Tetraodon fahaka (lat. Tetraodon lineatus) ist eine große Tetraodon-Art, die in Hobbyaquarien selten anzutreffen ist. Er hat ein sehr intelligentes und neugieriges Wesen und wird sehr zahm, ist aber auch extrem aggressiv gegenüber anderen Fischen.
Lebensraum in der Natur
Tetraodon fahaka (Tetraodon lineatus) wurde erstmals 1758 von Carl von Linné beschrieben. Es ist ein tropischer Süßwasserfisch, der im oberen Nil, im Tschad, im Senegal, in Gambia, in den Becken von Hebe, Volta und Turkana in West-, Nordost- und Ostafrika vorkommt. Es lebt sowohl in großen Flüssen und offenen Gewässern als auch in stark mit Pflanzen bewachsenen Nebengewässern. Dies ist eine Süßwasserart, die natürlich in den Gewässern des Nils lebt und auch als Nil-Tetraodon bekannt ist.
In der Natur ernährt er sich von Schnecken und Wirbellosen und laicht in großen Tiefen, was seine Zucht zu einer schwierigen Aufgabe macht.
Mehrere Unterarten von Lineatus Tetraodon wurden beschrieben. Einer – Tetraodon fahaka rudolfianus wurde erstmals 1948 beschrieben und wächst in einem Aquarium nicht mehr als 10 cm.
Beschreibung
Wie bei anderen Tetraodon-Arten kann sich die Färbung je nach Alter, Umgebung und Stimmung ändern. Jugendliche sind bunter und bei Erwachsenen ist die Färbung kontrastreicher.
Tetraodon kann sich bei Gefahr aufblähen und dabei Wasser oder Luft aufnehmen. Wenn sie sich aufblasen, heben sich ihre Stacheln und es ist extrem schwierig für ein Raubtier, einen so stacheligen Ball zu schlucken.
Außerdem sind fast alle Tetraodone bis zu einem gewissen Grad giftig, und dieses ist keine Ausnahme.
Dies ist ein sehr großer Tetraodon, der bis zu 45 cm groß wird und bis zu 10 Jahre alt werden kann.
Inhaltliche Schwierigkeit
Inhaltlich nicht zu komplex, sofern man die richtigen Voraussetzungen dafür schafft. Fahaka ist extrem aggressiv und sollte alleine gehalten werden. Es ist ein Raubtier, in der Natur frisst es alle Arten von Schnecken, Wirbellosen und Insekten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass er andere Fische verkrüppelt, die mit ihm im selben Aquarium leben werden. Alle Tetraodon haben harte Zähne und fahaka benutzt sie, um Körperteile von Nachbarn abzureißen. Es ist besser, ihn alleine zu halten, dann wird er nur ein Haustier und frisst aus Ihrer Hand. Tetraodon wird groß, bis zu 45 cm, und braucht ein großes Aquarium – 400 Liter oder mehr.
Ein Erwachsener benötigt ein Aquarium mit 400 Litern oder mehr, einen sehr starken Filter und wöchentliche Wasserwechsel. Das Füttern kann ganz schön ins Geld gehen, da hochwertiges Futter benötigt wird.
Fütterung
In der Natur ernährt er sich von Insekten, Weichtieren und Wirbellosen. Schnecken, Krebse, Krebse und Garnelen sind also das, was er braucht.
Das Aquarium kann auch kleine Fische und gefrorenes Krillfleisch fressen. Jungtiere müssen während ihres Wachstums jeden zweiten Tag gefüttert werden, wobei die Menge auf zwei- bis dreimal pro Woche reduziert werden sollte.
Tetraodon haben starke Zähne, die ihr ganzes Leben lang wachsen. Schnecken und Krebstiere müssen unbedingt gegeben werden, damit ihre Zähne abschleifen. Wenn die Zähne zu lang werden, kann der Fisch nicht fressen und muss gekürzt werden.
Die Ernährung ändert sich mit dem Wachstum des Tetraodon. Jugendliche fressen Schnecken, Garnelen, Frostfutter. Und für Erwachsene (ab 16 cm) servieren Sie bereits große Garnelen, Krabbenbeine, Fischfilet.
Sie können lebenden Fisch füttern, aber es besteht ein hohes Risiko, die Krankheit einzuschleppen.
Haltung im Aquarium
Ein erwachsener Tetraodon braucht viel Platz, ein Aquarium ab 400 Liter. Der Fisch soll sich umdrehen und im Aquarium schwimmen können und wird bis zu 45 cm groß.
Der beste Boden ist Sand. Es ist nicht nötig, dem Wasser Salz hinzuzufügen, dies ist ein Süßwasser-Tetraodon.
Zur Dekoration des Aquariums können Sie glatte Steine, Treibholz und Sandstein verwenden. Er wird höchstwahrscheinlich die Pflanzen abschneiden und sie einpflanzen, es besteht keine Notwendigkeit.
Es reagiert sehr empfindlich auf Nitrat- und Ammoniakwerte im Wasser und sollte daher in ein vollständig ausgeglichenes Aquarium eingebracht werden.
Darüber hinaus sind Tetraodons beim Füttern sehr verschmutzt, und Sie müssen einen leistungsstarken Außenfilter installieren, der bis zu 6-10 Volumina pro Stunde treibt.
Wassertemperatur (24 – 29 °C), pH-Wert um 7,0 und Härte: 10 – 12 dH. Es ist wichtig, es nicht in sehr weichem Wasser zu halten, es verträgt es nicht gut.
Vergessen Sie nicht, dass Tetraodone giftig sind – berühren Sie sie nicht mit Ihren Händen und öffnen Sie Körperteile.
Kompatibilität
Tetraodon fahaka ist extrem aggressiv und sollte alleine gehalten werden. Mit anderen Fischen wurde er nur in sehr großen Aquarien mit sehr schnellen Fischen erfolgreich gehalten, die er nicht einholen konnte.
Bei verwandten Arten kann man nur halten, wenn sie sich selten kreuzen. Sonst streiten sie sich jedes Mal, wenn sie sich sehen. Sie sind sehr intelligent und scheinen in der Lage zu sein, durch ihre einzigartigen Gesichtsausdrücke mit ihrem Besitzer zu kommunizieren.
Geschlechtsunterschiede
Es ist unmöglich, ein Weibchen von einem Männchen zu unterscheiden, obwohl das Weibchen während des Laichens runder wird als das Männchen.
Zucht
Kommerzielle Zucht gibt es bisher nicht, obwohl es Amateuren gelungen ist, Brut zu bekommen. Die Schwierigkeit bei der Zucht von Tetraodon fahak besteht darin, dass sie sehr aggressiv sind und in der Natur in großen Tiefen laichen.
Angesichts der Größe ausgewachsener Fische ist es fast unmöglich, diese Bedingungen in einem Hobbyaquarium zu reproduzieren.