Um ein gesundes Aquarium zu schaffen, ist es wichtig, dass die Fische einen Platz zum Verstecken haben. Fische, die in einem leeren Aquarium leben, sind gestresst und krank. Als Dekoration und Unterschlupf dienen meist Steine, Treibholz, Pflanzen, Töpfe oder Kokosnüsse und künstliche Elemente. Es gibt eine riesige Auswahl an Aquariendekorationen, die Sie kaufen können, aber Sie können auch Ihre eigenen machen.
Steine
Am einfachsten ist es, in der Zoohandlung diejenige zu kaufen, die Ihnen gefällt. Kaufen Sie keine Steine für Meerwasseraquarien, wenn Sie ein Süßwasseraquarium haben. Sie können den pH-Wert des Wassers erheblich beeinflussen, daher weist die Verpackung darauf hin, dass sie nur für Meerwasseraquarien bestimmt sind.
Es ist auch unmöglich zu verwenden – Kreide, Kalkstein, Marmor (genauer gesagt, Verwendung in gewöhnlichen Aquarien, sie machen das Wasser hart und werden beispielsweise von den Malawiern verwendet) sind neutral – Basalt, Granit, Quarz, Schiefer, Sandstein und andere Gesteine, die keine Stoffe an das Wasser abgeben.
Sie können den Stein mit Essig prüfen – tropfen Sie irgendeinen Essig auf den Stein und wenn es zischt und blubbert, dann ist der Stein nicht neutral.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie große Steine verwenden, lose Steine können herunterfallen.
Gefleckte Haken
Wenn Sie sich für das Thema Treibholz zum Selbermachen im Aquarium interessieren, dann finden Sie unter dem Link einen tollen Artikel Treibholz ist eine beliebte Dekorationsform im Aquarium, sie schaffen eine überraschend natürliche Optik für die Aquarienlandschaft .
Besonders gut sind Baumstümpfe aus gebeiztem Holz, also einem Baum, der viele Jahre im Wasser verbracht hat, die Härte eines Steins erlangt hat, nicht aufschwimmt und nicht mehr verrottet.
Solche Haken sind jetzt im Handel erhältlich, aber Sie können sie selbst finden. Untersuchen Sie dazu das nächstgelegene Gewässer sorgfältig auf die benötigten Formen. Denken Sie jedoch daran, dass Treibholz aus lokalen Stauseen lange verarbeitet werden muss, um nichts in das Aquarium zu bringen.
Treibholz kann im Laufe der Zeit Tannine produzieren, die jedoch für Fische nicht schädlich sind. Gerbstoffreiches Wasser verändert seine Farbe und nimmt die Farbe von Tee an. Eine einfache Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist ein regelmäßiger Wasserwechsel.
künstliche Dekorationen
Hier ist die Auswahl riesig – von im Dunkeln leuchtenden Totenköpfen bis hin zu künstlichen Baumstümpfen, die von natürlichen nicht zu unterscheiden sind. Kaufen Sie kein Dekor von einem unbekannten Hersteller, auch wenn es viel billiger ist.
Signature-Schmuck ist hochwertig, pflegeleicht und bietet Fischen ein Versteck.
Grundierung
Der Boden muss sorgfältig ausgewählt werden. Wenn Sie ein Aquarium mit vielen Pflanzen planen, kaufen Sie besser Erde von namhaften Firmen, sie besteht aus Mischungen und ist ideal für alle etablierten Pflanzen.
Farbige Grundierungen werden manchmal verwendet, haben aber sowohl Befürworter als auch Kritiker und sehen unnatürlich aus.
Sand wird oft verwendet und funktioniert gut, ist aber schwieriger zu entfernen als Kies.
Die Hauptanforderungen an die Erde sind Neutralität, sie soll nichts an das Wasser abgeben und am besten eine dunkle Farbe, zu der die Fische kontrastreicher wirken. Feiner Kies und Basalt sind für diese Parameter geeignet. Es sind diese beiden Böden, die unter Amateuren am häufigsten vorkommen.