Aquarienfische für Einsteiger müssen in einem neuen Aquarium Schwankungen der Wasserwerte standhalten und stressbedingten Krankheiten widerstehen. Auch das Verhalten ist wichtig – friedliche, entgegenkommende Fische sind die beste Wahl für einen Anfänger.
Oft übersehen wird die Anpassungsfähigkeit von Fischen, nicht in Bezug auf das Wasser, sondern in Bezug auf eine neue Umgebung und neue Nachbarn. Lesen Sie auch: Top 10 Fische für Anfänger
Neue Aquarien sind sehr instabil, da sich in ihnen die notwendige Mikroflora (nützliche Bakterien, die Schadstoffe entfernen) nicht gebildet hat. Und selbst wenn Sie Bakterienpräparate hinzufügen (sie werden in Tierhandlungen verkauft), sind die Bedingungen möglicherweise nicht für empfindliche Fische geeignet.
Einige Fische, besonders große, leben gut in fast leeren Aquarien ohne Dekoration und Nachbarn. Für andere werden solche Bedingungen schrecklich erscheinen und sie werden trotz der hervorragenden Wasserwerte in Stress geraten, sie werden krank und sterben.
Für sie ist die Anwesenheit anderer Fische im Aquarium ein Zeichen dafür, dass die Umgebung sicher ist. Eine gute Wahl für einen Aquarianer-Anfänger ist also ein Fisch, der einfach, krankheitsresistent, entgegenkommend, aktiv und nicht aggressiv ist.
Finden Sie Ihre Wasserwerte heraus
Es ist sehr wichtig, den Zustand des Wassers im Aquarium genau zu kennen. Damit es in gutem Zustand ist, müssen Sie regelmäßig den pH-Wert und die Härte messen. Wenn Sie im Voraus wissen, welche Art von Wasser Sie haben, können Sie die für Sie geeignete Art auswählen, da die Parameter für einige Fische möglicherweise nicht geeignet sind und die Fische sterben können, wenn sie in solches Wasser gepflanzt werden. Jetzt brauchen Sie dafür keine chemische Ausbildung, es reicht aus, ein Testkit in einer Zoohandlung zu kaufen. Besser tropfen, sie sind genauer.
Informieren Sie sich vor dem Kauf über Fisch
Leider werden Anfänger oft belogen und inkompatible Arten verkauft, entweder Fische, die nicht für Anfänger geeignet sind, oder sehr große Arten. Verkäufer sind nicht gewissenhaft und um nicht Opfer von Betrug zu werden, müssen Sie sich vorbereiten.
Wählen Sie mehrere Fischsorten aus, die Ihnen gefallen, Sie können in Tierhandlungen oder auf dem Markt nachsehen. Und studieren Sie die Informationen darüber sorgfältig, da es jetzt ein Internet gibt. Dies gibt Ihnen eine großartige Erfahrung und ein Verständnis dafür, ob dieser bestimmte Fisch der richtige für Sie ist.
Die Hauptfragen sind die Größe, zu der der Fisch heranwächst, Charakter, Anforderungen an die Wasserwerte und wie man sich hält – einzeln, zu zweit oder in Herden?
Denke an die Zukunft
Die meisten Fische, die Sie in Zukunft kaufen, werden wachsen, ihr Verhalten ändern oder sogar ihre Farbe ändern. Daher müssen Sie genau wissen, was aus dem niedlichen Fischchen im Laufe der Zeit wird und ob genug Platz dafür vorhanden ist.
Kaufen Sie keine Fische, die aus Ihrem Becken herauswachsen, auch wenn Sie sicher sind, dass das Becken nur vorübergehend ist und Sie definitiv ein größeres kaufen werden. Ein Blick in die Zukunft wird Ihnen auch dabei helfen, auf Ansichten zu achten, die Sie nicht attraktiv fanden.
Zum Beispiel ist die Iris in der Pubertät ein unscheinbarer Fisch. Aber wenn sie erwachsen werden, ist dies ein heller und sehr schöner Fisch, der jedes Aquarium schmückt.
Seien Sie vorsichtig mit deformierten Ansichten
Eine genaue Betrachtung des Fisches, der Ihnen auf den ersten Blick gefällt, mag Sie überraschen. Wenn Sie zum Beispiel zum ersten Mal einen Drei-Hybrid-Papagei kaufen, wissen nur wenige, dass er das Ergebnis einer künstlichen Selektion von drei verschiedenen Fischarten ist. Und dass seine ungewöhnliche Form das Ergebnis der Verformung von Knochen und inneren Organen ist. Wenn sie es gewusst hätten, hätten sie vielleicht vom Kauf Abstand genommen.
Jetzt gibt es viele Fische mit ungewöhnlichen Formen und Farben. Aber oft ist dies alles das Ergebnis von Selektion und Eingriffen in die Natur. Deformiertes Skelett, Organe und schwache Immunität, das ist das Ergebnis des Eingriffs. Vermeiden Sie diese Fischarten zunächst.
Nehmen Sie auch keine Fische, deren Farbe zu hell erscheint. Skrupellose Verkäufer stimulieren Fische vor dem Verkauf ausdrücklich, aber auf dem überfüllten und geschäftigen Markt zu sein, ist für Fische stressig. Und normalerweise reagiert sie darauf, indem sie weniger hell wird als im Aquarium und nicht umgekehrt.
Der Fisch wächst so viel, wie das Aquarium es zulässt, aber gleichzeitig hat er deformierte innere Organe, gesundheitliche Probleme, als Folge verdreht sich das Skelett, die Immunität verschwindet praktisch und statt eines schönen Fisches stellt sich ein verdrehter Freak heraus
Die meisten Fische erreichen ihre maximale Größe, vielleicht etwas weniger als in einem großen Aquarium. Zum Beispiel kann ein Hai-Balu, der bis zu 30 cm groß wird, in einem kleinen Volumen bis zu 25 cm groß werden.
Tipps für die Auswahl Ihres ersten Fisches
Vermeiden Sie Fische mit speziellen Diäten – in der Regel ist das Futter die Hauptursache für Probleme im Aquarium. In den ersten 6-8 Monaten benötigen Sie Fisch, der für normales Futter ausreicht – zum Beispiel Flocken. Nach sechs Monaten kann die Ernährung mit einer möglichst breiten Futterpalette verbessert und abwechslungsreicher gestaltet werden.
Kaufen Sie nicht zu viele Fische auf einmal. Obwohl ein Aquarium mit mehreren Fischen nicht sehr spektakulär aussieht, versuchen Sie, die Fische langsam hinzuzufügen, ohne zu riskieren, dass beispielsweise alle auf einmal an einer Krankheit sterben. Eine ungefähre Regel sind nicht mehr als sechs kleine Fische pro Woche.
Fragen Sie im Geschäft nach, wie lange die Fische im Schaubecken gehalten werden. Neu hinzugekommene sollten besser nicht genommen werden, zwei Transplantationen in kurzer Zeit sind zu stressig und können zu Problemen führen.
- Suchen Sie einen Aquarianer, den Sie kennen, um Rat.
- Googlen Sie Fisch, bevor Sie ihn kaufen
- Kaufen Sie nicht spontan
- Immer genau wissen, wie groß ein Fisch wird
- Schreiben Sie eine Liste mit Fischen, die Sie jetzt und in Zukunft möchten
- Finden Sie die Wasserwerte in Ihrem Aquarium heraus
- Denken Sie daran, dass erwachsene Fische sich ernsthaft verändern können.
- Vermeiden Sie deformierte und künstlich gezüchtete Fische
- Stellen Sie sicher, dass die Bedingungen im Aquarium für Ihre zukünftigen Haustiere geeignet sind.
- Kaufen Sie nicht zu viele Fische
Beliebte Fische wie Guppys oder Neons sind nicht wirklich die einzigen Optionen für Anfänger. Um den richtigen Aquarienfisch auszuwählen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen einem Fisch, der sich gut in einem neuen Aquarium einnistet, und einem Fisch, der krank wird, zu verstehen.
Guppy
Werfen wir also einen Blick auf Guppys, insbesondere auf ihre reinrassigen Formen. Natürliche Guppys, stark und robust wie kein anderer Fisch. Aber intensives Kreuzen, Mischen verwandter Rassen hat dazu geführt, dass reinrassige Guppys an Zugluft sterben können.
Inzucht, Mangel an natürlicher Selektion, fast sterile Bedingungen im Aquarium haben dazu geführt, dass die Immunität von Guppys extrem schwach ist. Und der kleinste bakterielle Befall mäht das Aquarium manchmal komplett nieder.
In ausgewogenen Aquarien leben reinrassige Guppys ziemlich lange, bis zu zwei Jahre. Aber in einem neuen Aquarium ist das Gleichgewicht zu schwach, um mit diesem Fisch zu beginnen. Andere Lebendgebärende sind jedoch ziemlich robuste Fische und werden gut zurechtkommen. Auch nicht reinrassige Guppys sind eine gute Wahl.
Neon-
Die zweitbeliebtesten Fische sind Neon. Wunderbarer, schöner Fisch, aber etwas scheu und empfindlich gegenüber Wasserschwankungen, sowie Krankheiten. In einem stabilen Aquarium kann ein Neonschwarm problemlos mehrere Jahre leben, in einem neuen kann er jedoch in wenigen Monaten schmelzen. Andere kleine Salmler sind auch scheu, es sei denn, sie werden in einer Herde von zehn Individuen gehalten, und es ist besser, sie später zu kaufen.
Fütterungsprobleme
Welse werden in der Regel oft in einem neuen Aquarium gekauft. Warum passen sie nicht? Schließlich ist dies ein friedlicher und entgegenkommender Fisch, der unterschiedliche Bedingungen recht gut verträgt.
Das Problem ist, dass sie in einer Herde gehalten und mit verschiedenen sinkenden Lebensmitteln gefüttert werden müssen. Und in einem neuen Aquarium kann die Fütterung einer Gruppe von Fischen mit proteinreicher Nahrung zu einer Überfütterung und einem Anstieg giftiger Substanzen wie Ammoniak und Nitrate führen.
Andere Welse, die sich von Algen ernähren, sind Ancistrus, Loricaria, Otocinclus. Sie werden einfach nicht genug Nahrung haben.
Ein paar weitere Fischarten, die problematisch sein können:
Hybriden – Fische, die durch Selektion gewonnen werden, haben in der Regel ein geschwächtes Immunsystem und sind anspruchsvoll. Zum Beispiel Diskus (niemals nehmen, wenn Sie neu in der Aquaristik sind), helle Formen von Guppys.
Große Fischarten sind meist aggressiv, sie sollten auch zuerst gestartet werden.
Was übrigbleibt? Ja, viele Arten. Zum Beispiel:
- Guppys einfacher Rassen sind ein erstaunliches Beispiel für Unprätentiösität.
Mollys sind pechschwarze Schönheit und anspruchslos an Bedingungen. - Große Gourami, wie Marmor. Sie können fast ohne Sauerstoff im Wasser leben, sind aber eher für Aquarien mit vielen Pflanzen und Unterständen geeignet.
- Hähne sind sehr schön und anspruchslos. Pflanzen Sie sie nur nicht mit Ihrer eigenen Art!
- Schwertkämpfer und Platys sind aktiv, aufgeweckt und entgegenkommend.
- Danio – Anmut und geringe Größe.
Eine gute Wahl sind auch Fische der Regenbogenfamilie, das sind friedliche und anspruchslose Fische, obwohl sie hartes Wasser und aktive Nachbarn bevorzugen.
Die meisten Rainbows erreichen ihr Farbpotential innerhalb weniger Monate, nachdem sie in ein Aquarium gestellt wurden, und sehen anfangs möglicherweise nicht gut aus.