Siamesischer Algenfresser (lat. Crossocheilus oblongus, engl. SAE – Siamese Algae Eater) ist eine Süßwasserfischart aus der Familie der Karpfengewächse, die häufig in Aquarien gehalten wird. Dieser friedliche und nicht zu große Fisch ist ein echter Aquarienreiniger, unermüdlich und unersättlich.
Lebensraum in der Natur
Früher wurde angenommen, dass der siamesische Algenfresser zur Gattung Epalzeorhynchus gehört und der vollständige lateinische Name der Art lautete – Epalzeorhynchus siamensis . Sie gehört heute zur Gattung Crossocheilus und lautet der vollständige lateinische Name Crossocheilus oblongus , aber der Fisch selbst ist wichtig, nicht sein Name.
Dieser tropische Grundfisch lebt auf dem südostasiatischen Festland, einschließlich der Becken von Chao Phraya und Mekong sowie der malaiischen Halbinsel. Seine natürlichen Lebensräume sind Bäche und Flüsse mit einem harten Boden aus Kopfsteinpflaster, Kies und Sand, mit vielen untergetauchten Baumstümpfen oder untergetauchten Baumwurzeln sowie während der Regenzeit überflutete Wälder.
Der niedrige Wasserstand und seine Transparenz schaffen gute Bedingungen für die schnelle Entwicklung von Algen, von denen er sich ernährt. Es wird angenommen, dass Fische zu bestimmten Jahreszeiten in tiefere und trübere Gewässer ziehen können.

Beschreibung
In freier Wildbahn kann Crossocheilus oblongus bis zu 16 Zentimeter groß werden, im Aquarium ist er normalerweise kleiner – bis zu 12 cm und hat einen länglichen silbernen Körper mit einem dunklen Streifen. Die Flossen sind fast transparent, ohne sichtbare Farbe oder Tönung.
Der schwarze Streifen beginnt an der Nasenspitze und reicht bis zum Ende der Schwanzflosse. Wenn der Fisch gestresst ist, wird der Balken hellgrau. Der Streifen ist nicht ganz gerade und hat Kerben. Oberhalb des schwarzen Streifens ist aus einem bestimmten Blickwinkel ein hellerer Streifen zu sehen. Die Unterlippe des Fisches hat ein Paar Schnurrhaare. Mit seinen Kiefern kann der siamesische Algenfresser Algen abkratzen, die Pflanzen, Dekorationen und Aquarienausrüstung kontaminieren.
Inhaltliche Schwierigkeit
Der Fisch ist ruhig, aktiv und nicht anspruchsvoll. Außerdem ist dieser einer der wenigen, der Algen im Aquarium bekämpfen kann. Das Hauptmerkmal des siamesischen Algenfressers ist, dass er Algen, sogar Schwarzbart, fressen kann, im Gegensatz zu anderen Fischen, die dieser Algenart nicht einmal nahe kommen. Um zu zwingen, müssen die Fische jedoch halb verhungert sein, was bedeutet, dass Sie sie nicht überfüttern dürfen. Junge Menschen fressen eher Algen, während Erwachsene lebende oder künstliche Nahrung bevorzugen.
Siamesischer Algenfresser und Flughund
Neben den Siamesen gibt es auch eine Art Epalzeorhynchos kalopterus (Siamesischer Flughund oder falscher siamesischer Algenfresser) im Angebot. Tatsache ist, dass sich diese Fische sehr ähnlich sind und oft verwechselt werden. Dies ist nicht verwunderlich, da sie in der Natur im selben Gebiet leben und Jungtiere sogar gemischte Herden bilden.
Die meisten der zum Verkauf angebotenen Fische sind noch echt, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass sowohl ein echter als auch ein falscher Algenfresser zusammen verkauft werden.
Jetzt fragen Sie: Was ist der Unterschied? Tatsache ist, dass der Flughund Algen etwas schlechter frisst und vor allem gegenüber anderen Fischen aggressiv ist, im Gegensatz zum siamesischen Algenfresser. Für Gesellschaftsaquarien dementsprechend weniger geeignet.
Wie kann man sie unterscheiden?
- ein schwarzer Querstreifen, der sich durch den ganzen Körper zieht, der echte setzt sich auf der Schwanzflosse fort, der falsche nicht
- Der gleiche Streifen des echten verläuft im Zickzack, seine Kanten sind uneben
- der falsche Mund ähnelt einem rosa Ring
- und er hat zwei Paar Schnurrbärte, während der echte einen hat und schwarz gestrichen ist (obwohl die Schnurrbärte selbst kaum wahrnehmbar sind)
Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist der schwarze Streifen entlang seines Körpers. Der echte siamesische Algenfresser hat einen schwarzen, gezahnten Streifen, der am Fischmaul beginnt und am Rand seiner Schwanzflosse endet. Beim Flughund endet sein schwarzer Streifen am Körper, wo die Schwanzflosse beginnt (die Flosse ist durchsichtig). Die gesamte Oberseite des Fischkörpers ist braun gefärbt, und jede Schuppe hat dunkle Ränder, wodurch das Körpermuster retikuliert wird. Der siamesische Algenfresser hat ein Paar dünne Vorderantennen, und erwachsene Flughunde sind um den Mund herum rot.
Haltung im Aquarium
Lebensspanne
Die Lebensdauer des siamesischen Algenfressers beträgt etwa 10 Jahre, was für einen Aquarienfisch ziemlich lang ist. Er ist aktiv und fröhlich, entspannt sich aber gerne ab und zu. Er neigt dazu, ein paar breitblättrige Pflanzen auszuwählen, auf denen er sich ausruhen kann. Jugendliche können schmale Blätter von Pflanzen für den gleichen Zweck verwenden. Wenn im Aquarium keine geeigneten Pflanzen vorhanden sind, liegen sie unten in einem Unterstand.
Aquarienvolumen
Empfohlenes Volumen zur Aufbewahrung ab 200 Liter. Ein ausgewachsenes Fischpärchen benötigt aufgrund seiner relativ großen Größe ein Aquarium mit mindestens 200 Liter Fassungsvermögen. Sie sind äußerst lebendig und beleben die Aquarienlandschaft.
Crossocheilus oblongus ist scheu und ängstlich, wenn er einzeln oder in kleinen Gruppen gehalten wird. Fische fühlen sich in einer Gruppe von 5-6 oder mehr Arten (je nach Größe des Aquariums) wohler. In diesem Fall werden Sie mit einem natürlicheren Aussehen und Verhalten der Fische belohnt und können beobachten, wie die Fische in einer Gruppe interagieren.
Wasserparameter
Der Fisch kann in einer Vielzahl von Wasserparametern leben, bevorzugt jedoch neutrales oder leicht saures Wasser. Wasserparameter: Säure neutral oder leicht sauer (pH 6,5-8,0), Wassertemperatur 23 – 26˚C, Härte 5-20 dh. Fische bevorzugen gut zirkulierendes, sauerstoffreiches Wasser.
Eine wöchentliche Wassererneuerung (bis zu 30 % des Volumens) ist obligatorisch. Denken Sie daran, dass Leitungswasser oft eine Quelle von Chemikalien ist, die für Fische giftig sind, wie Chlor und Metalle. Verwenden Sie daher bei jeder Wassererneuerung Aufbereiter, die das Wasser sofort fit für seine Bewohner machen. Der Wasseraufbereiter entfernt Giftstoffe und reichert das Wasser mit Vitaminen an.
Pflanzen und Dekoration
Der siamesische Algenfresser ist ein ziemlich wählerischer Fisch, der sich an verschiedene Bedingungen anpasst, aber es ist besser, ihn in Aquarien zu halten, die die natürliche Umgebung schneller Flüsse nachahmen: mit offenen Stellen zum Schwimmen, großen Steinen, Baumstümpfen.
Es ist sehr wichtig, das Aquarium abzudecken, da die Fische herausspringen können. Wenn es keine Möglichkeit zum Abdecken gibt, können Sie schwimmende Pflanzen verwenden, die die Wasseroberfläche bedecken.
Fische berühren keine Pflanzen, wenn sie satt sind, aber sie können Wurzeln von Wasserlinsen und Wasserhyazinthen fressen. Es wird auch bemängelt, dass Algenfresser Javamoos sehr gerne fressen. Aus eigener Erfahrung werde ich sagen, dass dem nicht so ist, sie haben keine einzige Moosart berührt, aber ich habe auch keine Zweifel, dass solche Gerüchte wahr sind. Offenbar hängt die Situation davon ab, wo, wie der siamesische Algenfresser lebt und was er frisst.
Kompatibilität
Es ist lebensfähig, es kann mit den meisten friedlichen Fischen gehalten werden, aber es ist besser, keine Schleierformen zu halten, siamesische Algenfresser können sich in die Flossen beißen. Von den unerwünschten Nachbarn ist das zweifarbige Labeo zu erwähnen, Tatsache ist, dass diese beiden Arten verwandt und territorial sind, es wird definitiv zu Kämpfen zwischen ihnen kommen, die mit dem Tod des Fisches enden werden.
Als sehr aktiver Fisch ist der Algenfresser ein schlechter Nachbar für Cichliden, die ihr Revier während der Laichzeit bewachen. Er wird sie ständig mit seinem Verhalten und seinen aktiven Bewegungen im Aquarium stören.
Territorialität tritt auch zwischen Männchen auf, und es ist am besten, nicht zwei im selben Aquarium zu halten.
Aber ehrlich gesagt verträgt sich der Siamesische Algenfresser mit den meisten Aquarienfischen, in meinem Fall leben sie beispielsweise perfekt in so kleinen Fischen wie Endlers Guppys und rühren ihre Brut nicht einmal an.
Fütterung
Was der Algenfresser als Nahrung bevorzugt, verrät schon sein Name. In den meisten Aquarien fehlen jedoch Algen und es muss ergänzt werden.
Fische fressen gerne alle Arten von Nahrung – lebend, gefroren, künstlich. Darüber hinaus sind dies sehr gefräßige Fische, die trotz der niedrigeren Position des Mauls in allen Wasserschichten, sogar von der Oberfläche, Nahrung aufnehmen können. Und sie bevorzugen lebende und künstliche Nahrung gegenüber Algen.
Füttern Sie abwechslungsreich, mit der obligatorischen Zugabe von Gemüse. Zum Beispiel essen sie gerne Gurken, Zucchini, Spinat, aber gießen sie zuerst leicht kochendes Wasser darüber.
Das Hauptmerkmal der siamesischen Algenfresser ist, dass sie Schwarzbart fressen, der von anderen Fischarten nicht berührt wird. Aber damit sie es essen können, müssen Sie sie halb verhungern und nicht überfüttern. Blackbeard wird am besten von Jungtieren gefressen, während Erwachsene Lebendfutter bevorzugen.
Geschlechtsunterschiede
Der Fisch hat einen eher leichten Geschlechtsdimorphismus, obwohl erwachsene Weibchen dicker sind als Männchen und von der Seite betrachtet runder aussehen. Allerdings gibt es derzeit keine weiteren Unterscheidungsmerkmale, anhand derer Sie ein Männchen von einem Weibchen unterscheiden können.
Zucht
Es gibt keine zuverlässigen Daten zur Fortpflanzung des siamesischen Algenfressers in einem Heimaquarium (ohne die Hilfe von Hormonpräparaten). Verkaufstiere werden mit Hilfe von Hormonspritzen gezüchtet oder in der Natur gefangen.