Zwergflusskrebs (Cambarellus patzcuarensis)

Der mexikanische Zwergkrebs (lat. Cambarellus patzcuarensis) ist eine kleine, friedliche Art, die kürzlich auf den Markt gekommen ist und sich sofort großer Beliebtheit erfreute. Obwohl es klein ist, ist es immer noch Krebs und es müssen bestimmte Bedingungen bei der Haltung beachtet werden.

Zwergflusskrebs (Cambarellus patzcuarensis)

Lebensraum in der Natur

Zwergkrebs ist in Mexiko und den Vereinigten Staaten beheimatet. Es bewohnt hauptsächlich Bäche und kleine Flüsse, obwohl es in Teichen und Seen vorkommt.

Bevorzugt Orte mit langsamer Strömung oder stehendem Wasser. Nicht umsonst wird es Zwerg genannt, die größten Individuen erreichen kaum 5 cm Länge. Im Durchschnitt leben sie zwei bis drei Jahre in einem Aquarium, obwohl es Hinweise auf ein längeres Leben gibt.

Zwergflusskrebs (Cambarellus patzcuarensis)

Inhalt

Der mexikanische Zwergkrebs ist anspruchslos in der Haltung und ein paar Exemplare leben ganz bequem in einem 50-Liter-Aquarium. Wenn Sie jedoch mehr als drei Individuen halten möchten, ist ein 100-Liter-Aquarium genau das Richtige.

Jedes Flusskrebsbecken sollte viele Versteckmöglichkeiten haben. Schließlich häuten sie sich regelmäßig und brauchen einen abgelegenen Ort, an dem sie sich vor ihren Nachbarn verstecken können, bis ihre Chitinhülle wiederhergestellt ist.

Solange der Panzer weich ist, sind sie gegenüber Artgenossen und Fischen völlig wehrlos, also in Deckung gehen, wenn man nicht gefressen werden möchte.

Dass sich der Krebs gehäutet hat, kann man an den Resten seiner alten Schale nachvollziehen, die um das ganze Aquarium herumliegen werden. Keine Sorge, er ist nicht gestorben, er ist nur ein bisschen erwachsen geworden.

Alle Krebse reagieren empfindlich auf die Menge an Ammoniak und Nitraten im Wasser, daher ist es besser, einen Außenfilter oder einen guten Innenfilter zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Rohre und Einlässe eng genug sind, da er hineinklettern und sterben kann.

Sie vertragen keine heißen Sommertage, Temperaturen über 27 °C und das Wasser im Aquarium muss gekühlt werden. Die angenehme Wassertemperatur im Aquarium beträgt 24-25 °C.

Zwergflusskrebs (Cambarellus patzcuarensis)

Kompatibilität

Und was hat den Zwergkrebs neben der leuchtend orangen Farbe so beliebt gemacht? Tatsache ist, dass dies eine der friedlichsten Arten ist, die in einem Aquarium leben.

Es stimmt, er kann gelegentlich kleine Fische wie Neon oder Guppys jagen. Aber gleichzeitig berührt es die Pflanzen überhaupt nicht.

Aufgrund seiner geringen Größe sollte er nicht mit großen Fischen wie Schwarzband-Cichlazoma oder Beutelkiemenwelsen gehalten werden. Groß- und Raubfische sehen darin leckeres Futter.

Sie können es mit mittelgroßen Fischen halten – Sumatrabarbe, Feuerbarbe, Denison, Zebrafisch und andere. Kleine Garnelen sind in erster Linie Nahrung für ihn, daher sollte man sie besser nicht zusammen halten.

Zwergflusskrebs (Cambarellus patzcuarensis)

Fütterung

Der mexikanische Zwergkrebs ist ein Allesfresser und frisst alles, was er mit seinen kleinen Krallen greifen kann. Im Aquarium kann es mit Garnelentabletten, Welstabletten und allen Arten von lebendem und gefrorenem Fischfutter gefüttert werden.

Achten Sie bei der Auswahl von Lebendfutter darauf, dass ein Teil davon auf den Boden fällt und nicht von den Fischen gefressen wird.

Krebse fressen auch gerne Gemüse, am liebsten Zucchini und Gurken. Alle Gemüse sollten gut gewaschen und vor dem Einsetzen ins Aquarium einige Minuten mit kochendem Wasser übergossen werden.

Zwergflusskrebs (Cambarellus patzcuarensis)

Zucht

Die Zucht ist ganz einfach und alles geht ohne das Eingreifen eines Aquarianers. Das einzige, was Sie brauchen, ist sicherzustellen, dass Sie ein Männchen und ein Weibchen haben. Männchen können von Weibchen durch ihre größeren Krallen unterschieden werden.

Das Männchen befruchtet das Weibchen, und es trägt für ein bis vier Wochen Eier in sich. Es hängt alles von der Temperatur des Wassers im Aquarium ab. Danach legt das Weibchen 20-60 Eier irgendwo im Tierheim ab und befestigt sie dann an den Prolegs an ihrem Schwanz.

Dort wird sie sie weitere 4-6 Wochen tragen und sie ständig bewegen, um Wasser und Sauerstoff für den Schweiß zu erzeugen.

Kleine Flusskrebse brauchen Unterschlupf, wenn Sie also möglichst viele Nachkommen bekommen möchten, ist es besser, ein Weibchen zu verpflanzen oder dem Aquarium verschiedene Unterstände hinzuzufügen.

Jungfische benötigen keine besondere Pflege und ernähren sich sofort von den Futterresten im Aquarium. Vergessen Sie nur nicht, sie zusätzlich zu füttern und Versteckmöglichkeiten zu schaffen.