung und halten sich hauptsächlich in der untersten Schicht auf.

Beschreibung

Trotz der Tatsache, dass der gestreifte Distichodus zu den Haracins gehört (die für ihre geringe Größe bekannt sind), kann man ihn nicht als klein bezeichnen.

Dieser Fisch erreicht in der Natur eine Länge von bis zu 75 cm, im Aquarium ist er jedoch etwas kleiner, bis zu 45 cm.

Lebenserwartung von 10 Jahren oder mehr.

Die Färbung des Körpers ist ziemlich hell, sechs dunkle Streifen entlang des rot-orangen Körpers. Bei älteren Menschen wird die Körperfarbe rot und die Streifen werden grünlich.

Es gibt zwei sehr ähnliche Unterarten, Distichodus sp. und D. lusosso, die sich in der Kopfform voneinander unterscheiden.

Sechsstreifen-Zebra Distichodus

Inhalt

Angesichts der Größe der Fische sollte das Aquarium groß genug sein, um ein paar Erwachsene aus 500 Litern zu halten. Wenn Sie eine Herde oder andere Fischarten halten möchten, ist ein noch größeres Volumen wünschenswert.

Steine ​​und Baumstümpfe können als Dekoration verwendet werden, aber es ist besser, Pflanzen abzulehnen, da der Distichodus sie zerstört.

Arten mit zähen Blättern wie Anubias oder Bolbitis können ihre Angriffe jedoch überleben. Der beste Boden ist Sand, und das Aquarium selbst muss abgedeckt werden, da sie sehr gut springen.

Was ist mit den Wasserwerten? Langnasige Distichodus leben im Kongo, dessen Wasser weich und sauer ist. Erfahrungsgemäß vertragen sie aber unterschiedliche Wasserwerte sehr gut, sie leben sowohl in hartem als auch in weichem Wasser.

Inhaltsparameter: 22-26 °C, pH: 6,0-7,5, 10-20°H.

Kompatibilität

Ziemlich unberechenbar. Während viele mit Fischen ähnlicher Größe friedlich bleiben, werden andere als Erwachsene sehr aggressiv. Wenn Jugendliche in einer Herde gut leben, können nach der Pubertät Probleme auftreten.

Und das gilt sowohl für Fremde als auch für die eigenen.

Die ideale Lösung besteht darin, eine Person in einem geräumigen Aquarium zu halten und große Fische als Nachbarn aufzunehmen. Zum Beispiel schwarzer Pacu, Plecostomus, Pterygoplichts oder große Buntbarsche.

Sechsstreifen-Zebra Distichodus

Fütterung

Um zu verstehen, was ein Fisch frisst, muss man seine Körperlänge bzw. die Länge seines Darmtraktes abschätzen.

Je länger es ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie einen pflanzenfressenden Fisch vor sich haben, da dieser viel schwieriger zu verdauen ist. Distichodus in der Natur fressen Pflanzen, verachten aber Würmer, Larven und andere Wasserinsekten nicht.

Im Aquarium fressen sie alles, und zwar gierig. Flocken, gefroren, Lebendfutter. Eigentlich wird es keine Probleme mit der Fütterung geben.

Aber sie werden mit Pflanzen zusammen sein, da Distichodus sie mit großem Vergnügen fressen. Damit sie gesund bleiben, sollte ein wesentlicher Teil der Ernährung aus Gemüse und Obst bestehen.

Geschlechtsunterschiede

Unbekannt.

Zucht

In Aquarien werden Amateure nicht gezüchtet, Exemplare zum Verkauf werden in der Natur gefangen.