Was muss man für ein Aquarium kaufen?

Für eine Person, die sich zum ersten Mal für ein Aquarium entscheidet, stellt sich die Frage: Was wird für ein Heimaquarium benötigt? Welche Ausrüstung? In dem Artikel erfährst du, welche Ausstattung es für ein Aquarium gibt, welche Arten von Filtern, Heizungen etc. und wie unterscheiden sie sich?

Heizungen, Filter und Beleuchtung sind wichtige Bestandteile eines modernen Tropenaquariums, und es gibt jetzt eine große Auswahl an Geräten, aus denen Sie wählen können. Das Richtige auszuwählen, ohne etwas darüber zu wissen, ist ziemlich schwierig, aber es ist nicht billig und sollte lange und effizient funktionieren.

Was muss man für ein Aquarium kaufen?

Einige Arten von Aquarien enthalten alles, was Sie sofort brauchen, einschließlich Licht, Filter usw., aber sie sind ziemlich teuer.

Und neben Filtern und anderen Großgeräten gibt es viele notwendige Kleinigkeiten – Netze, Kabel zum Reinigen von Filterschläuchen, Glasreiniger und diverse Kleinigkeiten. Filter, Lampe und Heizung sind jedoch die teuersten und wichtigsten Ausrüstungsgegenstände. Also, welche Ausrüstung braucht man für ein Aquarium?

Wozu dient ein Filter?

Alle Filter arbeiten nach drei Grundprinzipien: mechanische, biologische und chemische Filterung. Die mechanische Filterung reinigt Wasser von sichtbaren Partikeln und ermöglicht es Ihnen, es sauber und transparent zu machen.

In der Regel wird im Filter eine biologische Filterung durchgeführt, da die Pumpe Wasser durch einen Schwamm oder Waschlappen pumpt und Schmutz filtert. Der Schwamm ist abnehmbar und leicht zu waschen. Einige Filter verwenden eine ganze Reihe von Schwämmen mit unterschiedlicher Dichte, um Wasser von Partikeln unterschiedlicher Größe zu reinigen.

Die mechanische Filtration verleiht dem Wasser zunächst eine visuelle Reinheit, aber in der Regel ist die Transparenz des Wassers für den Fisch gleichgültig, da er in der Natur in verschiedenen Gewässern lebt.

Der im Filter verwendete Schwamm hat einen wichtigeren Effekt – die biologische Filterung. Auf der Oberfläche des Schwamms entwickeln sich nützliche Bakterien, die helfen, gefährliche Verbindungen im Wasser wie Ammoniak abzubauen.

Die Reste von Futterresten und Fischabfällen erzeugen Ammoniak, das für Fische sehr giftig ist und aus dem Wasser entfernt werden muss. In einem biologischen Filter zerfällt Ammoniak in Nitrite, die weniger giftig sind.

Eine andere Gruppe von Bakterien, die Nitrite, wandeln sie in Nitrate um, die nur in hohen Konzentrationen giftig sind. Um Giftstoffe zu verarbeiten, braucht man eine große Anzahl von Bakterien. Je größer die Oberfläche des biologischen Filters, desto besser.

Die dritte Art der Filterung ist chemisch, sie verwendet spezielle Mittel, um Giftstoffe aus dem Wasser zu entfernen. Die chemische Filterung ist in einem Aquarium nicht unbedingt erforderlich, wird jedoch bei der Behandlung von Fischen oder Ungleichgewichten benötigt und ist sehr nützlich.

Was sind Aquarienfilter?

Es gibt drei Haupttypen von Aquarienfiltern – Boden-, Innen- und Außenfilter. Der untere Filter leitet Wasser durch den Boden und gießt es dann wieder in das Wasser.

Die Pumpe steuert die Bewegung des Wassers. Der Boden dient als mechanischer und biologischer Filter, hält Schmutz zurück und schafft eine Umgebung für Bakterien. Der Bodenfilter ist zwar pflegeleicht, aber schwer nachrüstbar und für Aquarien mit Pflanzen wenig geeignet.

Pflanzen mögen den Wasser- und Sauerstofffluss in der Nähe der Wurzeln nicht.Die Kosten für einen Bodenfilter entsprechen ungefähr den Kosten eines Innenfilters, aber alle Innenfilter sind derzeit den Bodenfiltern nicht unterlegen und oft sogar überlegen Die Popularität von Bodenfiltern nimmt ab.

Interner Filter

Ein Innenfilter besteht in der Regel aus einem Filtermaterial und einem Gehäuse. Im Inneren des Gehäuses befindet sich ein Schwamm, der eine biologische und mechanische Filterung durchführt. Die Pumpe pumpt Wasser durch den Schwamm, Schmutz wird entfernt und Bakterien wandeln Ammoniak und Nitrit in Nitrat um.

Einige Innenfilter haben spezielle Fächer, in denen chemische Filtermedien hinzugefügt werden können.

Der Innenfilter ist die beliebteste Wahl für den Anfänger-Aquarianer. Er ist pflegeleicht, er erfüllt seine Aufgaben gut.

Außenfilter

Dies ist eine große Kopie des Innenfilters, der außerhalb des Aquariums funktioniert.

Durch die Schläuche gelangt Wasser in den Kanister, wo es durch verschiedene Materialien gefiltert wird und zurück in das Aquarium fließt.

Aufgrund der großen Größe wird die Filtrationseffizienz erhöht. Da sich der Außenfilter außerhalb des Aquariums befindet, ist er normalerweise im Unterschrank versteckt, außerdem schafft er Platz im Inneren des Glases selbst.

In Aquarien mit starkem Fischbesatz oder großen Fischbeständen ist ein Außenfilter die beste Lösung.

Auswahl einer Aquarienheizung

Es gibt viele verschiedene Marken mit sehr geringen Unterschieden zwischen ihnen. Teurere Heizungen sind etwas zuverlässiger und für große Aquarien geeignet. Billig – haben eine kürzere Garantiezeit, was die Effizienz nicht beeinträchtigt.

Die Heizung besteht aus einem Heizelement und einem Thermostat, die sich in einem geschlossenen Rohr befinden und für den Einsatz unter Wasser ausgelegt sind.

Der Thermostat wird auf den gewünschten Wert eingestellt und schaltet sich nur ein, wenn die Temperatur unter die Markierung fällt. Die meisten Heizungen halten die Temperatur mit einer Genauigkeit von + – Grad.

Größere Aquarien erfordern stärkere Heizungen. In der Regel ist der Preisunterschied zwischen einer stärkeren und einer weniger leistungsstarken Heizung gering.

Aber hier ist es wichtig, keinen Fehler mit der Leistung zu machen, eine leistungsstärkere kann das Wasser überhitzen, und eine leistungsschwache wird es nicht auf die gewünschte Temperatur erhitzen.

Die Ermittlung der benötigten Leistung ist sehr einfach – das Kästchen gibt an, für welchen Hubraum die Heizung ausgelegt ist.

Aquariumlampe

Obwohl es viele verschiedene Arten von Leuchten gibt, ist Leuchtstofflampen die beste Wahl für Anfänger. Leuchtstofflampen in einem Aquarium sind nicht dasselbe wie in einem Haus. Sie wurden speziell entwickelt, um die Beleuchtung so nah wie möglich an die Sonne zu bringen.

Die Leuchte besteht aus einem Starter oder Vorschaltgerät zum Starten der Lampen und den Lampen selbst. Die Lampen sind wasserdicht und Wasser aus dem Aquarium verursacht keinen Kurzschluss.

Der Vorteil von fluoreszierenden Aquarienlampen ist, dass sie sich viel weniger erwärmen. Beispielsweise verbraucht eine 90-cm-Lampe 25 Watt, während eine normale Lampe etwa 60 Watt verbraucht.

Für solche Lampen ist das Spektrum ein wichtiger Teil, dh der Unterschied darin, einige eignen sich für Meerwasseraquarien, andere für Kräuterkenner und andere betonen die Farbe von Fischen gut.

Sie können sich für die Wahl entscheiden, indem Sie den Verkäufer fragen. Oder nehmen Sie die einfachsten, mit der Zeit werden Sie verstehen, was Sie genau brauchen.

Kompressor

Die Fische in Ihrem Aquarium brauchen Sauerstoff zum Atmen. Sauerstoff gelangt durch die Oberfläche ins Wasser, Kohlendioxid entweicht aus dem Wasser.

Der Wechselkurs hängt von der Größe der Wasseroberfläche und der Strömung ab. Ein großer Wasserspiegel beschleunigt den Gasaustausch, was für Fische nützlich ist.

Die Hauptfunktion des Kompressors besteht darin, dem Wasser durch Luftblasen, die an die Oberfläche steigen, Sauerstoff zuzuführen. Sauerstoff in den Blasen löst sich in Wasser, außerdem erzeugen sie Wasserbewegungen und beschleunigen den Gasaustausch.

Für die meisten Aquarien wird der Kompressor selbst nicht benötigt, da der Filter die gleiche Funktion erfüllt, indem er das Wasser aufwirbelt.

Außerdem verfügen viele Filter über einen Perlator, der Luftbläschen in den Wasserstrom mischt.

Der Kompressor kann nur dann sinnvoll sein, wenn im Wasser Sauerstoffmangel aufgetreten ist, beispielsweise bei der Behandlung von Fischen in einem Aquarium.

Auch eine dekorative Funktion, viele mögen die Art und Weise, wie die Blasen an die Oberfläche steigen.

Aber trotzdem – für die meisten Aquarien wird der Kompressor selbst nicht benötigt.