Van ist eine türkische Katze

Die türkische Van- oder Van-Katze (tur. Van Kedisi – „van kedisi“, kurd. Pişika Wanê – „pishika vane“, armenisch վանա կատու – „van katu“, engl. türkisch van) ist eine Rasse halblanghaariger Katzen, die wurde in Großbritannien gezüchtet, indem Katzen aus der Türkei gekreuzt wurden, insbesondere aus dem südöstlichen Teil. Die Rasse ist selten und zeichnet sich durch Flecken auf Kopf und Schwanz aus, obwohl der Rest des Körpers weiß ist.

Van ist eine türkische Katze

Geschichte der Rasse

Über die Herkunft der türkischen Vans gibt es mehrere Versionen. Die originellste Legende besagt, dass Noah zwei weiße Katzen mit auf das Schiff nahm, und als die Arche auf dem Berg Ararat (Türkei) landete, sprangen sie ab und wurden die Gründer aller Katzen auf der Erde.

Aber die wahre Geschichte dieser mysteriösen, schwimmenden Katzen ist nicht weniger interessant als die Legenden. Für den Rest der Welt waren diese Katzen zwar eine Entdeckung, aber in der Van-Region lebten sie Tausende von Jahren. Van-Katzen kommen auch in Armenien, Syrien, Irak, Iran und anderen Ländern vor.

In ihrer Heimat, auf dem Territorium des armenischen Hochlandes, in der Nähe des Van-Sees, gibt es keinen Platz für Weicheier. Es ist der größte See der Türkei und einer der höchsten Seen der Welt, berühmt für seine extremen Temperaturen im Sommer und Winter. An besonders kalten Wintertagen erreicht die Temperatur im Zentrum des Hochlandes -45 °C.

Damit hängt die Tatsache zusammen, dass diese Katzen im Sommer mit einem kürzeren und leichteren Fell bedeckt sind. Da die Temperatur im armenischen Hochland im Sommer +25 °C und höher beträgt, mussten die Katzen lernen, sich gut abzukühlen, weshalb sie wahrscheinlich gut schwimmen.

Obwohl es sein kann, dass sie sich an die Jagd auf Hering angepasst haben, den einzigen Fisch, der im Salzwasser des Sees lebt. Aber unabhängig von der Ursache ist die Wasserverträglichkeit Kaschmir zu verdanken, einer wasserabweisenden Wolle, die es ermöglicht, fast trocken aus dem Wasser zu kommen.

Niemand weiß genau, wann diese Katzen in der Region auftauchten, die ihnen ihren Namen gab. Ornamente, die türkischen Vans ähnelnde Katzen darstellen, sind in den Dörfern rund um die Region zu finden und stammen aus dem 2. Jahrtausend vor Christus. e. Wenn diese Artefakte echte Vorfahren darstellen, dann ist dies eine der ältesten Hauskatzenrassen der Welt.

Übrigens müssten diese Katzen eigentlich armenische Vans heißen, da das Gebiet in der Nähe des Sees viele Jahre zu Armenien gehörte und von den Türken erobert wurde. Sogar armenische Märchen und Legenden erzählen von dieser Katze. Im armenischen Hochland werden sie immer noch für ihre Ausdauer, ihren Charakter und ihr Fell geschätzt.

Zum ersten Mal kommen Katzen zusammen mit den Kreuzfahrern nach Europa, die von den Kreuzzügen zurückkehren. Und im Nahen Osten selbst erweiterten sie ihr Verbreitungsgebiet über Jahrhunderte, indem sie mit Eindringlingen, Händlern und Entdeckern reisten.

Aber die moderne Geschichte der Katzen begann vor relativ kurzer Zeit. 1955 bereiteten die britische Journalistin Laura Lushington und die Fotografin Sonia Halliday einen Bericht für eine Zeitung über den Tourismus in der Türkei vor.

Dort trafen sie bezaubernde Katzen. Da sie viel für die türkische Tourismusbehörde taten, bekam Laura ein Paar weiß-rote Kätzchen geschenkt. Der Name der Katze war Istanbul Byzantium, und die Katze war Van Guzelli Iskenderun.

Später kamen die Katze Antalya Anatolia (Antalya Anatolia) aus der Stadt Antalya und Budur (Burdur) aus Budur hinzu, das war 1959. Übrigens war Lushington bis 1963 nicht in der Stadt Van, und es ist nicht klar, warum sie die Rasse Türkisch Van nannte, noch ist klar, warum die erste Katze Van Güzeli hieß, nach dem Namen der Provinz.

Über ihre ersten Katzen schreibt sie 1977:

„Das erste Katzenpaar wurde mir 1955 auf einer Reise in die Türkei geschenkt, und ich beschloss, sie nach England zu bringen. Obwohl ich damals mit dem Auto unterwegs war, haben sie gut überlebt und durchgehalten, was von Intelligenz und einem hohen Maß an Anpassungsfähigkeit an Veränderungen zeugt. Die Zeit hat gezeigt, dass genau dies der Fall ist. Und zu dieser Zeit waren sie in Großbritannien unbekannt, und da sie eine charmante und intelligente Rasse waren, beschloss ich, sie zu züchten.“

1969 erhielten sie den Meisterschaftsstatus im GCCF (Governing Council of the Cat Fancy). Sie machten sich 1970 erstmals auf den Weg in die USA, waren aber bis 1983 nicht erfolgreich. Und bereits 1985 erkennt TICA sie als vollwertige Rasse an.

Das CFA tut dasselbe, aber erst 1994. Im Moment bleiben sie eine der wenig bekannten Katzenrassen.

Und da ein Forschungsteam einer türkischen Universität 1992 nur 92 reinrassige Van-Katzen in ihrer Heimatregion fand, richtete die Regierung ein Erhaltungsprogramm für die Rasse ein.

Dieses Programm besteht bis heute im Zoo von Ankara zusammen mit dem Türkischen Angora-Erhaltungsprogramm.

Jetzt gelten diese Katzen als nationaler Schatz und dürfen nicht importiert werden. Dies führt zu Schwierigkeiten bei der Zucht, da der Genpool in Europa und Amerika noch klein ist und Kreuzungen mit anderen Rassen nicht akzeptabel sind.

Van ist eine türkische Katze

Beschreibung

Der türkische Van ist eine natürliche Rasse, die für ihre kontrastreiche Färbung bekannt ist. Tatsächlich bedeutet der Begriff Van (englisch „van“) in der Welt jetzt alle weißen Katzen mit Flecken auf Kopf und Schwanz. Der Körper dieser Katze ist lang (bis zu 120 cm), breit und muskulös.

Erwachsene Katzen haben einen muskulösen Hals und muskulöse Schultern, sie sind genauso breit wie der Kopf und gehen sanft in eine abgerundete Brust und muskulöse Hinterbeine über. Die Pfoten selbst sind mittellang und weit auseinander. Der Schwanz ist lang, aber im Verhältnis zum Körper, mit einer Feder.

Erwachsene Katzen wiegen zwischen 5,5 und 7,5 kg und Katzen zwischen 4 und 6 kg. Sie brauchen bis zu 5 Jahre, um ihre volle Reife zu erreichen, und Ausstellungsrichter berücksichtigen normalerweise das Alter der Katze.

Der Kopf hat die Form eines abgeschnittenen Dreiecks mit glatten Konturen und einer mittellangen Nase, ausgeprägten Wangenknochen und einem festen Kiefer. Es harmoniert mit einem großen, muskulösen Körper.

Die Ohren sind mittelgroß, breit am Ansatz, ziemlich weit und weit auseinander gesetzt. Innen sind sie reichlich mit Haaren bedeckt und die Ohrenspitzen sind leicht abgerundet.

Klarer, aufmerksamer und ausdrucksstarker Blick. Die Augen sind mittelgroß, oval und leicht schräg gestellt. Augenfarbe – Bernstein, Blau, Kupfer. Oft gibt es Odd-Eyed, wenn die Augen unterschiedliche Farben haben.

Türkische Vans haben ein glattes, seidiges, körpernahes Fell ohne dicke Unterwolle, das in seiner Textur an Kaschmir erinnert. Es fühlt sich angenehm an und bildet keine Verwicklungen. Bei ausgewachsenen Katzen ist es mittellang, weich und wasserabweisend.

Je nach Jahreszeit haart die Katze, im Sommer wird das Fell kürzer, im Winter deutlich länger und dichter. Die Mähne am Hals und das Höschen an den Pfoten werden mit zunehmendem Alter ausgeprägter.

Für diese Katzen ist nur eine Farbe erlaubt, die sogenannte Van-Farbe. Auf Kopf und Schwanz der Katze befinden sich helle kastanienbraune Flecken, und der Rest des Körpers ist schneeweiß. Bei CFA sind zufällige Flecken auf dem Körper erlaubt, jedoch nicht mehr als 15 % der Fläche.

Wenn 15 % überschritten werden, ähnelt das Tier eher einer zweifarbigen Farbe und wird disqualifiziert. Andere Verbände sind liberaler. Bei TICA, AFCA und AACE sind bis zu 20 % erlaubt.

Van ist eine türkische Katze

Charakter

Türkische Vans werden nicht ohne Grund Wasservögel genannt, sie springen ohne zu zögern ins Wasser, wenn sie das natürlich wollen. Nicht alle schwimmen gerne, aber die meisten lieben das Wasser und haben nichts dagegen, darin zu baden.

Manche Leute baden ihr Spielzeug gerne in einer Trinkschale oder sogar in einer Toilettenschüssel. Dies ist eine besondere Rasse, da fast alle anderen Katzen Wasser lieben wie … ein Hund wie ein Stock. Und eine Katze zu sehen, die es gerne betritt, ist viel wert.

Klug lernen sie, Wasserhähne zu öffnen und Toiletten zu ihrem eigenen Vergnügen zu spülen. Achten Sie zu ihrer eigenen Sicherheit darauf, dass sie beispielsweise nicht in die Badewanne steigen, wenn die Waschmaschine läuft. Viele von ihnen sind nicht geerdet und können durch Stromschlag getötet werden. Aber sie lieben besonders fließendes Wasser und können Sie einfach bitten, jedes Mal, wenn Sie dorthin gehen, den Wasserhahn in der Küche aufzudrehen. Sie spielen gerne mit einem Rinnsal, waschen sich oder kriechen darunter.

Stellen Sie sicher, dass Sie aktive Katzen mögen, bevor Sie einen Van kaufen. Sie sind schlau und energisch und laufen buchstäblich im Kreis um Sie herum und rennen einfach um das Haus herum. Es ist besser, zerbrechliche und wertvolle Dinge an einem sicheren Ort zu verstecken.

Als geborene Jäger lieben Vanir alle Spielzeuge, die sich bewegen können. Dich mit einbeziehend. Viele von ihnen lernen, ihr Lieblingsspielzeug zu Ihnen zu bringen, um sie zu unterhalten. Und sich bewegende, mausähnliche Spielzeuge erfreuen sie und verwandeln sie in ein verstecktes Raubtier.

Aber seien Sie vorsichtig, sie können zu hart spielen und Sie verletzen. Und seien Sie vorsichtig mit dem Bauch, kitzeln und Sie können sich unangenehme Kratzer holen.

Wenn Sie bereit sind, eine aktive Natur in Kauf zu nehmen, dann sind dies großartige Hauskatzen. Wenn Sie mit ihr eine gemeinsame Sprache finden, werden Sie keinen treueren und ergebeneren Freund haben. Übrigens lieben sie in der Regel ein Familienmitglied und der Rest wird einfach respektiert. Aber mit dem Auserwählten sind sie sich sehr, sehr nahe.

Und damit sind sie auch unter der Dusche immer dabei. Aus diesem Grund sind ausgewachsene Katzen schwer zu verkaufen oder zu verschenken, sie vertragen keinen Besitzerwechsel. Und ja, ihre Liebe hält ein Leben lang und wird 15-20 Jahre alt.

Van ist eine türkische Katze

Die Gesundheit

Die Vorfahren der türkischen Vans lebten in der Natur und waren übrigens ziemlich aggressiv. Aber jetzt sind sie süße Hauskatzen, die gute Genetik und Gesundheit von ihnen geerbt haben. Auch Vereine haben viel dazu beigetragen, kranke und aggressive Katzen auszusortieren.

Katzen mit diesem leiden nicht an Taubheit, wie es oft bei anderen Rassen mit weißer Farbe und blauen Augen der Fall ist.

Pflege

Einer der Vorteile dieser Rasse ist, dass sie trotz des halblangen Fells wenig Pflege benötigen. Kaschmirwolle ohne Unterwolle macht sie unprätentiös und immun gegen Verwicklungen. Die Besitzer müssen sie nur regelmäßig kämmen, um abgestorbene Haare zu entfernen.

In den Wintermonaten ist etwas mehr Pflege erforderlich, da das türkische Fell dicker und länger wird als das kurze Sommerfell. Sie müssen normalerweise nicht täglich gebürstet werden, einmal pro Woche reicht aus, zusammen mit dem Trimmen der Nägel.

Die Situation beim Waschen dieser Katzen ist interessant. Ja, türkische Vans lieben Wasser und können gerne in den Pool steigen. Aber beim Waschen verhalten sie sich wie alle anderen Katzen. Wenn dies Ihr Wunsch ist, werden sie mit hoher Wahrscheinlichkeit anfangen, sich zu sträuben. Sie können es ihnen schon in jungen Jahren beibringen, wodurch dieses Verfahren zur Routine und sogar wünschenswert wird. Allerdings sind sie sauber und oft baden ist sie kaum nötig.

Obwohl die Vanir ihren Meister lieben und den Abend gerne auf seinem Schoß verbringen, lassen sich viele nicht gerne hochheben. Das ist die gleiche Geschichte wie beim Schwimmen, die Initiative geht nicht von ihnen aus.