Wie füttere ich Anzistrus?

In der Regel halten Ancistrus-Liebhaber nicht viel davon, sie zu füttern. Schließlich sind Ancistrus zuallererst als Aquarien- und Algenreiniger bekannt, was bedeutet, dass sie auch ohne besondere Ernährung nicht verhungern.

Wie füttere ich Anzistrus?

Daher befinden sich Ancistrus sehr oft am Rande des Überlebens, fressen Krümel nach anderen Fischen und fressen eine kleine Menge Algen.

Dadurch werden die Fische krank, erreichen nicht ihre normale Größe und laichen nicht. Wie füttern Sie also Ihre Ancistrus, damit sie gesund und aktiv sind und Ihnen Freude bereiten?

Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass Ancistrus, um sie erfolgreich im Aquarium zu halten (und nicht zu überleben), unbedingt zusätzlich gefüttert werden müssen.

Wenn Sie denken, dass Sie durch die Fütterung der Ancistrus ihre Wirksamkeit im Kampf gegen Algen verringern, stehen Ihre Fische möglicherweise kurz vor dem Verhungern.

Die Erfahrung zeigt, dass selbst gut ernährte Ancistrus ihre Aktivität nicht reduzieren, wie es von Natur aus der Fall ist. Kein Wunder, dass sie als die besten Aquarienreiniger gelten.

Ancistrus (lat. Ancistrus dolichopterus) ist ein kleiner, schön gefärbter Fisch aus der Gattung der Kettenwelse, der sich von Algen ernährt. Mehrere verschiedene Arten haben fast die gleichen Ansprüche und Gewohnheiten. In der Regel werden sie nicht länger als 15 cm, obwohl sie in der Natur große Größen erreichen. Sie gedeihen gut in gut bepflanzten Aquarien. Obwohl sie aktiv Algen und Fouling fressen, benötigen sie dennoch zusätzliches Futter.

Als nächstes eine Nuance, die viele übersehen. Trockenfutter und Tabletten sind reich an Algen und können bei Fischen Verstopfung und Blähungen verursachen.

Verlassen Sie sich daher nicht nur auf fertige Futtermittel, auch dies kann zu Problemen führen!

Auch vergessen Amateure oft, dass Ancistrus vom Grund fressen, was dazu führt, dass auch Welse unter der Überfütterung anderer Fischarten leiden.

Dies gilt insbesondere für Tierfutter, zum Beispiel können Blutwürmer Blähungen und Tod verursachen.

Ancistrus fressen es gierig und holen es sogar aus schmalen Ritzen. Versuchen Sie, Welse nicht mit viel Tierfutter zu füttern, in kleinen brauchen sie es, aber ihre Hauptnahrung besteht immer noch aus Gemüse und Pflanzenfutter.

Gehacktes Gemüse ist eines der besten Lebensmittel für Ancistrus. Macht es das Wasser trüb?

Sie lieben gehacktes Gemüse, aber sie können das Wasser verderben. Aus diesem Grund füttere ich meine Ancistrus am liebsten mit geschnittenen Karotten und Zucchini. Sie sind fest genug, um keinen Dunst zu erzeugen und werden von meinen Welsen geliebt.

Die einfachste Lösung ist, ein kleines Stück Gemüse mit einer Gabel aufzustechen und in das Aquarium zu senken, es schwimmt nicht auf und wird von Fischen gefressen.

Die Grundlage für das schnelle Wachstum von Ancistrus ist also die Pflanzenernährung, bis zu 80% der Ernährung sollten genau das sein.

Die Ernährung sollte kombiniert werden – Markenfutter plus Gemüse. Und in kleinen Mengen darf und soll man Tierfutter geben. Priorität – Bloodworm, Tubifex und Artemia, entweder gefroren oder lebend.

Unter diesen Bedingungen werden Ihre Haustiere schnell wachsen und sich aktiv vermehren.

Seetang

Die meisten Leute kaufen Ancistrus, um das Aquarium zu reinigen.

Und sie kratzen mit großem Eifer den Bewuchs von den Aquarienwänden. Beachten Sie jedoch, dass dies immer noch keine magische Reinigungsmaschine ist, sie fressen Algen, nicht Schmutz und Fäulnisreste im Aquarium.

Ancistrus räumen den Tank schnell aus und müssen entweder zusätzlich gefüttert oder in einen anderen gebracht werden.

Viele hoffen auch, dass sie sich von Vietnamesen oder, wie es auch genannt wird, Schwarzbart ernähren. Aber sie fressen diese bösen Geister nicht, weil sie sehr zäh sind und viel Silizium enthalten, aber was da ist, kann man nicht immer auch mit einer Klinge reinigen!

Verlassen Sie sich nicht darauf, dass Ancistrus sich von schwarzem Bewuchs ernährt.

Haken

Nicht jeder weiß, dass Lignin und Zellulose in der Ernährung von Ancistrus vorhanden sein sollten. Sie helfen ihnen, pflanzliche Nahrung zu verdauen und gesund und wach zu bleiben.

Deshalb müssen Sie in einem Aquarium mit Ancistrus einen Haken platzieren. Sie werden feststellen, dass sie sich sehr oft ernähren und Zeit damit verbringen.

Der einfachste Weg, einen Haken zu kaufen, kann problemlos sowohl auf dem Markt als auch im Geschäft gefunden werden. Es kann jedoch auch in der Natur gefunden werden, wobei daran zu denken ist, Laubhölzer, Eiche oder Weide zu wählen.

Es ist besser, den Haken aus dem Wasser zu holen, er wird bereits schwer sein und nicht schwimmen. Aber es muss verarbeitet werden, zum Beispiel mehrere Stunden in Salzwasser gekocht.

Bereites Futter

Jede Tierhandlung kann eine Auswahl an fertigem Ancistrus-Futter anbieten. Es gibt sie in verschiedenen Formen – Granulate, Tabletten und Flocken.

Vergessen Sie beim Kauf nicht, dass es für Welse wichtig ist, dass das Futter schnell zu Boden sinkt, da sie nur von unten fressen. Moderne Futtermittel, insbesondere von führenden Unternehmen, sind in der Lage, Ancistrus nahezu vollständig zu ernähren.

Und für einen Amateur sind sie fast ideal, da sie alle Substanzen enthalten, die sie brauchen.

Gemüse

Für eine vollwertige Ernährung können Sie den kleinen Ancistrus mit Gemüse füttern. Spinat, Salat, Karotten und Zucchini sind die Lieblingsspeisen von Ancistrus.

Einige von ihnen müssen mit etwas beschwert werden, da sie leichter als Wasser sind und schwimmen. Denken Sie auch daran, alle Reste nach 24 Stunden zu entfernen, damit sie nicht verrotten und den Wels vergiften!

Lebendiges Essen

Ancistrus essen bereitwillig das gleiche und verschiedene Lebendfutter, Sie müssen sich nur an die strukturellen Merkmale des Mundapparats erinnern und diejenigen geben, die sie von unten sammeln können.

Sie lieben besonders Mückenlarven und Tubifex. Eine Überfütterung mit ihnen ist jedoch sehr unerwünscht, dies kann zum Tod von Fischen führen.

Tiefkühlkost ist am einfachsten zu füttern, sie ist sicherer, da Mikroorganismen während der Verarbeitung absterben.

Im Allgemeinen ist die Fütterung von Ancistrus recht einfach. Die Hauptsache ist, dass die Grundlage der Ernährung pflanzliche Lebensmittel sind und auf verschiedene Arten gefüttert werden.