Tiger-Pseudoplatystoma (Pseudoplatystoma fasciatum)

Pseudoplatistoma fasciatum oder Tiger (lat. Pseudoplatystoma fasciatum) ist ein großer Raubfisch aus der Familie der Pimelodidae. Im Aquarium ist Pseudoplatistoma als Zerstörer bekannt. Große Individuen können schüchtern sein und auf dem Weg vom vorderen zum hinteren Glas eilen, alles zerstören, was möglich ist, und alles auf ihrem Weg zerstören.

Tiger-Pseudoplatystoma (Pseudoplatystoma fasciatum)

Lebensraum in der Natur

Pseudoplatystoma fasciatum lebt in Südamerika, den Flüssen von Suriname, Korantein, Essequibo. Bestätigte Populationen gibt es in Ecuador, Kolumbien, Venezuela, Guyana, Suriname, Französisch-Guayana, Peru, Bolivien, Brasilien und Argentinien. Fälle in Paraguay und Uruguay scheinen nicht bestätigt worden zu sein.

Bewohnt viele Biotope, von großen Flüssen und Seen bis hin zu überschwemmten Wäldern. Vermutlich kommt Pseudoplatistoma fasciatum häufig in Lebensräumen vor, die von vielen großen Pimeloiden gemieden werden.

Sie können bis zu einem Meter groß werden und sind ausgesprochene nachtaktive Raubfische, die sich hauptsächlich von anderen Fischen und Krebsen ernähren.Anhand ihrer sensiblen Schnurrhaare erkennen sie Beute und lauern im Hinterhalt auf gaffende Fische, die es wagen, zu nahe heranzuschwimmen.

In der Natur sind sie dafür bekannt, alles zu jagen, von anderen Arten von Welsen und Buntbarschen bis hin zu Süßwasserkrabben. Die Jagd wird hauptsächlich nachts durchgeführt.

Tiger-Pseudoplatystoma (Pseudoplatystoma fasciatum)

Inhaltliche Schwierigkeit

Es ist umstritten, ob dieser Fisch aufgrund seiner Größe überhaupt als Aquarienfisch angesehen werden kann.

Sehr oft werden Jungtiere verkauft, ganz zu schweigen von der Größe, die Pseudoplatystom erreichen kann. Aber diese Fische erreichen ihre maximale Größe und das schnell. Über die Tatsache zu sprechen, dass sie nicht mehr wachsen werden, als das Aquarium zulässt, ist ein Mythos.

Da sie bis zu 20 Jahre alt werden können, sollten Sie vor dem Kauf genau überlegen. Manche Leute kaufen mit dem Gedanken, dass sie in Zukunft in ein größeres Aquarium umgepflanzt werden, aber das endet damit, dass sie die Fische loswerden müssen.

Und es gibt einfach keinen Platz dafür, Zoos werden mit Angeboten überschwemmt und Amateure haben selten geeignete Aquarien zu Hause.

Dies ist auf seine Weise ein interessanter und schöner Fisch, aber denken Sie gut nach, bevor Sie ihn kaufen.

Beschreibung

Sie werden bei einer Körperlänge von 55 cm (Weibchen) und 45 cm (Männchen) geschlechtsreif. Gleichzeitig kann die maximale Körperlänge 104 cm und das Gewicht bis zu 70 kg erreichen! Dies ist die Größe des größten Fisches, der von der Wissenschaft gefangen und aufgezeichnet wurde. Es wird angenommen, dass es in einigen Gewässern noch größer wird.

Wie alle Familienmitglieder haben sie lange, empfindliche Schnurrhaare, die als Beuteindikatoren dienen. Die Körperfarbe ist oben grau und unten hell. Der Rücken ist mit dunklen Flecken und vertikalen Linien bedeckt, für die der Fisch seinen Namen erhielt. Die Augen sind klein, aber der Mund ist riesig.

Tiger-Pseudoplatystoma (Pseudoplatystoma fasciatum)

Haltung im Aquarium

Denken Sie beim Kauf eines Pseudoplatys an dessen Größe, es ist besser, wenn Sie von Anfang an auf ein sehr großes Volumen setzen. So ersparen Sie sich in Zukunft die Anschaffung eines weiteren Aquariums oder die Suche nach einem neuen Zuhause. Es wird auch den Stress reduzieren, den sie beim Umzug bekommt.

Pseudoplatystoma fasciatum wächst in den ersten Jahren sehr schnell und wird ziemlich groß, daher wird ein Aquarium mit sehr anständiger Größe benötigt. Bei einem erwachsenen Paar sind das mindestens 1000 Liter, besser noch mehr.

Als Boden eignen sich besser Sand und große Steine. Kies wird nicht empfohlen, da sie es essen und ihren Magen stopfen kann. Große Höhlen, in denen sich Pseudoplatistoma fasciatum verstecken kann, sind sehr wünschenswert.

Sie können dafür mehrere große Baumstümpfe verwenden, die Sie zusammenfügen, um so etwas wie eine Höhle zu schaffen. Eine solche Höhle reduziert den Stress dieses scheuen Fisches erheblich und ermöglicht ihm, sich tagsüber auszuruhen.

Bei einem Aquarium mit ausgewachsenen Fischen ist eine Dekoration streng genommen nicht notwendig, sofern die Beleuchtung eher schummrig ist. Sie können jedoch nach Belieben ein paar große Holzstücke, Buchenäste oder glattgeschliffene Steine ​​hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass der Gegenstand zu schwer ist, um ihn zu bewegen, und dass genügend Platz zum Schwimmen vorhanden ist. Jugendliche mögen Unterschlupf in Form von Wurzel- und Astgewirren, Steinhaufen oder Stücken von Kunststoffrohren mit geeignetem Durchmesser.

Die Substratauswahl kann eine Herausforderung sein, da die meisten Kiessorten entweder verschluckt oder in den empfindlichen Kiemen stecken bleiben. Sand funktioniert gut, aber erwarte nicht, dass er an einem Ort bleibt. Eine Schicht aus großen, glatten Kieselsteinen ist die beste Option. Einige Bastler lassen das Aquarium einfach komplett ohne Erde, was die Reinigung sicherlich erleichtert.

Ein großer und effizienter biologischer Filter wird benötigt, um die Menge an Abfall zu bewältigen, die von Fischen dieser Größe produziert wird. Denken Sie daran, dass sie ein Raubtier ist und viel isst und daher viel Abfall produziert. Pseudoplatystoma fasciatum reagiert empfindlich auf Nitrat im Wasser und benötigt einen starken Filter und regelmäßige Wasserwechsel.

Ein großer Pseudoplatystom kann leicht Glasthermostate und Thermometer zerstören, da Aquarienwartung bei Fischen Angst hervorruft, sie können anfangen, um Spritzwasser herumzueilen. Decken Sie das Aquarium unbedingt mit einem Deckel ab, da sie dazu neigen, aus dem Wasser zu springen.

Die empfohlene Aufbewahrungstemperatur liegt bei 22-26 °C. Wenn Sie Extreme vermeiden, passt sich der Fisch sowohl an hartes als auch an weiches Wasser an, der Säuregehalt des Wassers liegt bei pH 6,0 – 7,5.

Kompatibilität

Vermeiden Sie es, das Gestromte Pseudoplatistoma mit scheuen Fischen zu halten, da es dadurch noch scheuer wird. Außerdem kannst du keinen Fisch halten, den sie schlucken kann, sie wird es sicher tun.

Aber die Haltung bei großen Arten bereitet normalerweise keine Probleme, da das Pseudoplatistoma zu groß ist, als dass jemand es stören könnte. In der Regel wird dieser Fisch alleine in Schauaquarien gehalten. Während er nicht zögert, jeden kleinen Fisch zu verschlingen, ist er eigentlich ziemlich friedlich und kann in der richtigen Umgebung in der Nähe von anderen ähnlich großen Arten gehalten werden.

Er ist sowohl gegenüber Verwandten als auch gegenüber anderen großen Welsen territorial, daher sollte er in den meisten Situationen der einzige Fisch dieser Art sein.

Tiger-Pseudoplatystoma (Pseudoplatystoma fasciatum)

Fütterung

Von Natur aus sind sie Raubtiere, sie ernähren sich hauptsächlich von Fischen, aber in einem Aquarium passen sie sich an andere Arten von Nahrung an. Sie essen Proteinfutter – Garnelen, Muscheln, Hummer, Regenwürmer, Krillfleisch usw.

Große Personen essen gerne Fischfilets (Sie müssen weißen Fisch verwenden). Versuchen Sie, den Pseudoplaty gestromt abwechslungsreich zu füttern, da er sich an ein Futter gewöhnt und andere Futter verweigert. Neigt zu Überernährung und Völlerei.

Im Aquarium kommt es leicht zur Überfütterung, was in Zukunft zu Übergewicht und gesundheitlichen Problemen führt. Füttern Sie die Jungen täglich und verringern Sie die Häufigkeit, wenn sie wachsen. Erwachsene können einmal pro Woche essen, ohne die Gesundheit zu gefährden.

Es ist besser, diese Fische nicht mit Fleisch von Säugetieren oder Vögeln zu füttern. Das darin enthaltene Eiweiß kann vom Verdauungssystem nicht richtig verdaut werden und führt zu einer Fettansammlung.

Das Füttern von lebenden Fischen wie Goldfischen oder Lebendgebärenden ist möglich, aber riskant. Wenn Sie nicht sicher sind, ob diese Fische vollkommen gesund sind, ist es besser, andere Arten von Futter zu geben. Das Risiko, krank zu werden, ist zu groß.

Geschlechtsunterschiede

Unbekannt. Es wird angenommen, dass Frauen größere Größen erreichen.

Zucht

Es gibt keine Berichte über die Zucht von Pseudoplatystomien im Aquarium. In der Natur wandern Fische zum Laichen entlang der Flüsse, und es ist einfach unmöglich, diese Bedingungen zu reproduzieren.