Pfauenwelse (lat. Horabagrus brachysoma) findet man immer häufiger in Aquarien, ist aber nicht für jeden geeignet. Wie groß sie ausfällt und für wen sie eine Gefahr darstellt, erfahren Sie aus dem Artikel.
Lebensraum in der Natur
Endemisch im Bundesstaat Kerala in Indien. Es lebt in den Backwaters von Kerala, im Vembanad-See, in den Flüssen Periyar und Chalakudi. Bevorzugt Orte mit schwacher Strömung, die dicht mit Wasserpflanzen bewachsen sind. In der Regel handelt es sich dabei um tiefliegende Flussabschnitte und Altwasser mit schlammigem oder sandigem Grund.
Horabagrus brachysoma jagt Insekten, Mollusken und Fische. Erwachsene können Landinsekten und sogar Frösche verzehren. Diese flexible Ernährung ist in einem veränderlichen Lebensraum nützlich, in dem die Verfügbarkeit von Nahrung vom Monsun abhängt.
Es ist bekannt, dass die Völlerei während der Brutzeit in den Monaten nach der Monsunzeit zunimmt.
Inhaltliche Schwierigkeit
Der Fisch ist unprätentiös, aber nicht für Gesellschaftsaquarien geeignet. Erstens ist es ein Raubtier, das Fische jagt. Zweitens nimmt die Aktivität abends und nachts zu und tagsüber verstecken sich die Fische lieber.
Beschreibung
Der Wels hat einen großen Kopf und große Augen, vier Schnurrhaarpaare (an Oberlippe, Unterlippe und an den Mundwinkeln). Der Körper ist gelb mit einem großen schwarzen Fleck im Bereich der Brustflossen.
Im Internet wird oft angegeben, dass das Pfauenauge klein wird, etwa 13 cm, und die meisten Leute denken, dass dies ein kleiner Fisch ist, aber das ist nicht der Fall. Tatsächlich kann er in der Natur bis zu 45 cm groß werden, überschreitet aber im Aquarium selten 30 cm.
Haltung im Aquarium
Dies ist ein nachtaktiver Fisch, daher muss er mit gedämpftem Licht und vielen Versteckmöglichkeiten in Form von Baumstümpfen, Zweigen, großen Steinen, Töpfen und Rohren versorgt werden.
Fische produzieren viel Abfall und für eine erfolgreiche Haltung muss ein Außenfilter verwendet werden.
Empfohlene Wasserparameter: Temperatur 23-25°C, pH 6,0-7,5, Härte 5-25°H.
Fütterung
Raubtier, bevorzugt lebenden Fisch. Trotzdem gibt es im Aquarium eine Vielzahl von Lebensmitteln – lebend, gefroren, künstlich.
Kompatibilität
Der Pfauenwels wird oft als Gesellschaftsbeckenfisch verkauft, sollte aber eigentlich nicht mit Kleinfischen gehalten werden.
Dieser Wels frisst alles, was er schlucken kann, daher müssen Sie einen gleich großen Fisch wählen, vorzugsweise einen größeren.
Verträglich mit großen Buntbarscharten und anderen Welsen. Jungfische vertragen Verwandte gut, sie können sogar Schwärme bilden. Aber reife Menschen bevorzugen die Einsamkeit.
Geschlechtsunterschiede
Unbekannt.
Zucht
Verlässliche Daten zur erfolgreichen Zucht in Gefangenschaft liegen nicht vor.